Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

PXE fähige Netzwerkkarte

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 17:04    Titel: PXE fähige Netzwerkkarte Antworten mit Zitat

Ich brauche PXE-fähige Netzwerkkarten... Einmal brauch ich eine mit 10 oder 100 Mbit/s,aber mit einer ISA anbindung und einmal eine mit 1000 Mbit/s mit PCI Anschluss. Das beste währe, wenn es über Amazon zu bekommen wäre.

Danke schoneinmal im vorraus.

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 28.09.2007, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ISA-Netzwerkkarten wirst du neu kaum noch bekommen und wenn, dann sind das i.d.R. ganz einfache 10-Base-2/T Combo-Karten ohne PXE. Du könntest danach vielleicht noch bei eBay stöbern.

Eine gute Gigabit-Ethernet Netzwerkkarte, die auch über die PXE-Funktionalität verfügt, wäre die Intel Pro 1000 GT. Dieses Modell habe ich bei mir auch im Einsatz und kann es durchaus empfehlen.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 28.09.2007, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bei solchen alten Netzwerkkarten ist häufig für die Netzwerkbootfähigkeit ein separates Boot-ROM erforderlich - sprich ein entsprechender EPROM-"Käfer", der physisch in einen dafür vorgesehenen Sockel gesteckt werden muss.

Wie leicht ein solcher Käfer mit dem passenden BIOS programmiert zu haben ist, weiss ich nicht. Alle neueren Karten in der Regel so ab PCI und 100 MBit/s haben dafür eine Ctrl+S-Funktion, um das Booten ab Netzwerk zu enablen bzw. disablen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 28.09.2007, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Hilfe ihr beiden. Ich habe jetzt mal ganz Ebay durchgestöbert, habe aber nichts gefunden, was einen ISA Anschluss hat und PXE fähig ist. traurig Dieses Boot-Rom was drael angesprochen hatte, habe ich mal gegoogelt, aber die lassen sich eigentlich gar nicht bekommen (Vielleicht mit viel Glück). Falls jemand noch Ideen hat, bitte melden.

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz