Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

NSE mit INet verbinden?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 20:18    Titel: NSE mit INet verbinden? Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem:
Um einen CS 1.6 Dedictaded Server unter Linux zu installieren (Ubuntu 7.04 desktop i386) benötige ich eine Internet verbindung. Sollte eigentlich kein Problem sein, denn der NetServer E 60, um den es hier geht, ist an das lokale LAN angeschlossen; jenes verbindet ihn unter anderem mit meinem Laptop, nur wie bekomme ich jetzt eine INet Connection vom NSE durchs Laptop zum Router hin?
Sys NSE: Ubuntu 7.04 Desktop i386
Sys Laptop: Windows XP Home Edition

Danke im Voraus,
csde_rats,
heute ohne Signatur lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt verschiedene Lösungen Zunge rausstrecken

[Spoiler]
1. Wenn im Laptop 2 Netzwerkkarten, so kann man eine Netzwerkbrücke erstellen - beide Verbindungen markieren, und dann Netzwerkbrücke erstellen

2. Wenn im Laptop nur eine Netzwerkkarte ist, so gibs (zB bei Reichelt) günstige USB-Adapter lächeln Ansonsten wie 1.

3. Beständiger ist sicher die Beschaffung eines Netzwerkhubs und TP-Kabel zu allen Teilnehmern

(Netzwerkkarte meint sowohl WLAN als auch BNC/TP/LWL)

[/spoiler]

(Hab mal ne "Spoiler-Simulation" genommen happy - von nix kommt nix)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Jaa, nur ist Router = WLAN, und LAN schon da, aber LAN = nix Verbindung zu Router zwinkern .
Also Netztwerkbrücke zwischen LAN <=> WLAN im Laptop erstellen? ok. Wird probierzt.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Dann ist es der einzigste Weg.

//edit:
alternativ kannst deinem NetServer nat. auch ne WLAN-Karte spendiern grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
//edit:
alternativ kannst deinem NetServer nat. auch ne WLAN-Karte spendiern grinsen

Jaa, habe hier sogar noch eine von NetGear, das Ding ist aber ... etwas exotisch grinsen Nix Treiber für Linux, Thread gelöst. lächeln
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 09.10.2007, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

So ein Dr*ck!!!!!

Sys NSE: Kubuntu 6.06

Netzwerkbrücke: WLAN 192.168.2.33 <=> LAN 192.168.200.4
NSE:
Zitat:

eth0 192.168.2.30
eth1 192.168.200.1
Standardgateway: 192.168.200.4
Rechner zur Namesnauflösung:
192.168.2.1 (WLAN Router)
192.168.200.4 (Laptop)

Warum zum Teufel geht das nicht!?
(Beide Karten, eth0 und eth1 hängen am selben Switch!)
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz