Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 26.09.2007, 13:37 Titel: Ubuntu: 1024x768/60Hz - ist das alles? |
|
|
Hallo!
Ich habe mir gestern Ubuntu installiert. Ich habe den bereits integrierten Grafiktreiber aktiviert, da ich las, dass er eigentlich immer aktuell ist. Jedoch beträgt die maximale Auflösung 1024x768 Pixel bei 60Hz. Ich bevorzuge 1600x1200 bei 85Hz.
Nun würde ich gerne wissen, ob Ubuntu nicht mehr unterstützt (was ich kaum glaube ), oder ob der Treiber womöglich nichts taugt.
Eigentlich wollte ich nun einfach einen heruntergeladen Treiber von nvidia.de verwenden, aber die Installation bereitet mir so manche Probleme, da ich nunmal nie zuvor ein Linux-System verwendet habe.
Danke im vorraus für jede Antwort!
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+ |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 26.09.2007, 13:40 Titel: |
|
|
guck mal ob er die richtigen treiber installiert hat fuer GraKa und Monitor... wenn dein Monitor (von den treibern her) das unterstutzt sollte es eigentlich gehen... ubuntu hat bei mir alles richtig erkannt und eingestellt  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 26.09.2007, 13:42 Titel: |
|
|
Wie kann ich das bewerkstelligen? Mein Monitor ist übrigens schon etwas älter.
Edit: Zumindest hat er meine Grafikkarte als Geforce 7300GT erkannt.
Der 'Key' "info.linux.driver" des typs 'string' im Gerätemanager ist mit "nvidia" belegt, was, finde ich, dafür spricht, dass alles seine Ordnung hat.
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Zuletzt bearbeitet von Elvis am 26.09.2007, 16:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 26.09.2007, 16:07 Titel: |
|
|
also bei meinem suse kann man (im yast allerdings) unter vesa ALLES einstellen, egal obs geht oder nicht
muss aber das sowohl bei der graka als auch beim monitor einstellen _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 26.09.2007, 16:32 Titel: |
|
|
Weiß vielleicht jemand, was diese Errormeldung unmittelbar nach dem Ausführen der Treiberinstallationsdatei (von nvidia.de) mittels des Terminals zu bedeuten hat?
Zitat: |
ERROR: You appear to be running an X server; please exit X before installing...
|
Ich kann mit "X server" beim besten Willen nichts anfangen.
PS: Entschuldigt bitte, dass ich das Thema im "Off Topic" geschrieben habe. Ist mir leider erst jetzt aufgefallen.
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+ |
|
Nach oben |
|
 |
Neo187

Anmeldungsdatum: 26.12.2005 Beiträge: 350 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 26.09.2007, 16:49 Titel: |
|
|
moin,
Geh in die Konsole ... öffne als sudo einen Editor ... bevorzugt gedit, dann gehe damit zu /etc/X11/xorg.conf und trage dort deine Auflösungen und Frequenzen ein, fertig! ... Dann noch den X-Server reseten und die Sache läuft. Hätte dir Google in 5Sek. sagen können.
MfG,
Neo187 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 26.09.2007, 17:17 Titel: |
|
|
Treiber unter Ubuntu installieren ist das einfachste was es gibt ... geh mal System -> Administration -> Verwaltung eingeschränkter Treiber ... so wird dir der Treiber automatisch ins System eingebunden. Ansonsten wie Neo187 gesagt hat, öffne die /etc/X11/xorg.conf mit Rootrechnen und Trage die Auflösung ein (danach xserver mit strg+alt+backspace neustarten) _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
zettelgirl
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 28.09.2007, 13:24 Titel: |
|
|
Das grafische System unter Unixoiden ist in mehreren Schichten aufgebaut.
Ganz unten liegt der "X Server". Der macht das Grundlegende. Treiber laden, Graka in den Grafikmodus schalten, Maus Tastatur und andere Geräte verwalten und so weiter. Bei den meisten Distributionen ist das "X.org".
Darüber setzt der Window Manager auf. Er verwaltet, wie der Name sagt, die Fenster. Der fügt Titelleisten und Rahmen den Fenstern zu, macht das man sie bequem verschieben/minimieren/... kann usw. Bei Gnome ist das Metacity, bei KDE KWin.
Danach setzt meistens ein X Toolkit auf welches für eine vernünftige Darstellung von Buttons etc. dient. Bei Ubuntu bzw. Gnome wird GTK eingesetzt, bei Kubuntu/KDE QT.
Und erst dann kommt der "Desktop Manager". Er malt dir nen Desktop mit Symbolen und nen paar Menüs dazu. Das ist dann Gnome bzw. KDE. Wobei die Window Manager und die X Toolkits meistens auch schon zu den Desktop Managern gehört. Das im Gesamten heißt dann Desktop Environment
Der X Server hat ne Autodetection für mögliche Auflösungen. Geh mal auf System->Einstellungen->Desktop Effekte. Der frickelt dir dann alles zurecht damit der richtige Treiber mit den richtigen Parametern läuft. _________________ http://eiffel56.mybonsai.at/wordpress |
|
Nach oben |
|
 |
|