Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

API Bilder und Text drucken

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stevie1401



Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 12:59    Titel: API Bilder und Text drucken Antworten mit Zitat

Moin,

über die Suchmaschine finde ich leider nichts passendes.
Hat schon jemand herausgefunden wie man Bilder UND Text drucken kann?

Euch allen einen guten Rutsch!

Stevie1401
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dominik



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Also ich weiß nicht, welche Suchmaschine du benutzt hast, aber wenn ich nach "Drucken" suche, finde ich ein Beispiel von mir, dass ich vor einiger Zeit gepostet habe und darin wird genau das demonstriert.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stevie1401



Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

...welch eine Antwort!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Du suchst nicht richtig....
ich glaub domi meint das:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=2689&highlight=
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dominik



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Jojo
Genau das meinte ich lächeln

@stevie1401
Du hättest ruhig mit mehr Engagement suchen können....
dann hättest du diesen Thread auch gefunden.

Dir auch einen guten Rutsch
Dominik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

naja ganz ehrlich. wenn ich nach "drucken" oder "api" gesucht habe, hab ichs auch nicht gefunden. als ich zusätzl. noch Dominik als usernamen gesucht hab, kam gar nix. ich hab mir dann einfach mal deine posts suchen lassen und nur so hab ichs gefundn. also nicht siene schuld.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
stevie1401



Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 30.12.2006, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann an diesem Beispiel leider nicht erkennen wie man Bilder ausdruckt.
Ein "Hallo" ist ja nett (sind ja auch nur 178 Zeilen, um "Hallo" ausdrucken zu können...", aber wie in aller Welt drucke ich ein Bild aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1875
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 30.12.2006, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich habe leider keine Erfahrung mit 'Druckerroutinen unter Windows',
aber diese Beiträge würde ich mir dazu mal ansehen:
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=40093#40093
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=18624#18624
Ich hoffe es hilft dir!
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Thorben



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 173
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht interessierts ja noch jemanden!? Ich hab mich damit mal rumgeschlagen. Mein Prog kann Bilder und Text drucken und man hat die Auswahl zwischen Drucker Auswahl und standard Drucker. Und das Prog hat nur 132 Zeilen.

Code:

 
   OPTION EXPLICIT
   OPTION PRIVATE
 
   #define WIN_INCLUDEALL
   #include once "windows.bi"
   
   DECLARE FUNCTION PrintMyText() AS BOOL
   DECLARE FUNCTION GetPrinterDCFromUser() AS PRINTDLG
   DECLARE FUNCTION GetPrinterDC() AS PRINTDLG
     
   IF PrintMyText() = FALSE THEN
      PRINT "Ausdrucken fehlgeschlagen."
   ELSE
      PRINT "Daten an Drucker geschickt."
   END IF
   SLEEP:END
 
   '===========================================================================
   FUNCTION PrintMyText() AS BOOL
   '===========================================================================
   
      DIM Printer    AS PRINTDLG
      DIM di         AS DOCINFO
     
      PRINT "(1) for useing the standart printer"
      PRINT "(2) for choosing a different printer"
      DO
   
         IF MULTIKEY( &h2 ) THEN
            Printer = GetPrinterDC()
            PRINT "You choose the standart printer"
            EXIT DO
         END IF   
         IF MULTIKEY( &h3 ) THEN
            Printer = GetPrinterDCFromUser()
            PRINT "You choose a different printer"
            EXIT DO
         END IF   
   
      LOOP   
   
      WITH di
         .cbSize         = LEN( DOCINFO )
         .lpszDocName    = STRPTR("DokumentName")
      END WITH
 
      'Ausdrucken
      IF StartDoc( Printer.hDC , @di ) <= 0 THEN RETURN FALSE
      IF StartPage( Printer.hDC ) <= 0 THEN RETURN FALSE
 
      DIM hLogo      AS HBITMAP
      DIM logo       AS BITMAP
      DIM hDC_Image  AS HDC       
      DIM hwnd       AS HWND
           
      hLogo = LoadImage ( GetModuleHandle(NULL), "wand006.bmp" , IMAGE_BITMAP,0, 0,LR_DEFAULTCOLOR OR LR_LOADFROMFILE)
      IF hLogo=NULL THEN
         MessageBox(0,"Bild konnte nicht geladen werden" , "Error" , MB_ICONWARNING ): RETURN FALSE
      END IF
      GetObject(hLogo, LEN(BITMAP), @logo )   
      hDC_Image = CreateCompatibleDC( NULL )
      SelectObject( hDC_Image , hLogo )   
      StretchBlt( Printer.hDC , 0 , 0 , 1024 , 1024 , hDC_Image , 0 , 0 , logo.bmWidth , logo.bmHeight , SRCCOPY )
     
     
      SetTextColor(Printer.hDC , RGB( 0 , 255 , 0 ))
      TextOut( Printer.hDC , 1010 , 10 , "Hallo das ist ein Test" , LEN( "Hallo das ist ein Test" ) )
      SetTextColor(Printer.hDC , RGB( 255 , 0 , 0 ))
      TextOut( Printer.hDC , 1200 , 500 , "Hallo das ist ein Test" , LEN( "Hallo das ist ein Test" ) )
     
     
      DIM DrawToDC AS HDC
      DIM ps       AS PAINTSTRUCT
      DIM Pinsel   AS HBRUSH
      DrawToDC = CreateCompatibleDC( NULL )
      DrawToDC = BeginPaint( NULL , @ps )
         Pinsel = SelectObject( DrawToDC , CreateSolidBrush( RGB( 255 , 0 , 0 )))
         MoveToEx( DrawToDC , 0 , 2000, NULL)
         LineTo( DrawToDC , 0 , 2000 )
      EndPaint( NULL , @ps )
      BitBlt( Printer.hDC , 0 , 0 , 2000 , 2000 , DrawToDC , 0 , 0 , SRCCOPY )                 
                   
      IF EndPage( Printer.hDC ) <= 0 THEN RETURN FALSE
      IF EndDoc( Printer.hDC ) <= 0 THEN RETURN FALSE
 
      'Aufräumen
      DeleteDC(Printer.hDC)
 
      RETURN TRUE
     
   END FUNCTION
     
   
   '===========================================================================
   FUNCTION GetPrinterDCFromUser() AS PRINTDLG
   '===========================================================================
   
      DIM pd AS PRINTDLG
 
      WITH pd
         .lStructSize    = SIZEOF(PRINTDLG)
         .hwndOwner      = NULL'(hWnd)
         .Flags          = PD_ALLPAGES OR PD_COLLATE OR PD_RETURNDC OR PD_NOSELECTION
      END WITH
 
      PrintDlg(@pd)
   
      RETURN pd
     
   END FUNCTION
 
 
   '===========================================================================
   FUNCTION GetPrinterDC() AS PRINTDLG
   '===========================================================================
   
      DIM pd AS PRINTDLG
       
      'Initialize the PRINTDLG structure.
      WITH pd
         .lStructSize    = LEN( PRINTDLG )
         .hwndOwner      = NULL'(hWnd)
         .Flags          = PD_RETURNDEFAULT OR PD_RETURNDC
      END WITH
      'Invoke the printer dialog box.
      PrintDlg( @pd )
      'hDC member of the PRINTDLG structure contains the printer DC.
      RETURN pd
       
   END FUNCTION
   


MFG Thorben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte keine solchen Threadpushes, es wäre besser gewesen, wenn du einen neuen Thread aufgemacht hättest. zwinkern

Sieht aber ganz gut aus lächeln
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

csderats hat Folgendes geschrieben:
Bitte keine solchen Threadpushes, es wäre besser gewesen, wenn du einen neuen Thread aufgemacht hättest. zwinkern

Was ist daran auszusetzen, an einen bestehenden Thread anzuknüpfen, wenn man für ein bislang nicht ganz gelöstes Problem doch noch eine Beispiellösung erarbeitet hat? zwinkern

Mit welcher Compilerversion arbeitest du, Thorben?
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thorben



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 173
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Bin noch bei 0.15
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Der Code läuft mit geringen Änderungen auch auf FB 0.18 (schien zu funktionieren), ich habe ihn mal im Porticula hochgeladen.
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=99
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz