Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 04.10.2007, 21:27 Titel: Fehlermeldung in Freebasic? |
|
|
Guten Abend!
Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Code: | Implicit variable allocation, X1 |
Benutze folgenden Code:
Code: | LOCATE X1, 10
PRINT "-"
IF X < 0 THEN X1 = X1 + 1
IF X > 639 THEN X1 = X1 - 1 |
Wo liegt der Fehler?
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 04.10.2007, 21:37 Titel: |
|
|
Guten Abend!
Schön wäre es wenn die Fehlermeldung nicht mehr da wäre, aber sie ist leider immer noch da!
edit: Fehlermeldung weg!
richtig heißt es: DIM SHARED X1 as Integer
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM[quote] _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 04.10.2007, 22:12 Titel: |
|
|
SHARED ist nicht "richtig"...
"Implicit variable declaration" heißt einfahc, dass du vergessen hast, per DIM eine variable zu deklarieren. wenn du das in einer SUB auch nciht getan hast, gibt's natürlich nochmal einen fehler. somit ist die umgehung per SHARED nicht empfehleswert, weil so die X1-Werte aus den SUBs auch im Hauptprogramm gültig sind (kann zu probleme führen). _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 05.10.2007, 10:21 Titel: |
|
|
Ach Alwim, generell wäre es hilfreich, wenn du dich daran machen würdest, die Bedeutung der Befehle zunächst ganz grundlegend nachzuvollziehen (=> Befehlsreferenz), bevor du immer an irgendwelchen Problemen herumstocherst, indem du Schlüsselwörter durchprobierst o.ä. Das bezieht sich auch auf die Angelegenheit mit DEF SEG:
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Ich habe ein oder mehrere Programme in Qbasic mit dem Befehl DEF SEG.
Der wird bei dem Programm benötigt, damit Grafiken angezeigt werden. Also soll mir keiner sagen ich kenne mich nicht damit aus! |
Wenn du verstanden hättest, was DEF SEG macht und NICHT wofür man es nehmen kann, wenn man die entsprechenden Beispielcodes nutzt, würde dir einleuchten, dass das in FB nicht mehr von Nöten ist.  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 05.10.2007, 13:15 Titel: |
|
|
Arbeit abgenommen  Code: | dim as integer X1,x
'...
LOCATE X1, 10
PRINT "-"
IF X < 0 THEN X1 += 1
IF X > 639 THEN X1 -= 1
'... |
_________________ Bis irgendwann...  |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 05.10.2007, 16:34 Titel: |
|
|
Zitat: | Zitat von Sebastian:
Ach Alwim, generell wäre es hilfreich, wenn du dich daran machen würdest, die Bedeutung der Befehle zunächst ganz grundlegend nachzuvollziehen (=> Befehlsreferenz), bevor du immer an irgendwelchen Problemen herumstocherst, indem du Schlüsselwörter durchprobierst o.ä. Das bezieht sich auch auf die Angelegenheit mit DEF SEG: |
Dieses Problem hat nichts mit DEF SEG zu tun.
Ich kenne mich halt in Freebsasic kaum aus.
Ich bin ja nur ein Gelegenheitsprogrammierer.
Ich habe ja schon mal in der Befehlsreferenz nachgeschaut und bin dann leider auch nicht viel schlauer geworden.
Mit DIM X1 as INTEGER bekomme ich die Fehlermeldung noch.
Wie es mit DIM AS INTEGER X1,x aussieht kann ich im Moment noch nicht sagen.
Bei DIM SHARED X1 AS INTEGER war die Fehlermeldung dann weg.
Und ihr sagt dass das falsch ist?
Ich muss mich in Freebasic erst ein wenig hineinarbeiten.
Was den Bildschirmschoner betrifft: Ich könnte in Quickbasic ein Programm mit Grafik schreiben, und dann im Freebasicprogramm aufrufen. Dann hätte ich auch einen Bildschirmschoner! Ob ich eine Datei mit der Endung .BMP oder eine Datei mit der Endung .EXE aufrufe ist im Endeffekt wurscht!
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.10.2007, 16:40 Titel: |
|
|
omg omg omg...
ich hab es doch schonmal erklärt... du musst variablen DEKLARIEREN, um sie zu verwenden... und zwar in JEDER SUB, die verwendet wird... SHARED ist dabei nur eine Umgehung, und eine schlechte noch dazu...
und wenn du ein qb-programm in FB aufrufen willst, dann ist das auch nur eine seeehr schlechte umgehung, allein schon wegen der größeren möglichkeiten, die dir freebasic bieten... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|