Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Ram: Untertaktung und Kompatibilität

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 00:59    Titel: Ram: Untertaktung und Kompatibilität Antworten mit Zitat

Hallo,
eins voerst: gut, dass wir hier ein extra Computer-Forum haben und ich nicht extra groß suchen (+ mich registrieren) muss. lächeln

Folgendes Problem:

Ich möchte meinen PC mit 2 neuem Ram-Riegel bestücken. Die beiden 1GB-Riegel meiner Wahl basieren auf PC3200.

Nun lest euch bitte die Bedingungen zu meinem Board (K7S8X) durch:

Zitat:
3 DDR DIMM slots: DDR1, DDR2, and DDR3
PC1600 (DDR200) / PC2100 (DDR266)
for 3 DDR DIMM slots, Max. 3GB;
PC2700 (DDR333) for 2 DDR DIMM slots, Max. 2GB;
PC3200 (DDR400) for 1 DDR DIMM slot, Max. 1GB


Da ich vorhabe 2GB einzubauen, kann ich nicht mit PC3200 fahren. Im BIOS habe ich allerdings die Möglichkeit, auf DDR266 runterzutackten, damit ich einerseits die 2GB nutzen kann und der FSB mit dem Ram-Takt harmoniert (133MHz).

Meine Frage nun: Reicht diese Untertaktung aus, dem Board vorzugaukeln, dass diese Ram-Riegel PC2100 sind und nicht ursprünglich PC3200 ?

Das klingt alles hypothetisch. Hätte ich die Riegel hier, hätte ich es schon längst ausprobiert, aber ich stehe momentan nur vor dem Kauf und will vornherein nichts falsches kaufen.

-Stormy
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

wie das mit dem speicherausbau ueber die grenzen aussieht weiss ich leider nicht genau.. aber zumindest scheint es so das sich der schnellere RAM den langsameren RAM anpasst, zumindest ist es bei meinen 333er und 400er so der fall... bei der untertaktung sollten sich die anderen also eigentlich anpassen...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würd lediglich bis 333 MHz gehn, nich 266 MHz.
Bei mir hauts auch hin...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz