Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Wieviele variable kann ich gleichzeitig aufmachen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nils



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 191

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 17:53    Titel: Wieviele variable kann ich gleichzeitig aufmachen? Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich will ca. 2[das gleiche Spiel zweimal]*700[Berechnungen](*10[Attribute pro Berechnung]) Ergebnisse speichern und miteinander vergleichen.
Aber soviele Variablen kann ich ja gleichzeitig nicht offenhalten, oder?

Muß ich also in eine seq. datei speichern unf wieder auslesen, oder gibts da noch andere Möglichkeiten?

Bitte um gezielte Antwort

Nils
_________________
Kontrolliert die Politik! Laßt nicht die Politik Euch kontrollieren! Das sind Eure Angestellten! Lasst Sie das spüren!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

ganz im gegenteil, du kannst viel mehr variablen deklarieren als dateien öffnen, das ist absolut kein problem (vorausgesetzt, deine variablen sind nicht größer als dein arbeitsspeicher, aber das ist nicht wirklich ein problem heutzutage happy)

edit: is ja qbasic... peinlich

sofern du QuickBasic (QB.EXE) verwendest und nicht QBasic (QBasic.exe), hast du trotzdem weniger ram-probleme, weil QB den ganzen konventionellen speicher (640k) verwenden kann, QBasic aber nur 128kb, und diese grenze gilt für code+variablen, also ist das ziemlich wenig... Swap-Files würde ich nur in ausnahmefällen verwenden... nimm im "notfall" einfach freebasic, wobei ich das sowieso an deiner stelle bevorzugen würde, weil du dich da nicht um solche blöden limits kümmern musst ;P
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nils



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 191

BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

DANKE JOJO. ICH PROBIER DAS MAL. Aber ich meine ich hätte da schon mal Probleme gehabt.

Ja, kann ich denn problemlos von QB zu freebasic wechseln. Und was wird aus meinen alten programmen?

Nils
_________________
Kontrolliert die Politik! Laßt nicht die Politik Euch kontrollieren! Das sind Eure Angestellten! Lasst Sie das spüren!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sofern sie keines dieser Schlüsselwörter verwenden,
wunderbar schnell laufende 32 Bit Windows Anwendungen, hochoptimiert, und rasendschnell! happy

[/werbung]
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Begrabt Qb doch gleich! missbilligen
Meiner Meinung nach kann ein geübter Programmierer auch mit weniger (QB) viel erreichen. Das ist dann halt eine Frage des Könnens...
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz