Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

falsche Baudrate

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
oldcoolman



Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 13:35    Titel: falsche Baudrate Antworten mit Zitat

Hallo nach sehr langem Suchen mit dem Kopf durch die Mauer wollen stelle ich mit dem oszi fest,
das FB mit nachfolgenden Code mit 115200 Baud sendet.

habt ihr ne Erklärung?

Code:
declare sub comput()

comput

end

SUB comput()
    dim as UByte serout,x,y
    dim as string *1 comstr
    CLOSE
    OPEN  "COM1:19200,N,8,1,CS0,DS0,CD0,BIN" for binary AS #3
    if err then print "Error Opening COM: " & err :sleep

    for y= 0 to 254
        serout=85
        print y;" ";
        put #3,1,serout     
        sleep 10
    next

    sleep 100
    close
end sub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich staune schon das du "COM1:19200,..." angeben kannst. Es soll doch nur 9600Baud möglich sein.

Wenn du y=0 bis 255 brauchst
Code:
dim y as ubyte
dim i as short
for i = 0 to 255
  y= lobyte(i)

  print y;" ";
 
next

_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Es soll doch nur 9600Baud möglich sein.


das stimmt für freebasic nicht sondern nur für qbasic/quickbasic.
freebasic kann bis zu 115200baud.

man hat das hilfs-tut nicht richtig umgesetzt für freebasic.

das problem hatte ich auch.

habe mir dann dieses gebastelt :
Code:

#INCLUDE ONCE "windows.bi"
#INCLUDE ONCE "fbgfx.bi"     

SCREEN 19,16

DECLARE SUB open_com()
DECLARE SUB close_com()
DECLARE SUB Reset_DTR()
DECLARE SUB Set_RTS()
DECLARE SUB Reset_RTS()
DECLARE SUB ReadChar()
DECLARE SUB SendChar()
 
DIM SHARED dcb AS DCB
DIM SHARED hCom AS handle
DIM SHARED commPort AS STRING
DIM SHARED status AS INTEGER
DIM SHARED anzahl AS INTEGER
DIM SHARED wert AS INTEGER
DIM SHARED menge AS INTEGER
DIM SHARED teststring AS STRING

   commport = "COM2"

   open_com
   SLEEP 100
       
   DO
     ReadChar
     IF wert>32 THEN     
           teststring=teststring+CHR(wert)
           SLEEP 5
     END IF     
   LOOP UNTIL wert=13
       
   close_Com
   PRINT teststring
   
   SLEEP

END

SUB ReadChar()
     Anzahl = 0
     Status = 0
     menge=1
     GetCommMask (hCom, @Status)
     IF Status AND EV_RXCHAR = EV_RXCHAR THEN
           ReadFile (hCom, @Wert, menge, @Anzahl, 0)
     END IF             
END SUB

SUB SendChar()
     Anzahl = 0
     Menge= 1
     WriteFile (hCom, @Wert, Menge, @Anzahl, 0)
END SUB

SUB Reset_RTS()
     Status = CLRRTS
     EscapeCommFunction (hCom, Status)
END SUB

SUB Reset_DTR()
     Status = CLRDTR
     EscapeCommFunction (hCom, Status)
END SUB

SUB Set_RTS()
     Status = SETRTS
     EscapeCommFunction (hCom, Status)
END SUB

SUB close_Com()
     CloseHandle(hCom)
END SUB

SUB open_com()
   
    hCom = CreateFile( commPort,_
                       GENERIC_READ OR GENERIC_WRITE,_
                       0,_
                       NULL,_
                       OPEN_EXISTING,_
                       0,_
                       NULL )
                       
    Status = EV_CTS OR EV_DSR OR EV_RING OR EV_RLSD OR EV_RXCHAR
   
    dcb.BaudRate = CBR_19200           
    dcb.ByteSize = 8                   
    dcb.Parity = NOPARITY               
    dcb.StopBits = ONESTOPBIT           
    dcb.fBinary = True
    dcb.Parity = False
    dcb.fOutxCtsFlow = False
    dcb.fOutxDsrFlow = False
    dcb.fDtrControl = DTR_CONTROL_DISABLE
    dcb.fDsrSensitivity = False
    dcb.fTXContinueOnXoff = True
    dcb.fOutX = False
    dcb.fInX = False
    dcb.ErrorChar = 0
    dcb.fNull = False
    dcb.fRtsControl = RTS_CONTROL_DISABLE
    dcb.fAbortOnError = False
    dcb.XonLim = 255
    dcb.XoffLim = 255
    dcb.XoffChar = 63
    dcb.ErrorChar = 0
    dcb.EofChar = 0
    dcb.EvtChar = 0
     
    IF SetCommState(hCom, @dcb) = 0 THEN
        PRINT " ...ist nicht... ";GetLastError()
        EXIT SUB
    ENDIF
   
    PRINT "Serieller Port ";commPort;" ist offen !"
   
END SUB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oldcoolman



Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 14:48    Titel: falsche baudrate Antworten mit Zitat

hallo nochmal,

das o to 255 tut nichts zur Sache,war nur testweise.

selbst im alten quickbasic konnte ich 19200 angeben. es funzte. aber nicht darüber.
ich hab das mit fb 0.16 prima am Laufen aber 0.18.x geht es nicht mehr und ich hab mir jetzt tagelang nen wolf gesucht bis ich mal die Augen bei meiner oszi timebase einstellung etwas weiter aufgemacht hab. mit hterm funzts ja auch. Durch den vergleich hterm freebasic bin ich auf den Fehler gekommen. es sind sicher 115200 und keine 19200.
was kann ich da tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

meinen vorschlag einbauen. oder altes freebasic nehmen.


Zitat:

selbst im alten quickbasic konnte ich 19200 angeben.


aber nicht mehr...lol....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

@oldcoolman: Vielleicht handelt es sich um einen Bug, den du vielleicht den Entwicklern im englischsprachigen FreeBasic-Forum melden solltest. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz