Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Merkwürdige E-mail, die mir zu denken gibt...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 19:12    Titel: Merkwürdige E-mail, die mir zu denken gibt... Antworten mit Zitat

Hi,

als ich vor etwa 5 Minuten meinen PC hochfuhr und meine E-mails abrief, bekam ich eine Standard Mail vom city-net-hall Maildelievery-system.
Darin stand, dass meine E-mail an
Zitat:
Viagra.com Inc [braund@cnh.at]

die ich nie versendet habe, nicht zugestellt wurde.
Spam, dachte ich natürlich sofort, was mir da aber zu denken gibt: Die Emeil sieht so aus, wie von cnh Mailerdeamon. Und die Serverdaten des POP Servers der Stadtwerke Hall ag. stimmen auch, einschließlich IP. Könnte es nicht sein, dass diese Mail irgendwie von meinem Account, oder gar von meinem PC aus versendet wurde? verwundert

mfg

The real Agent D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Eine sehr empfehlenswerte Seite zwinkern

Zitat:
1. Kaspersky Labs Anti-Virus (30-Tage-Demo) downloaden. Windows XP Service Pack 2 (SP2) bei Microsoft downloaden. (Wenn der Link nicht geht, suchen Sie bei Microsoft.de nach WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe.
2. Das andere Zeug da oben ebenfalls downloaden.
3. Den Rechner vom Netz trennen. Und zwar wirklich: ISDN/Modem/LAN-Stecker ziehen!
4. Per Task-Manager jeden Task killen, den Sie nicht kennen.
5. Kaspersky installieren, damit mehrfach den Rechner säubern.
6. Spybot intallieren, damit mehrfach den Rechner säubern.
7. Zwischendurch immer wieder alles killen, was verdächtig aussieht.
8. Mit Stinger entfernen, was der findet.
9. Zwischendurch immer wieder neustarten, alle verdächtigen Tasks killen, das jeweils andere Tool zum Entfernen verwenden.
10. Wiederholen, bis es Sie nervt. Wobei dann hoffentlich irgendwann alles Böse weg ist.

11. Kaspersky deinstallieren, Avira AntiVir installieren.
12. Damit nochmal prüfen.
13. Sicherstellen, das Windows XP SP2 & Co installiert sind. Wenn nicht, installieren Sie SP2!
Sonst auf keinen Fall wieder online gehen!!!
14. Wieder online gehen. Aus der vollständigen Liste (s.u.) Ad-Aware, Bitdefender, ClamWin laden, installieren, nochmal alles prüfen. Ruhig ordentlich draufhauen, dafür ist Freeware da.
15. Aus der vollständigen Liste die Rootkit-Tools laden und verwenden.
16. Hoffen. Wenn Sie sich auskennen: Registry checken, Autorun-Einträge, Explorer-Plugins... das ganze Program. (Siehe Tools - HijackThis)

(Sowie:
17. Daten-Dateien auf optische Medien sichern. Alte Downloads alter Tools vergessen, es sei denn Sie sind sich wirklich sicher, dass die in Ordnung sind. SP2-Installationdatei auch auf CD brennen, die brauchen Sie noch. Besser: Eine von einer Heft-CD nehmen.
18. Rest löschen.
19. Windows XP OFFLINE (ohne Modem, ISDN, LAN-Verbindung!) NEU INSTALLIEREN. Ja, es tut weh. Aber es ist am sichersten.
20. SP2 offline installieren (gibts auf vielen PC-Heften und bei MS).
21. Alle Updates installieren. Auch die zu Office.
22. Virenschutz installieren, Antispyware auch.
23. Daten zurück kopieren. Nur die Daten!!! Verzichten Sie darauf, Ihre alten Cracks und ähnliches Zeug neu zu installieren.
24. Alle Passwörter auf allen Websites, allen Mail-Anbietern und alle Instant Messengern, FTP etc ändern.
25. Backup-Programm (Empfehlung: Acronis True Image) beschaffen. Monatlich das System samt Daten auf optische Medien sichern. Wöchentlich das System auf eine zweite Platte sichern. Täglch Mail und Daten auf eine zweite Platte sichern.
)

_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

geht auch meist einfacher. dein PC muss nicht gekapert sein, es kann auch einfach dein email-account sein (das hatte ich schön öfters bei mir vermutet). in diesem fall werden die mails ohne dein wissen und noch nicht mal von deinem rechner aus verschickt. das passwort ändern kann da helfen... seit ich ein neues passwort für meinen email-account hab, kommt der daemon nicht mehr...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde dennoch sicherheitshalber den Rechner auf Viren, Malware etc. scannen lassen, schließlich muss es der Deamon auch irgendwie geschafft haben, an das Passwort zu gelangen (geschweige denn an die Mail-Adresse, wenn man die nirgends angegeben hat).

Eine relativ sichere Methode ist es, mittels PE-Builder und einer Win2k/XP/2k3-CD ein sogenanntes "BartPE" (Eine LiveCD basierend auf Windows) zu erstellen, bei dem man mittels PlugIns diverse Virenscanner einbettet und dann von der CD aus den PC scannt. Für Bitdefender z. B. gibt es PlugIns, manche funktionieren aber auch mittels Copy 'n Paste ebenfalls (AntiVir Premium z. B.)...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich erlebe solche "Returned"/"Undelieverable"-Schwämme übrigens regelmässig: Es gibt offensichtlich Spammer, die irgend eine beliebige existierende E-Mail-Adresse nehmen und direkt auf Telnet-Port-25-Ebene natürlich Nachrichten mit gefälschtem Envelope generieren.

Das Grundproblem: Leider gibt es auf gut Deutsch gesagt einige unfähige System Engineers (Systemverantwortliche) im Bereich Netzwerk/Mailserver/Firewall-Design, die Systeme so verketten, dass die erste Stufe (=dort, wo der öffentliche MX-Eintrag auf dem DNS-Server hinzeigt) pauschal jeden irgend-ein-bloedsinn@example.com akzeptiert, d.h. mit "250 Message accepted" antwortet und erst in einer späteren Phase prüft, ob es auch wirklich diesen Benutzer gibt. Diese internen System produzieren dann ihre Bounces aufgrund der (gefälschten!) Envelople-Adresse, womit sie bei unbeteiligten Dritten hineinlandet. Ursache für solche Fehlarchitekturen sind häufig firewall-basierte Mailfilter-Appliances, die aber nichts von den Benutzern auf dem Exchange-Mailserver hintendran wissen.

Ich hatte auch schon mehr als einmal mehrere Hundert derartige Mails gelöscht, wo offensichtlich ein Spammer eine 20'000er-Ladung rausgelassen hat und nun der berühmte Prozentsatz nicht zugestellt werden konnte.

Fazit für diejenigen, die wie ich ein eigener Mailserver betreiben:
- Überprüfung des Benutzers sollte immer auf der allerersten Stufe erfolgen
- Filter wie Spamassasin machen daher ebenfalls nur Sinn auf der ersten Stufe, sonst landet der "Müll" in den eigene Platten. Ausserdem bemerkt so ein legitimer Absender, wenn der Spamfilter versehentlich etwas nicht akzeptiert, während es sonst in /dev/null landet (=Absender hat vom seinem SMTP-Server die 250er-Bestätigung, der Empfänger aber nie etwas erhalten). Von dem her ist HerbertSoftwares Lösung in der aktuellen Form eher nicht brauchbar, weil ja all Eure SMTP-Server zunächt die Müllnachrichten vorbehaltlos akzeptieren und der Filter eigentlich erst viel zu spät an seine Arbeit kommt...
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 19.09.2007, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für alle Antworten! Ich habe auf meinem PC lange gesucht, aber abgesehen von ein paar Vieren nichts gefunden. Ich habe mir heute vormittag die Serverlogs organisiert. Anscheinend wurde diese E-mail zwar mit meiner Addresse versant aber nicht über den smtp-Server der Stattwerke. d.h. jmd. versendet über einen eigenen smtp server spam mit meiner Addresse und ich bekomme nun über den Server der Stattwerke die Meldungen, wenn etwas nicht zugestellt werden konnte.

mfg

The real Agent D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jensma



Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 85
Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!

BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

The real Agent D hat Folgendes geschrieben:
Danke für alle Antworten! Ich habe auf meinem PC lange gesucht, aber abgesehen von ein paar Vieren nichts gefunden. [...]
The real Agent D


Oh Gott grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Och jo, diiieee paar Vi(e)ren sind ja auch nich so schlimm, nüch? grinsen durchgeknallt
[/OT]
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 09.10.2007, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Jojo, jensma: Es handelte sich bloß um die üblichen paar Viren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.10.2007, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

LOL, wird ja immer besser! durchgeknallt
Die üblichen Viren gibt's dann nicht bei mir, habe zumindest bei den letzten Scans nix gefunden... grinsen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

also mein letzter scan hat 6 viren ergeben xD
(da war iuch aber noch admin grinsen)

einen hab ich schon wieder druff
windows

ähh
nein, win ist ja kein virus, da es net intelligent weiterentwickelt wird xDD
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

brain.exe ftw!!!! lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe noch nicht mal ein Zeugnis mit sechs Vieren ...
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

dito grinsen mein rekord war immer 2 vieren in den schlimmsten fächern dieser welt: Bildende Kunst und Sport durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Oje, Sport ... diesen Vierus habe ich fast regelmäßig mitgezogen. verwundert
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin froh, in der 10. Klasse eine 3 da stehn zu haben... die 11. Klasse lässt aber auf 0-4 Punkt schließen... verwundert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz