Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

zeitaufteilung von 4 freebasicprogrammen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 21.09.2007, 14:18    Titel: zeitaufteilung von 4 freebasicprogrammen Antworten mit Zitat

ich habe 4 kleine freebasicprogramme im normalen freebasicscreen laufen.

wie kann ich jedem programm die gleiche zeitscheibe mit im programm auf dem weg geben geben damit alle vier programme in der ausführungszeit nicht zu kurz kommt?

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 21.09.2007, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

die gleiche garnicht. regelmäßige sleeps einbauen, den rest verwaltet dein windows. gleichmäßig wirds nur wenn du ein programm draus machst.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 21.09.2007, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

das heisst bei einem "sleep 100" zb kann das andere programm zeitlich davon profitieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 21.09.2007, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, wichtiger als ein langes SLEEP ist eine regelmäßige Verwendung von SLEEP v.a. in Schleifen, beim Warten auf Tastendruck mittels INKEY usw. Dann kann es auch nur ein SLEEP 1 sein.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 21.09.2007, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

sleep pausiert dein programm und lässt dein betriebssystem während der zeit andere programme in den prozessor schieben (so ähnlich), sogesehen, ohne sleep, läuft dein programm als einziges und für die anderen bleibt keine rechenleistung mehr übrig. Sprich mit sleeps kann mehreres gut parallel laufen (abgesehen davon, dass du dann auch nicht unbedingt 100%-dauer-cpu-last hast). Wie das ganze genau abläuft ist ein *bisschen* komplizierter, aber das ist so das wesentliche.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz