Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Grafik in Freebasic? Anderer Befehl für DEF SEG? Gab's in Qb
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 21:39    Titel: Grafik in Freebasic? Anderer Befehl für DEF SEG? Gab's in Qb Antworten mit Zitat

Wie kann ich in Freebasic ganz einfach Grafiken anzeigen lassen, die sich auch ganz einfach erstellen lassen?

Gibt es eine Alternative zu dem Befehl / der Funktion DEF SEG?
Ich habe eine Datei die Dateien mit der Endung .BLD erstellt! In Qbasic kann ich diese Grafiken mit DEF SEG, Bload bzw. Put anzeigen lassen kann.

Wer kann mir da weiterhelfen?

Ich möchte eine Schachfigur in Freebasic anzeigen lassen!

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

DEF SEG ist ja nicht gerade "einfach"... Du kansnt deine Bilder einfach als BMP abspeichern (z.B. in Paint) und dann per Bload "dateiname.bmp" direkt auf den bildschirm laden oder per Bload "dateiname.bmp", puffer in das array / den bildpuffer "puffer" laden...
mehr infos findest du auf dem FB-Portal
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es DEF SEG in Freebasic noch? Oder wurde der Befehl entfernt?

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stuner



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

FB Referenz hat Folgendes geschrieben:
DEF SEG: Unsupported

Also wurde er entfernt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß GANZ genau, dass du nicht weißt, was DEF SEG tut und es gibt auch keinen Grund, den Befehl in FB beizubehalten... Du definierst damit das Segment-Offset, bei dem Bload die Daten reinlädt (siehste? raffste doch eh nicht! grinsen ), und somit völlig unnötig, weil Bload unter FB selbst weiß, wo der Bildschirm sein Offset hat...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nein,
siehe http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=reftopic&id=460
Zitat:
Liste der nicht unterstützten Schlüsselwörter

Diese Befehle werden nicht unterstützt, weil sie spezifisch für QuickBASIC waren; sie werden als bisher unwichtig eingestuft, da es effizientere Programmiermöglichkeiten gibt oder sie ihre Umsetzung nicht wert sind.

Je nach Anwendung gibt es im 32Bit-FreeBASIC 'effizientere Programmiermöglichkeiten' als DEF SEG.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne langes Drum und Dran: FreeBasic arbeitet (auch unter DOS!) immer im 32-Bit-Protected Mode und profitiert deshalb auch von der linearen Speicheradressierung, weshalb die aus der Intel 8088-Ära stammende umständliche Segment/Offset-Adressierung vollkommen hinfällig geworden ist. Deshalb wird das Relikt DEF SEG gar nicht mehr benötigt!
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Hilfe!

Mal sehen ob mir das weiterhilft.

Ich habe ein oder mehrere Programme in Qbasic mit dem Befehl DEF SEG.
Der wird bei dem Programm benötigt, damit Grafiken angezeigt werden. Also soll mir keiner sagen ich kenne mich nicht damit aus!

Nur in Freebasic kenne ich mich kaum aus!

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Also soll mir keiner sagen ich kenne mich nicht damit aus!

Sicher, sicher... Dein Wissen kannst du mir gern unter Beweis stellen, indem du mir sagst, was Def Seg genau bewirkt... Und warum es unter FB obsolet ist, mit Def Seg zu pixeln oder bilder zu laden...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Man könnte aber DEF SEG per ASM "simulieren"..
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Will ich sehen. Zunge rausstrecken

Im 32-Bit (ja, auch im 64-Bit-Mode) wird der Speicher linear adressiert (wie volta schon sagte). D.h. du brauchst ein Segment gar nicht mehr. Daher sehe ich auch keinen Grund, warum man da etwas "simulieren" sollte.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nur soviel noch zum Thema Adressierung: Bereits 1988 hatte ich einen Amiga 500. Während damals die gesamte PC-Welt nur das Bankswitching mittels DEF SEG kannte, konnte ich auf dem Commodore Amiga mit AmigaBASIC den Speicher linear verwenden. Man musste dort keinerlei 64 KB-Blockbegrenzungen beachten, ein DIM einer grossen Feldvariable klappte ohne Wenn und Aber bei entsprechend ausgebautem RAM.

So betrachtet war 1990 mein erster 286er mit MS-DOS ein Rückschritt!
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 04.10.2007, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Der Amiga hatte auch schon präemptives Multitasking, 32-Bit-Arbeitsspeicher-Adressierung, einen viel hübscheren Blue-Screen-Ersatz (Aber nur auf den alten Amigas, die Rede ist von der Guru Meditation) und von Anfang an 3,5"-Floppys mit 880 KB Kapazität.

Daher:
IBM IST SCHEISSE, GRABT DEN AMIGA AUS! lachen

Joah, aber im Ernst, am Amiga hab ich damals schon lieber gesessen als am normalen PC...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

[spam]
dreael hat Folgendes geschrieben:
Bereits 1988...

PMedia hat Folgendes geschrieben:
Joah, aber im Ernst, am Amiga hab ich damals schon lieber gesessen als am normalen PC...

In der Zeit hast du noch nicht mal davor gelegen, PMedia... lachen
[/spam]
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

*nachrechne*
1988 hatte ich noch keinen Computer, das kam erst so 3-4 Jahre später. Die PCs zu dieser Zeit konnte man tatsächlich vergessen.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Und warum hat sich dann der PC überhaut durchgesetzt?
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß, hatte das was mit Streitigkeiten der führenden Computerhersteller zu tun, aus denen der PC als lachender Dritter hervorgegangen ist.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

AndT hat Folgendes geschrieben:
Und warum hat sich dann der PC überhaut durchgesetzt?
Das kann man hier ganz gut nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/IBM-PC#Geschichte
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Weil immer der siegt, der das meiste Geld hat? traurig
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

nicht immer...
aber wichtig ist, dass man beschei...... kann, ohne dabei rot zu werden!
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz