Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Was ist hieran falsch?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 19:51    Titel: Was ist hieran falsch? Antworten mit Zitat

Open "c:\Umkodierung\"+counter+".bin" for OUTPUT as #FFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

poste bitte den vollständigen Quellcode, denn so wird nicht ersichtlich, was falsch ist. Funktioniert es denn nicht oder lässt es sich nicht compilieren oder ...? Es könnte an einer fehlenden oder unpassenden Deklaration liegen, falls es beim Compilieren zu Fehlern kommen sollte, aber das ist nur geraten.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Andy19312



Anmeldungsdatum: 22.10.2005
Beiträge: 428

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

lässt sich nicht compilen
z.B

DIM FFF as Single
Dim a as Single

a = 12421
FFF=FreeFile
Open "c:\Umkodierung\"+counter+".bin" for OUTPUT as #FFF
WRITE #FFF, a
close #FFF

sleep
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
compilen
-> "kompilieren", meinetwegen auch "compilieren".

Code:
dim as integer counter
hilft.
"[ code]" und "[ /code]" auch.
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stuner



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

und dann wäre wohl auch das problem klar....

Code:
DIM FFF as Single
Dim a as Single
DIM AS INTEGER counter

a = 12421
FFF=FreeFile
Open "c:\Umkodierung\"+str(counter)+".bin" for OUTPUT as #FFF '<-
WRITE #FFF, a
close #FFF

sleep

_________________
MfG Stuner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

stuner hat Folgendes geschrieben:
und dann wäre wohl auch das problem klar....

Code:
DIM FFF as Single
Dim a as Single
DIM AS INTEGER counter

a = 12421
FFF=FreeFile
Open "c:\Umkodierung\"+str(counter)+".bin" for OUTPUT as #FFF '<-
WRITE #FFF, a
close #FFF

sleep

Wieso überhaupt SINGLE? FREEFILE benutzt man normalerweise mit INTEGER.

Code:
DIM FFF as Integer
Dim a as Single
DIM AS INTEGER counter

a = 12421
FFF=FreeFile
Open "c:\Umkodierung\"+str(counter)+".bin" for OUTPUT as #FFF '<-
WRITE #FFF, a
close #FFF

sleep

Single ist nur ein Datentyp von vielen und wird verwendet, wenn man 32-Bit-Gleitkommazahlen verarbeiten möchte. Wenn du nur Ganzzahlen verarbeiten möchtest, ist das der falsche Typ. INTEGER wäre dann der Datentyp der Wahl.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
stuner hat Folgendes geschrieben:
Code:
..
Open "c:\Umkodierung\"+str(counter)+".bin" for OUTPUT as #FFF
..
..und warum der Aufruf von Str() ?happy
Wenn er Strings mit einem Zeichen verknüpfen will, dann soll er doch grinsen
Nur darf er dann nicht '+' verwenden, weil das 'nicht geht' lachen
Code:
..
Open "c:\Umkodierung\" &counter &".bin" for OUTPUT as #FFF
..
funktioniert ohne Probleme..
Nochmal zum Mitmeißeln?
'+' kann zwei (String-)Ausdrücke nur verbinden, wenn beide schon Strings sind..
..'&' kann dagegen auch gleichzeitig Zahlen in Strings umwandeln OHNE das lästige Leerzeichen am Anfang..
hth
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz