Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Fehler beim Compiliren vom C Programm

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
clouder



Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 13.10.2007, 08:07    Titel: Fehler beim Compiliren vom C Programm Antworten mit Zitat

Ich habe gerade mit C Programmieren angefangen.
Ich habe alles gena so gemacht wie es in meinem Buch steht.
Was ist falsch?
Code:

Fehler:
test1.c:1:19: error: stdio.h: No such file or directory
test1.c: In Funktion »main«:
test1.c:3: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »printf«

als ich eingegeben habe:
cc -o test1 test1.c
Was tun?
Übrigens der Script ist dieser
Code:

#include <stdio.h>
main(){
   printf("\nDies ist ein erstes C-Programm.\n");
   printf("\nWie ich sehe, kann printf ");
   printf("nicht nur Texte drucken,\n");
   printf("sondern auch rechnen.\n\n");
   printf("13 * 7 = %i \n",13 * 7);
}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 13.10.2007, 08:57    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt daran, dass der Compiler die stdio.h nicht gefunden hat.

Poste doch bitte ma Betriebssystem und Compiler-Version lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 13.10.2007, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, nix zum Problem, aber ich würde den Funktionsrumpf von main() bisschen abändern. Zum Einen, damit ein Return-Code zurückgegeben werden kann (Erfolgreich ausgeführt/Nicht erfolgreich ausgeführt), zum Anderen, damit du Kommandozeilen-Parameter übernehmen kannst:
Code:

...
int main(int argc, char *argv[])
{
...
return EXIT_SUCCESS; /* bei Erfolg */
return EXIT_FAILURE; /* bei Fehler */

_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
clouder



Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 13.10.2007, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe Ubuntu 7.04 mit KDE
Compiler is der wo am Anfang drauf war. Kein Plan welcher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 13.10.2007, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Die Version kriegst du mit
Code:
cc --version

heraus.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 13.10.2007, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Die include-Dateien sollten AFAIK in /usr/include sein. Sind sie denn dort? happy
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silentbob



Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 03:12    Titel: Antworten mit Zitat

Dir fehlt vermutlich das Paket libc6-dev.

Zum installieren einfach

Code:
sudo apt-get install libc6-dev


ins Terminal eingeben, dann sollte das Problem behoben sein.

Der Compiler, der bei Ubuntu/Kubuntu standardmässig installiert ist, nennt sich GCC.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 03:26    Titel: Antworten mit Zitat

Silentbob hat Folgendes geschrieben:
Dir fehlt vermutlich das Paket libc6-dev.

Zum installieren einfach

Code:
sudo apt-get install libc6-dev


ins Terminal eingeben, dann sollte das Problem behoben sein.

Der Compiler, der bei Ubuntu/Kubuntu standardmässig installiert ist, nennt sich GCC.

Extra für dieses nutzvolle Posting registriert? Nobel, Nobel *lob-aussprech* lächeln
Willkommen im Forum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silentbob



Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 03:37    Titel: Antworten mit Zitat

Aber gerne doch. Ich saß gerade an einem ählichen Problem und habe gesehen, das der Thread noch akuell ist. Auf jeden Fall vielen Dank für die Blumen und die nette Begrüßung lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
clouder



Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also das sudo lass ich weg. Für was gibts bitte su?
Ich geh da immer bei der Sitzung am Anfang rein.
Danke Leute. Es geht.
Aber noch ne Frage:
Wie kann ich eigendlich den Freebasic Compiler drauf packen?
Möchte nur die apt-get Variante!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

clouder hat Folgendes geschrieben:
Also das sudo lass ich weg. Für was gibts bitte su?

Das solltest du lieber bei http://forum.ubuntuusers.de klären grinsen

apt-get funktioniert nur, wenn du das zu installierende Paket in irgend einer deiner Quellen hast. Das wird beim FreeBASIC-Compiler wohl eher nicht der Fall sein.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Weil du bei sudo deine root-Rechte behältst, was nicht unbedingt zur Sicherheit beiträgt? zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
clouder



Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn jemand weis wie ichs installiere. Bitte Antwort!
Noch was!
Wie öffne ich jetzt mein Compiliertes Porgramm^^?
Das was im Buchsteh funtst nich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß schon, wie es zu installieren geht, aber eben nicht mit apt-get. Einfach bei freebasic-portal.de downloaden und den Anweisungen der README folgen zwinkern

Um ein compiliertes Programm zu starten, musst du erst mal sicher stellen, dass du Ausführrechte besitzt. Dann am besten die Konsole öffnen, in den Ordner wechseln, in dem sich das Programm befindet, und ./programmname eingeben.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
./ProgName.bin

in der shell, oder doppelklick in Nautilius (wird das so geschrieben?)
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
clouder



Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Leute, es geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das Programm muss nicht unbedingt die Endung .bin tragen, genauer gesagt ist die Endung völlig irrelevant. Der Doppelklick bringt nur etwas, wenn Ein- und Ausgabe nicht in der Konsole stattfindet, was bei dem geposteten Beispiel aber wohl der Fall ist. Gut - bei Gnome erhalte ich bei Skripten (aber nicht bei Compilaten) die Frage, ob ich das Programm im Terminal ausführen will (keine Ahnung, wie es bei KDE ist), aber das hilft auch nichts, weil sich das Terminal dann nach der Programmausführung gleich wieder schließt.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
clouder



Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht unbedingt. Wennde nen scanf rein machst schliest ers nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 15.10.2007, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nach der Programmausführung schon - nur ist das Programm vor der Eingabe noch nicht zu Ende. zwinkern
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
clouder



Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 17.10.2007, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

ABer wenigstens schließt er dann das Fenster nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz