| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Thorben 
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.04.2005
 Beiträge: 173
 Wohnort: SH
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2007, 23:41    Titel: Schieberegler erstellen? |   |  
				| 
 |  
				| Moin, 
 kann mir einer von euch helfen und mir sagen wie man einen Schieberegler mit der Winapi erstllen kann( Ähnlich wie ein Lautstärkeregler oder ein Regler zum mischen von Farben in Grafikprogrammen )?
 
 MFG Thorben
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| csde_rats 
 
  
 Anmeldungsdatum: 07.01.2007
 Beiträge: 2292
 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Elektronix 
 
 
 Anmeldungsdatum: 29.06.2006
 Beiträge: 742
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2007, 08:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Im Petzold gibt es ein Beispiel mit Scrollbars als Schieberegler.  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| csde_rats 
 
  
 Anmeldungsdatum: 07.01.2007
 Beiträge: 2292
 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Thorben 
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.04.2005
 Beiträge: 173
 Wohnort: SH
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2007, 12:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sorry aber ich weiß nicht was mit Petzold bzw. FBedit gemeint ist? 
 MFG Thorben
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Elektronix 
 
 
 Anmeldungsdatum: 29.06.2006
 Beiträge: 742
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2007, 12:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| FBEdit ist eine IDE (Integrated Development Invironment) mit eingebautem Ressourcen-Editor (für Windows-Progs), zum Saugen bei RADASM. 
 Charles Petzold ist Autor des Buches "Windows-Programmierung", einem Standardwerk für die Windows-API.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jojo alter Rang
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.02.2005
 Beiträge: 9736
 Wohnort: Neben der Festplatte
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2007, 12:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Petzold ist ein buch, das du dir bestimmt nich anschaffen willst   FBEdit dagegen ist eine recht professionelle, trotzdem kostenlose IDE für FreeBasic. Download
 
 edit: elektronix war schneller, aber ohne link
  _________________
 » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sebastian Administrator
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 5969
 Wohnort: Deutschland
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| csde_rats 
 
  
 Anmeldungsdatum: 07.01.2007
 Beiträge: 2292
 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2007, 13:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das Ding nennt man TrackBar   /edit:
 _PFAD_ZUR_FBEDIT_INSTALLATION\Projects\Samples\ProgressBar\ ist schön gezeigt, wie man mit einer Trackbar umgehen kann (auch wenn es eigtl. ein Beispiel für die ProgressBar ist...)
 _________________
 If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
 
   Klick
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jojo alter Rang
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.02.2005
 Beiträge: 9736
 Wohnort: Neben der Festplatte
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2007, 13:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| csderats, da gibt's so viele namen für, wie mir jetzt auch für dein verhalten einfallen... Trackbar hab ich noch nie gehört, in VB heißen die z.B. Slider, was mir auch wesentlich präziser erscheint als "Trackbar".
 _________________
 » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PMedia 
 
 
 Anmeldungsdatum: 14.08.2006
 Beiträge: 2847
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2007, 13:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die API-Klasse heißt aber (ausnahmsweise) in der Tat Trackbar. Dies ist aber die Variante, die der gute alte MPlayer.exe verwendet hatte.
 Und dann gibs noch die Scrollbar, die wohl jeder von uns kennen wird.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Elektronix 
 
 
 Anmeldungsdatum: 29.06.2006
 Beiträge: 742
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2007, 14:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | csderats hat Folgendes geschrieben: |  	  | Das Ding nennt man TrackBar   /edit:
 _PFAD_ZUR_FBEDIT_INSTALLATION\Projects\Samples\ProgressBar\ ist schön gezeigt, wie man mit einer Trackbar umgehen kann (auch wenn es eigtl. ein Beispiel für die ProgressBar ist...)
 | 
 
 Gipts von der FBEdit ne neue Version? Ich habe verzweifelt meine ganze Festplatte nach einer "ProgressBar.bas" durchsucht, aber ohne Ergebnis.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| csde_rats 
 
  
 Anmeldungsdatum: 07.01.2007
 Beiträge: 2292
 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Elektronix 
 
 
 Anmeldungsdatum: 29.06.2006
 Beiträge: 742
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2007, 14:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Aha, ich hab nur 1.0.5.2, da scheint sich was geändert zu haben. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| volta 
 
 
 Anmeldungsdatum: 04.05.2005
 Beiträge: 1876
 Wohnort: D59192
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.08.2007, 18:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, zu Trackbars hab ich unter
 http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=code&id=66
 ein Beispiel geschrieben.
 _________________
 Warnung an Choleriker:
 Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
 Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Thorben 
 
 
 Anmeldungsdatum: 26.04.2005
 Beiträge: 173
 Wohnort: SH
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.08.2007, 01:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke an alle ihr habt mir sehr weiter geholfen. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |