Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Windows Nachrichtendienst?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 18:39    Titel: Windows Nachrichtendienst? Antworten mit Zitat

Hallo.
Kennt jemand eine möglichst genaue Spezifikation vom Protokoll des Windows Nachrichtendienstes?
Ich möchte nicht einfach "nur" per NET SEND Blubb lalala irgendwie eine Nachricht versenden, sondern "alle" Optionen wie Absender, Ziel, Text usw. "frei" haben. Und nein, ich möchte auch keine Tools verwenden, sondern es selber machen. zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Google mal nach "Mailslots".

Geht recht einfach, hab ich auch schon gemacht.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Mao, du bist einfach genial!!!! Yahooo!!!!

Ich habe ein wunderbares Delphitutorial mit den Begriffen gefunden ("Mailslot nachrichtendienst")! Kein Problem für mich zu übersetzten! Melde mich gleich wieder, obs erfolgreich war!
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Im C-Quelltext von Samba (NetBIOS unter Linux) findest Du übrigens exakt das von Dir Gesuchte auf TCP/IP-Protokollebene vollständig implementiert.

Allerdings dürfte Dir das Win32-API vermutlich einen pfannenfertigen System Call anbieten, welcher Deine Applikation netzprotokollunabhängiger gegenüber direkter Low-Level-Implementierung auf IP-Protokollebene macht, z.B. wenn jemand NetBEUI oder NetBIOS über IPX/SPX verwenden würde - oder aktueller - IPv6 als untere Transportschicht im Einsatz hat.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz