| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		peeet
 
  
  Anmeldungsdatum: 31.08.2007 Beiträge: 1
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 31.08.2007, 11:05    Titel: PING Abfrage ob Server noch lebt | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
erstmal : TOLLES BOARD!!!
 
 
Ich suche eine kurze Lösung zur Prüfung ob ein Server ( IP-Adresse ) noch verfügbar ist oder schon gestorben ist.
 
PING von DOS und Auswertung ob Zeitlimit > 100ms oder so ähnlich.
 
Hat sich schon mal jemand mit dieser Thematik beschäftigt und eine Musterlösung zur Einlesen der Reaktionszeit eines bestimmten Servers geschrieben?
 
Danke für die Antworten
 
Peeet | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		The real Agent D
 
  
  Anmeldungsdatum: 24.11.2005 Beiträge: 605 Wohnort: Hall i. T.
  | 
		
			
				 Verfasst am: 31.08.2007, 13:48    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Das würde ich, einfachkeitshalber, mit QB lösen und zwar folgendermasen:
 
 	  | Code: | 	 		  
 
shell "ping [IP] > output.txt"
 
 | 	  
 
Dann die output.txt öffnen und die Reaktionszeit auslesen.   
 
 
Achja, willkommen im Forum und was an dieser Frage ist denn nochmal Windowsspeziefisch?
 
 
mfg
 
 
The real Agent D | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		PMedia
 
 
  Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 31.08.2007, 15:02    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Vlt, dass Ping ein Windows-TCP/IP-Tool ist, und sich für diese Problematik dank Open Pipe FreeBasic auch ganz gut eignet? *g* | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Eternal_pain
 
  
  Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
  | 
		
			
				 Verfasst am: 31.08.2007, 15:09    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				dann mach mal ein Beispiel... seltsamerweise hat das mit open pipe bei mir nicht so recht hingehauen, hab zugegebenermaßen aus nicht wirklich lang probiert....
 
 
 	  | Code: | 	 		  
 
Function PING (Byval Server as String) as String
 
    ?"Start"
 
    Dim FF as Integer=FreeFile
 
    Dim reader as String
 
    Open Pipe ("C:\windows\system32\PING.EXE "+Server) for input access read as #FF
 
    While not EOF(FF)
 
        Line Input #FF,reader
 
        ?reader
 
        Close #FF
 
    Wend
 
    Return ""
 
End Function
 
 
'Shell "PING localhost"
 
?PING ("localhost")
 
?"Ready."
 
sleep
 
 | 	 
  _________________
   | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		ytwinky
 
  
  Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
  | 
		
			
				 Verfasst am: 01.09.2007, 15:13    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ein funktionierendes Beispiel für Open Pipe im Zusammenhang mit Ping?
 
Kein Problem..  
 
Gruß
 
ytwinky _________________
  	  | v1ctor hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | 	  ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |