Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Hydrinos?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 22.10.2008, 17:42    Titel: Hydrinos? Antworten mit Zitat

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28971/1.html

Was sagt ihr dazu?
Hatte Stanley Meyer vielleicht doch recht und sein Wasser-Auto funktionierte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 22.10.2008, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das gut wenn es auch wirklich funktionieren wird aber ich hab mir noch nicht angeguckt wie das Funktionieren soll. Nur verstehe ich nicht wie ein Teil der Energie genutzt werden soll um neuen Wasserstoff zu produzieren, weil man bekommt ja höchstens so viel Energie wieder aus dem Wasserstoff wie man zur Herstellung benötigt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 22.10.2008, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

ohne jetzt die glaubwürdigkeit dieser seite in frage zu stellen, die news-liste links find ich interessant:

1957 sollte der Pilot eines US-Kampfflugzeugs ein UFO abschießen

Telekom Austria stoppt freiwillige Weitergabe von Nutzerdaten an Porno-Abmahner

mit den Augen rollen
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.10.2008, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

MisterD hat Folgendes geschrieben:
1957 sollte der Pilot eines US-Kampfflugzeugs ein UFO abschießen

das stand aber auch bei uns heute in der zeitung durchgeknallt allerdings stimmt es, dass die überschriften da immer grottiger werden...

voraus geht, dass das britische dingsbumsministerium geheimakten zu UFOs freigegeben hat, unter anderem war da auch irgendwas von einem piloten, der auf alles schießen sollte, was er sah, dabei kam plötzlich ein recht großes objekt auf den radarschirm und verschwand plötzlich; und die USA haben ihm verboten, jemals jemandem davon zu berichten. durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 22.10.2008, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das ganze wahr ist, wäre das einfach nur Fanstastisch... wasser gibts bekanntlich genug auf der erde... *g*

Mehr muss dazu nicht gesagt werden. Wenn es falsch is, werden wir in ein paar tagen in diversen bunten zeitungen davon lesen, wenn es wahr ist ebenfalls *g*
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.10.2008, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

jo, aber irgendwie reicht das wasser nicht mal für alle menschen aus... mit den Augen rollen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.10.2008, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
jo, aber irgendwie reicht das wasser nicht mal für alle menschen aus... mit den Augen rollen

Von dem Gesalzenen wäre wohl genug da... zwinkern Knapp ist das Süße und ich rede da nicht von Zuckerwasser!
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wohin eigentlich das ganze Salz wenn wir das Wasser aus den Meeren verbrauchen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

OneCypher hat Folgendes geschrieben:
Wohin eigentlich das ganze Salz wenn wir das Wasser aus den Meeren verbrauchen?

Zurück ins mehr, Süßwasser kommt ja von den Polkappen und außerdem würde das Wasser aus den Hydrinos ja auch wieder im Meer landen.

edit: Mal abgesehen davon dass ich das Unrealistisch finde, dann würde es ja wahrscheinlich Wasserpipelines geben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zurück ins mehr

vom meer gibt's dan nicht mehr so viel wie vorher grinsen

außerdem würde dadurch die salzkonzentration erhöht werden, und das ist gar nicht gesund.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Salz-endlagerstätten xDDDD
in alten salzberwerken, wie der atommüll... *rofl*
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, also die ganzen strahlenden Abfälle rausgeholt und die dann ins Meer? lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Zurück ins mehr

vom meer gibt's dan nicht mehr so viel wie vorher grinsen

außerdem würde dadurch die salzkonzentration erhöht werden, und das ist gar nicht gesund.

Aber von den Polkappen kommt dann doch neues Wasser ins Meer und wenn man Wasserstoff verbrennt kommt der Wasserdampf ja auch irgendwie wieder ins Meer(mit Wolken und so).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

das doofe ist, dass mehr meersalz auch noch das eis schmelzen lässt. Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

was ich schon die ganze zeit hier poste:
es kommt einfach nur mehr wasser in den Kreislauf durch die Polkappen und und das was man wegnehmen würde wäre ja auch wieder im Wasserkreislauf, nur ist es kurz in irgendwelchen motoren.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

du findest es gut, wenn die polkappen schmelzen?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
du findest es gut, wenn die polkappen schmelzen?
Hab ich das gesagt? Ich mein ja nur dass es schon angefangen hat und es schon ewig vorhergesagt wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finds lustig das die Polkappen schmelzen... aber ich als Weltuntergangshumorist hab eh andere vorstellungen, denn den Finanzcrash finde ich noch viel lustiger*g*

Mal davon ab: Wenn wir alle mit wasserstoff fahren, den wir aus dem Meer haben, ensteht dabei zwangsläufig mehr süßwasser im kreislauf, da aber eh alles süßwasser letztendes zurück ins mehr fließt, wird der salzgehalt im Meer/Den Ozeanen nicht weiter steigen, falls doch, verlegt man teile der Speisesalz gewinnung aus den Bergen an die Küste.

Also... bleibt nur noch die frage ob die Hydrino-Technik wirklich funktioniert, oder ob das ganze nur ne Ente ist.
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, zugegeben, es wär 'nen Anfang... aber wenn ich mal hochrechne, 1 Tankstelle = 1 Kraftwerk? durchgeknallt
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sind die Kraftwerke nicht in den Autos eingebaut?
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz