| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		AndT
 
 
  Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.10.2007, 10:27    Titel: Register via ASM auslesen | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Werden wirklich auf diese Weise die Register ausgelesen?
 
 	  | Code: | 	 		  dim as integer aax,abx,acx,adx,abp,asp,adi,asi
 
locate ,,0
 
locate 10,1 : Print "Beenden mit ESC"
 
do
 
' hier gebe ich via asm die 2-byte register mein programm
 
asm
 
    mov [aax],ax
 
    mov [abx],bx
 
    mov [acx],cx
 
    mov [adx],dx
 
    mov [abp],bp
 
    mov [asp],sp
 
    mov [adi],di
 
    mov [asi],si
 
end asm
 
 
locate 1,1 :print "ax = 0x"+HEX(aax)
 
 print "bx = 0x"+HEX(abx)
 
print "cx = 0x"+hex(acx)
 
print "dx = 0x"+hex(adx)
 
print "bp = 0x"+hex(abp)
 
print "sp = 0x"+hex(asp)
 
print "di = 0x"+hex(adi)
 
print "si = 0x"+hex(asi)
 
 
 
loop until inkey = chr(27) | 	  
 
 
[/code]
 
 
//Edit: 
 
Es geht wirklich..
 
Pefekt zum Debuggen   _________________ Bis irgendwann...   | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mao
 
 
  Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.10.2007, 11:27    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Naja, nicht jeder kann ASM und nicht jeder nutzt es in FB. Wenn du nur FB-Code schreibst wird dich der Register-Inhalt nicht interessieren. Selbst die FB-Entwickler, welche den Code, den FB raushaut wahrscheinlich auch ab und zu mal checken dürften bessere Methoden haben. (Debugger  ) _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
 
--
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		AndT
 
 
  Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.10.2007, 13:28    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				das war wieso nur zu testzwecken gedacht  
 
Denn wer in ASM Coded kanns schon gebrauchen  
 
Nur so kommt man übrigens an den MMX und SSE support via FB ran. _________________ Bis irgendwann...   | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mao
 
 
  Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.10.2007, 14:25    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | AndT hat Folgendes geschrieben: | 	 		  
 
das war wieso nur zu testzwecken gedacht
 
 | 	  
 
 	  | AndT hat Folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Perfekt zum Debuggen
 
 | 	  
 
oO
 
 
 	  | AndT hat Folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Denn wer in ASM Coded kanns schon gebrauchen 
 
 | 	  
 
Wie gesagt, da gibt's bessere Möglichkeiten. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
 
--
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		volta
 
 
  Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.10.2007, 13:16    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi AndT,
 
denk daran das FBC schon ein 32Bit-Compiler ist.
 
Die 16Bit Register werden dabei nur gelegentlich genutzt, hauptsächlich die 32 Bit -Register eax, ebx, ecx, edx, esi, edi, ebp, esp.  
 
 	  | Zitat: | 	 		  | Nur so kommt man übrigens an den MMX und SSE support via FB ran. | 	  ??
 
Einige Routinen der FBgfx sind MMX optimiert, die muss man nicht in ASM ansprechen, da wird nur geprüft ob deine CPU MMX-fähig ist und dann werden diese Routinen auch ausgeführt.
 
 
EDIT/
 
hast du das hier http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=233 selbst ausprobiert?   
 
Wie kommst du denn da an den Privileglevel 0 der CPU, damit er den Befehl überhaupt beachtet??   _________________ Warnung an Choleriker: 
 
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
 
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		AndT
 
 
  Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.10.2007, 19:28    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				wie meinst du das? _________________ Bis irgendwann...   | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		ytwinky
 
  
  Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.10.2007, 20:44    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | volta hat Folgendes geschrieben: | 	 		  Wie kommst du denn da an den Privileglevel 0 der CPU, damit er den Befehl überhaupt beachtet??   | 	  ..offensichtlich möchte volta gerne wissen, ob Assembler-Befehle für dich eine simple Aneinanderreihung von Buchstaben sind
 
oder ob du auch über die Hintergründe Bescheid weißt.. _________________
  	  | v1ctor hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | 	  ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		volta
 
 
  Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.10.2007, 22:01    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | AndT hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | wie meinst du das? | 	  
 
du schreibst dort:
 
 	  | Zitat: | 	 		  | Ein Programm ohne END,SYSTEM,STOP oder Systemcrash beenden.. | 	  zu diesem Geheimtip!!   
 
 	  | Code: | 	 		  do
 
    '_________ Dieser Microcode beendet das Programm.. _________
 
    asm
 
        hlt
 
    end asm
 
    '___________________________________________________________
 
loop
 
 | 	  
 
Hast du das mal ausprobiert, und das funktioniert auch?
 
 
@ytwinky nicht mal selbst ausprobiert hat AndT das, nur irgendwo gelesen und abgeschrieben    _________________ Warnung an Choleriker: 
 
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
 
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		ytwinky
 
  
  Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.10.2007, 22:12    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also ich habe mein erstes Assemblerprogramm ausprobiert:
 
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=234
 
und es funktioniert..
 
..da es nichts macht, habe ich es auch noch optimiert.. 
 
Fragen zu diesem Programm beantworte ich
 
nicht _________________
  	  | v1ctor hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | 	  ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |