Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 16.11.2007, 17:03 Titel: [fast gelöst] neue Probleme mit FBEdit |
|
|
Bisher habe ich FBEdit immer genossen, weil ich sie sehr komfortabel und leicht bedienbar finde. Aber in letzter Zeit gibt es immer mehr Probleme:
Auf dem einen Computer (Win98) verabschiedet sich die IDE immer häufiger völlig unvermittelt mit der Meldung "Die Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs beendet", und zwar bevorzugt, wenn ich einen Punkt (UDT-Record) setze.
Auf dem anderen Rechner (Win XP) will sie kein QuzickRun mehr ausführen. Dann kommen nacheinander die Meldungen (Pfad) -lang fb "fbTemp.bas" und "CreatePorcess failed" und "deleting FBTemp.exe failed".
Eine Datei FBTemp gibt es auf beiden Rechnern nicht- allerdings wird sie bei QuickRun immer gestartet. Ich habe auch an den Compiler-Einstellungen oder den Build Options nichts geändert.
Was ist nu eigentlich los? Bisher ging es doch so schön...  _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Zuletzt bearbeitet von Elektronix am 21.11.2007, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 16.11.2007, 17:11 Titel: |
|
|
Bei dem Win98 Problem kann ich nicht wirklich helfen, denn ich gehe davon aus,
daß du bereits den Win98-Patch installiert hast
Bezüglich der anderen Fehlermeldung verweise ich gerne mal wieder auf meine Lieblingsseite..
..dort steht unter den Optionen für -lang nix mehr von 'fb' !!
D.h. es könnte sein, daß der Compiler eine ungültige Option findet und diese meldet..
..ach, ich wiederhol mich ja  _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 19.11.2007, 10:04 Titel: |
|
|
Das hat mir jetzt echt NICHT geholfen:
Ich habe unter Win98 das -lang fb gelöscht. Jetzt kommt dort die selbe Fehlermeldung wie unter XP: "fbTemp.bas" und "CreatePorcess failed" und "deleting FBTemp.exe failed" und verweigert das compilieren ganz. Und zwar auch, wenn ich -lang fb danach wieder einfüge.
Außerdem: Warum erscheint keine Fehlermeldung, wenn ich normal mit -lang fb compiliere?
Mit dem Win98-OPatch kann es wohl auch nichts zu tun haben, weil sich die IDE erst seit kurzem so verhält. Ich nutzte FBEdit auf Win98 schon seit Monaten. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 19.11.2007, 14:45 Titel: |
|
|
Hi,
das klingt so als hättest du "Windows GUI" eingestellt und in deinem Quelltext keinen Screen(>0) angegeben.
Nach dem "Schnellstart" bleibt dann ein Task "fbTemp" bestehen, den du nur noch über den Taskmanager beenden kannst. Solange dieser Task nicht abgebrochen ist, spinnt FBEdit natürlich rum.
Zitat: | Warum erscheint keine Fehlermeldung, wenn ich normal mit -lang fb compiliere? | -lang fb wird akzeptiert, wirkt aber unter FB0.18 genauso als stünde nichts da.
Nach einer Neuinstallation arbeite ich jetzt seit längerem mit der FBEdit 1.0.5.7 ohne Probleme unter ME (bei größeren 'copy and past' speichere ich öfter mal ab ). _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 21.11.2007, 11:55 Titel: |
|
|
Ich habe auf ytwinky's Rat hin die neue Version von FBEdit gesaugt. Jetzt ist das Porblem (Vorläufig) behoben. Täte mich aber doch interessieren, woran es lag. Die version kann es doch nicht sein.
Wie auch immer, danke für die Tips. In Zukunft kompiliere ich nur noch mit "Windows Console" _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
|