Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

fenster mit mauszeiger draufschieben aktivieren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 15:53    Titel: fenster mit mauszeiger draufschieben aktivieren Antworten mit Zitat

dieses demoprog liest mauszeigerdaten aus wenn das fenster aktiviert ist und die maus im fenster herumfährt.

wenn ich 2 solche programme laufen habe (natürlich unter 2 verschiedenen namen) muss ich das fenster immer erst anklicken, damit die mausdaten im fenster angezeigt werden, wo sich maus befindet.

was muss hier geänder werden, damit das eine oder andere fenster aktiv wird wenn nur der mauszeiger den fensterrahmen berührt oder den screen-breich berühtt?

mfg

Code:

#include "fbgfx.bi"

   using FB


'':::::
function get_ascii(a as integer) as string
   if (a <> 0) then
      return "'" & chr(a) & "'"
   else
      return "unknown key"
   end if
end function


'':::::
function get_button(b as integer) as string
   if (b = BUTTON_LEFT) then
      return "left"
   elseif (b = BUTTON_RIGHT) then
      return "right"
   else
      return "middle"
   end if
end function


   dim e as EVENT
   screenres 640, 480,32,,&h20
   do
      if (screenevent(@e)) then
         select case e.type
         case EVENT_KEY_PRESS
            if (e.scancode = SC_ESCAPE) then
               end
            end if
            print get_ascii(e.ascii) & " was pressed (scancode " & e.scancode & ")"
         case EVENT_KEY_RELEASE
            print get_ascii(e.ascii) & " was released (scancode " & e.scancode & ")"
         case EVENT_KEY_REPEAT
            print get_ascii(e.ascii) & " is being repeated (scancode " & e.scancode & ")"
         case EVENT_MOUSE_MOVE
            print "mouse moved to " & e.x & "," & e.y & " (delta " & e.dx & "," & e.dy & ")"
         case EVENT_MOUSE_BUTTON_PRESS
            print get_button(e.button) & " button pressed"
         case EVENT_MOUSE_BUTTON_RELEASE
            print get_button(e.button) & " button released"
         case EVENT_MOUSE_DOUBLE_CLICK
            print get_button(e.button) & " button double clicked"
         case EVENT_MOUSE_WHEEL
            print "mouse wheel moved to position " & e.z
         case EVENT_MOUSE_ENTER
            print "mouse moved into program window"
         case EVENT_MOUSE_EXIT
            print "mouse moved out of program window"
         case EVENT_WINDOW_GOT_FOCUS
            print "program window got focus"
         case EVENT_WINDOW_LOST_FOCUS
            print "program window lost focus"
         case EVENT_WINDOW_CLOSE
            end
         end select
      end if
   loop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Da 2 Fenster nicht gleichzeitig den Fokus haben können, geht das nicht... Du kannst höchstens die WinAPI-Funktion GetCursorPor versuchen...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 22.09.2007, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

ich wollte es so haben, wenn ich das eine fenster verlasse mit der maus, das der fokus vom fenster ausgeschaltet wird.

wie geht das im dem beispiel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 23.09.2007, 09:11    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden fall muss der entsprechende Code in
Code:
CASE EVENT_MOUSE_EXIT
stehen.
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz