Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
clouder

Anmeldungsdatum: 13.09.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 13.09.2007, 13:33 Titel: freebasic Prog unter DOS |
|
|
Ich bin gerade dabei ein kleines Diskettenbetriebssystem zu basteln. Das Hauptsystem ist von der Windows Millenium NotfallCD! Laso ich als Programm ein von mir geschriebenes Quiz startete stand da, dass es kein zulässiges Dos programm ist. Obwohl ein anderes Programm !von der CD! (auch .exe) ging! Was mus ich machen das mein kleines Quiz läuft?
Compiler 0.16!
Der Code:
Zitat: | DO
INPUT "Passwort eingeben: ", Wort$
LOOP UNTIL Wort$="ratemal"
print "Richtig"
sleep |
|
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 13.09.2007, 14:09 Titel: |
|
|
1. Jedes mal den rechner deswegen neuzustarten ist ziemlich lästig.
Das kann man ganz einfach mit VirtualPC2007 oder Qemu vermeiden
2. Das Betribsystem, von der WinME CD ist MS-Dos, welches keine Win32 Datein unterstützt. Und darum brauchst du die Dosversion von Freebasic.
3. Kein wirkliches Betribssytem. Da es auf MS-Dos aufbaut. Also ein FakeOS..
/Edit:
Link für Freebasic DOS: http://www.freebasic-portal.de/downloads/aktuelle-compiler/ _________________ Bis irgendwann...  |
|
Nach oben |
|
 |
clouder

Anmeldungsdatum: 13.09.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 13.09.2007, 15:12 Titel: |
|
|
ok, danke! ist dieses dos dings ne andere sprach oder sind das die gleichen befehle?
ich würde ja gern ein eigenes betriebssystem machen aber ich hab nicht genug erfahrung für assemlbersprachen |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 13.09.2007, 19:36 Titel: |
|
|
Bochs ist für VM's auch recht empfehlenswert.
Die Befehle bleiben in FB-DOS natürlich die Gleichen.
Das hier dürfte für dich auch ganz interessant sein (da Vorraussetzung für FB-DOS): http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=tutorials&id=18&seite=1 _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 13.09.2007, 22:04 Titel: |
|
|
Benötigt man für die Maus eigl. einen extra Treiber für FB in in DOS??
Also mein Malprogramm ha ich preperiert und in VirualPC läuft es ja auch, aber die Maus hackt ziemlich.. _________________ Bis irgendwann...  |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 14.09.2007, 14:12 Titel: |
|
|
@Clouder
Nimm doch QuickBasic- oder in FreeBasic die Option -lang qb.
@Andt
VirtualPC benötigt einen eigenen Mautreiber (Virtual Machine Additions), die Du unter DOS von Hand installieren mußt. Und dann- ja, die Maus ist etwas hackelig. Das ist normal, weil VirtualPC halt sämtliche Befehle erst vom Host-System übernimmt und umleitet. Das braucht seine (Rechen)Zeit. |
|
Nach oben |
|
 |
|