Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Datum/Uhr

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Degolino



Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 04.12.2007, 08:35    Titel: Datum/Uhr Antworten mit Zitat

hi

habe da ein kleines problem:

Wie kann ich ein Datum mit dem aktuellen vergleich, und zwar nur Tag und Monat, das jahr nicht dann währe es ja leicht. Ich weiß nur nicht wie ich des akutelle Datum und des vorgegebene Datum zerlegen kann also das ich z.B. ine Variable für Tag, eine für monat und eine für Jahr habe.

Und nun zur Uhr:

Des selbe Spiel soll auch irgendwie mir der Uhr gehen.
Eine Variable für Stunden, Minuten und eine für Sekunden.

Kann q(uick)basic auch was kleiner als Sekunden anzeigen bei einer Uhr?


Ich habe mich auch schon damit befasst und weng rumprobiert, aber irgendwie bekomme ich des net hin.

Danke schon mal im Forraus für die Hilfe

Gruß

Degolino
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 04.12.2007, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du Dich auf QBasic festlegst: Mit Mid$() kannst Du die einzelnen Stellen des Time-Strings herausfiltern. Dann müssen diese Teilstrings in Integer konvertiert werden, und guat ischs.

Bei FreeBasic gibt es auch TIMESEREAL()
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 04.12.2007, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dir mit der festgelegten Varibale TIME$ die Uhrzeit anzeigen lässt, dann erhälst du eine Ausgabe nach folgendem Muster:
Zitat:
13:18:27

Wenn eine Einheit der Uhrzeit einstellig ist, wird sie mit einer vorangehenden Null angezeigt:
Zitat:
01:18:27

Du siehst also:
Die ersten beiden Stellen bezeichnen die Anzahl an vergangen Stunden, Stelle 4 und 5 die Minuten und Stelle 6 und 7 die Sekunden - immer. Und diese kannst du, wie Elektronix bereits beschrieb, mit MID$ herausfiltern und in Variablen speichern.


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 04.12.2007, 15:04    Titel: Re: Datum/Uhr Antworten mit Zitat

Hallo

Degolino hat Folgendes geschrieben:
Kann q(uick)basic auch was kleiner als Sekunden anzeigen bei einer Uhr?


Ja. Bei QB liefert TIMER die Zeit seit Mitternacht in Sekunden, auf ca. 50ms genau. Du musst diesen Wert dann nur noch in Stunden, Minuten und Sekunden zerlegen. Hier mal ein kleines Beispiel für beide Methoden. Mit MID$(start,länge) kannst Du wie schon gesagt Stücke aus einem String ausschneiden, VAL(string$) wandelt Zahlenzeichen in eine "richtige" Zahl um. Muss aber nicht sein, Du kannst auch Strings vergleichen. Beim Datum ist noch zu beachten, dass DATE$ das im Englischen gebräuchliche Format Monat, Tag, Jahr benutzt. Das FIX im Uhrzeitteil schneidet Nachkommastellen ab.

Code:
CLS

d$ = DATE$
monat = VAL(MID$(d$, 1, 2))
tag = VAL(MID$(d$, 4, 2))
jahr = VAL(MID$(d$, 7, 4))

PRINT tag; monat; jahr

t = TIMER
stunden = FIX(t / 3600)
t = t - stunden * 3600
minuten = FIX(t / 60)
sekunden = t - minuten * 60

PRINT stunden; minuten; sekunden


Gruß
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dominik



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 04.12.2007, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal in der Monster-FAQ:
http://www.antonis.de/faq/index.html

unter: Datum/Uhrzeit und Bildung von Wartezeiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Degolino



Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 07.12.2007, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

cool danke für die antworten und für die beispiele
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 07.12.2007, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hilft an dieser Stelle auch

http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/DatumBerechnung.html

aus meiner Sammlung weiter.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz