Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 31.10.2007, 17:25 Titel: 3D Loader |
|
|
Hi Lete,
momentan bin ich am überlegen ob ich mich vom Milkshape-Format trennen soll. Jetzt bin ich auch schon auf der Suche nach anderen 3D-Loadern gewesen, hab dann auch welche gefunden, aber die funktionieren bei mir irgendwie nicht richtig.
Kennt/hat jemand irgendwelche Loader für 3D Dateien? |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 31.10.2007, 17:48 Titel: |
|
|
hmmm ich empfehl dir da die irrlicht engine....
ist wirklich komfortabel mit zu programmieren.
btw, hab ich dir denselben tipp nicht schonmal gegeben???
in wiefern funktioniert die nicht bei dir(vielleicht kann ich dir da ja ein paar tipps geben)?????? |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 31.10.2007, 18:00 Titel: |
|
|
Doch die Irrlicht Engine funktioniert schon. Aber ehrlich gesagt fand ich sie für meine Bedürfinisse fast schon zu komfortabel.
Ich habe mir mal ein paar Beispielcodes angeschaut und musste feststellen dass in der Hauptschleife eines Beispiels, gerade mal 5 Befehle waren. Allerdings waren die damit erreichten Ergebnisse schon recht gut. Vielleicht irre ich mich, aber sie scheint mir etwas "unflexibel". |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 31.10.2007, 19:12 Titel: |
|
|
Ein eigenes Format? In diesem Fall wäre ich da eher anderer Meinung. Allerdings würde ich schon gerne die Irrlicht Engine benutzen. Wenn ich dazu ein gutes Tut hätte und man die Engine nur teilweise einstzen könnte. Geht das? |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 02.11.2007, 10:17 Titel: |
|
|
hmmm weiß nicht was du mit zu komfortabel meinst.....
also mir kann es nie komfortabel genug sein:-)
stimmt mit irllicht funktioniert schon ziemlich viel automatisch....
der irrlicht source ist glaob ich open, kannst ja ein paar eigene Features einbauen.
Tuts gibts auch massig nur nicht irrlicht wrapper spezifisch(wenn man von
der beigelegten doku absieht) am besten du schaust mal unter
http://irrlicht.sourceforge.net/tutorials.html
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 03.11.2007, 14:32 Titel: |
|
|
Ja genau, mit zu komfortabel meint ich, dass da zu viel automatisiert wird. Gibts da eigentlich auch eine Freebasic-Fassung der Enginge? Scheint, dass das alles in C (kann auch was anderes sein, kp) ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 03.11.2007, 15:26 Titel: |
|
|
nicht dass ich wüßte, es gibt da nur diesen einen wrapper...
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 03.11.2007, 15:28 Titel: |
|
|
Und was ist dieser Wrapper? |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 03.11.2007, 16:16 Titel: |
|
|
na das was du dir runtergeladen hast
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 03.11.2007, 16:24 Titel: |
|
|
Ahhhhso
Na gut ich werde mich dann mal mit Irrlicht auseinandersetzen. Mit der Zeit denke ich auch schon an eine eigene Enginge, die Caran-Engine.
MfG Caran |
|
Nach oben |
|
 |
|