Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 18.08.2007, 00:53 Titel: Ein kleines Programm zum DLL ausführen |
|
|
Aufgrund meiner dezeitigen Experimente mit den DLL's habe ich ein schönes kleines Programm geschrieben, welches Freebasic Libarys direckt ausführen kann.
Hier der Code:
Code: | dim dllstart as any ptr
dllstart = dylibload (command)
select case dllstart
case 0
Print "Syntax: runFBdll libary"
Print "Weiter mit Taste.."
sleep
end select |
Das ist alles.. Aber dafür macht er seine Arbeit ziemlich gut
Komplitiert man irgendeinen Code mit -dll kann man diese dll mit diesem netten kleinen minicode ohne probleme ausführen. _________________ Bis irgendwann...  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.08.2007, 00:57 Titel: |
|
|
aha (ja, ich muss das wort auch mal benutzen)...
dir ist schon klar, dass EXE zum ausführen (EXEcute) da sind, und DLL Libraries, also ansammlungen von befehlen sind? DLLs kann man unter normalen umständen nicht "ausführen" (auch wenn#s die gleiche architektur ist), vor allem nicht universell
Du musst, wenn du DLLs "ausführen" willst, alle nach dem selben prinzip coden (nennt man dann auch plugin-system)... also alle DLLs haben z.B. eine Sub Main... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 18.08.2007, 01:05 Titel: |
|
|
Eben dieser Code kann die Dlls DOCH ausführen
Erstelle doch mal eine DLL mit Code: | print "HALLO"
sleep |
und dann starte mein prog mit der DLL.
wie du siehst, wird sie wie eine Executable ausgeführt (genauso wie eine Exe)
Also es kann eben DOCH belibiger Code in einer DLL Stehen... _________________ Bis irgendwann...  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.08.2007, 01:09 Titel: |
|
|
Ja, klar geht das, aber das ist dann doch keine DLL! Das Prinzip einer DLL ist es, verschiedene Funktionen für andere Programme anzubieten, und nicht, einen ausführbaren Code zu beinhalten! Das Hauptprogramm ist bei dir nicht anderes als ein Executable... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 18.08.2007, 06:11 Titel: |
|
|
Hab der DLL mal eine Leine umgemacht, damit sie ausfuehren kannst
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 18.08.2007, 14:19 Titel: |
|
|
Vllt. solltest du der DLL noch einen Maulkorb verpassen, denn wenn sie bissig ist und im Speicher wild um sich beißt..  _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
|