Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Subs ausblenden möglich?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 01:26    Titel: Subs ausblenden möglich? Antworten mit Zitat

Hi,
ist es unter FB möglich Subs auszublenden, damit das ganze ordentlicher aussieht?
Die Subs lassen sich ja im Sub Explorer einsehen, aber ich kann sie nicht ausblenden, wie das damals bei QB noch üblich war.
Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

hi, in der aktuellen FbIDE ist das meines wissens nach möglich, da sollte ein Pluszeichen neben dem schlüsselwort "sub" stehen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 02:05    Titel: Antworten mit Zitat

aber nur wenn man "Falten" aktiviert hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 02:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr gut grinsen Danke happy
Genau das hab ich gebraucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
aber nur wenn man "Falten" aktiviert hat.


Ja, wir lieben alle die deutsche Sprachdatei, gell? grinsen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du allerdings die Subs ganz aus dem Code raushaben willst, kannst du sie in eine Bibliothek packen.

http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_DLL
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ach das ist doch zu umständlich^^
Einfach in eine *.bi Bibiolothek das ist ausreichend zwinkern
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Oder über include einbinden. Hat den Vorteil, dass auch die SUBs noch bearbeiten kann, ohne sie neu kompilieren zu müssen.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also mit anderen worten, die Subs aus dem Original ausschneiden und in eine extra Datei einfügen.
Diese Extradatei mit include am Anfang des Orignalcodes einbinden und schon steht im Source vom Original nur noch eine Zeile, der die Subs einbindet.
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.08.2007, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

genau, das ist eine ziemlich praktische methode, weil du so auch code gruppieren kannst zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz