Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Frage zum DLL erstellen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 19:46    Titel: Frage zum DLL erstellen Antworten mit Zitat

Ich habe
Code:
function passwort as string
Print "Passwort:"
input Passwort
function = Passwort
end function

mit als dll complitiert, was ohne beanstanungen geht
und dann
Code:
declare function Passwort lib "passwort" alias "Passwort" as string
dim x as string
x=Passwort
print x
sleep

erstellt diesen ganz normal
Als gegebniss gibt der Complir die Fehlermeldung:
Code:
fake:(.text+0x3c): undefined reference to `Passwort@0'

aus und die Ausführbare datei existiert nicht.
Was mache ich falsch??
Ich habe die vermutung das Strings nicht unterstützt werden.
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

hm, kann es sein, dass "function passwort" und "Alias Passwort" (beachte die Großschreibung!) sich nicht miteinander vertragen?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm, kann es sein, daß da ein Export fehlt? zwinkern)
Kuckma auf WikiBooks, da ist ein Tutorial für das Erstellen von Libs..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

alles ohne erfolg
Ich kann den fehler einfach nicht finden mit dem Kopf durch die Mauer wollen
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß schon, warum das Erstellen von Lib's noch auf meiner ToDo-Liste steht..
Ich habe es gerade nur mit der Befehlsreferenz mal probiert, gingte nicht zwinkern
Da aber einige schon Lib's erstellt haben, wird es also schon i'wie gehen..
btw:
Kannst du mir sagen, was ich falsch gemacht habe?
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mich mal dank http://www.freebasic.net/wiki/wikka.php?wakka=KeyPgLib ( http://www.freebasic.net/wiki/wikka.php?wakka=DocToc ist die beste Referenz, wenn auch englich zwinkern )
schlau gemacht
Also den Fehler konnte ich immernoch nicht finden aber ich hab ihn anhand dieser Referzenz neugeschrieben und er funzt. Warum auch immer happy
//Interessantes Edit:
Der Sourcecode dafür:
Als erstes der Source für die DLL:
Code:

' als passwort.bas speichern und mit -dll complitieren, so dass eine libary draus wird
Public FUNCTION passwort AS STRING Export
dim as string passwort2
INPUT Passwort2
FUNCTION = Passwort2
END FUNCTION

Und dann die Executable:
Code:

' dateiname spielt keine rolle aber OHNE(!) -dll complitieren
Declare Function Passwort Lib "passwort" as String
Print "Irgendwas eingeben"
Print Passwort
sleep

so gehts jedenfalls zwinkern

Also ich vermute, das die DLL einfach sich verweigert hat mit FBC zusammenzuarbeiten, weil
Code:
PUBLIC
einfach vor der Funktion vergessen wurde. Zusästlich sollte man immer
Code:
EXPORT
am ende einer Funktion drannschreiben, wenn diese Funktion von der DLL mit der Hauptdatei komunizieren soll. Das klappt fast immer (mit allem möglichen Funktionen und Subs erfolgreich getestet) so dass es keine Fehler mehr gibt, egal wie schlecht man Programmiert hat xD.
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 18.08.2007, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich habe mal ein kleines Tutorial zum Erstellen von DLL's geschrieben..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 18.08.2007, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Das Tutorial werden wohl viele brauchen zwinkern
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz