Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

probleme mit qbasic unter win95

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
oldcoolman



Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 18:34    Titel: probleme mit qbasic unter win95 Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
Ich hab schon einiges früher in qbasic programmiert.
nur ist das schon ne weile her.
Jetzt habe ich ein altes Projekt aufgetaut.
Habe Änderungen am Programm vorgenommen.Hat soweit
funzt.
Im Moment läuft qbasic im win95 dosfenster.
Ich wollte eine Variable dimensionieren die in allen SUBS FUNC´s
gültig ist.
DIM SHARED feldende%

aber wies aussieht pfeift der mir was.
außerhalb der sub ist die variable 0. als wäre sie lokal.
ich vermutete das problem am dosfenster weil auch der debugger
nicht mehr das machte,was ich wollte.
hab ich also den rechner im dosmodus hochgefahren.
Bekomme beim Starten des Basicprogramms (error 7?) speicher voll.
also zurück ins winfenster. der fehler bleibt traurig

-------------------------------------------------------------------------
ich starte qb mit /ah wegen des Speicherbedarfs.
Weiß jemand wie man das in win mit dem benötigten Speicher einstellen
muß?
rechte Maustaste auf qbicon register "SPeicher"
-------------------------------------------------------------------------

hab mir mal freebasic wegen portierung runtergeladen.
sah mir so aus als ist das nur ein zeilencompiler-linker.
ist da nicht normal auch eine ide dabei?
die datei keyword.txt auf die in der Hilfe verwiesen wird fehlt.
sind mit freebasic einfache dateiauswahlfenster wie in vb möglich?

wäre für Hilfe dankbar

Gruß
Andi
nachtrag

nun startet er erst gar nicht mehr. traurig mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.06.2007, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zu deinem QB-Problem kann ich dir nicht helfen. zwinkern
Allerdings zu deinem FB-"Problem". (Die Suche ist etwas, mit dem du dich in diesem Board vertraut machen solltest. grinsen)
Sofern du Windows verwendest findest du hier ( http://prdownloads.sourceforge.net/fbide/FBIde_0.4.6.exe?download ) die FBIDE in Version 0.4.6. lächeln
Der Original-FB-Compiler (fbc) ist in der Tat nur ein Kommandozeilenprogramm.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Komisch wegen dem QBASIC, das läuft bei mir in allen Windows gut, beispielsweise unter 98 läuft es im DOS-Fenster wie auch im DOS-Modus ohne Probleme. Falls der Speicher nicht ausreicht kanst bei den EIgenschaften (wie Du geschrieben hast) den Speicher höher stellen, welche genau kann ich nicht sagen, habe bei einem Grafikprogramm as Problem gehabt und habe alle Speicher hoch gestellt, seither geht es.
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Schon mal mit DosBox versucht??
Gibts hier:
http://dosbox.sourceforge.net
Natrülich Windows und die Germanlanguagefile laden.
Nochwas: Die Neuste Version behebt die guten alten Bugs und auch die CPUlast in QB unter XP. zwinkern
Und braucht vor allem keine Maustreiber mehr grinsen
Volle Kompatibelität zu QB lächeln

Dosbox und die Probleme sind weg.
Wenn das nichts bringt, sollte der Quellcode deines Programms nocheinmal Zeile für Zeile überprüft werden.
Aber auch ob nicht Code vergessen wurde oder ausgebessert werden kann.
Meist bringt das Neuschreiben der Stelle wo es nicht funzt den Erfolg.


Zuletzt bearbeitet von AndT am 06.06.2007, 22:25, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

evtl. läuft auch die auf Win95 net.... WinAPI...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.06.2007, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

dosbox + win95...ojeoje happy die winAPI wäre hier sicherlihc nicht das problem, eher die geschwindigkeit eines alten rechners happy

qbasic ist ein ja dos-rpogramm, und die verwenden standardmäßig nur die ersten 640kb speicher... unter win95 ist da sicherlich noch seeehr viel drin, deswegen konnte es zu speicherproblemen kommen... im dos-modus erst recht durch dos-maustreiber und so... also wäre mal das erste ziel, die autoexec.bat und config.sys zu entrumpeln...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 07.06.2007, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe^^
Bei mir verschleudert Dosbox mit QB ja "nur" 41MB RAM durchgeknallt
egal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 07.06.2007, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

zum qb-problem
darf man das überhaupt? in subs shared sachen deklarieren
kann aber sein das ich des verwechsel
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 07.06.2007, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

In QBASIC darf man das. In FreeBASIC nicht.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oldcoolman



Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
also ich hab das hinbekommen, wie weiß ich selbst nicht mit den Augen rollen .
Das Programm läuft wieder. Hab es inzwischen nach fb portiert.
deswegen ein neuer Beitrag wegen der Geschwindigkeit...
mit dem Kopf durch die Mauer wollen liebe Grüße
Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte sein, daß Deine QB.Exe beschädigt ist. Auf der Win95-CD-ROM gibt es das Programm noch im Rohformat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

naja, wenn so eine exe beschädigt ist, dann ist das meist mehr als nur ein byte, und das heißt gleichzeitig, dass sie gar nicht mehr funzt oder nur noch gaaaanz seltsame dinge tut. Und das QB öfters mal ne Macke (vor allem beim Compiliern) hat, wissen ja die meisten...

Btw Elektronix: Auf der win95-cdrom magst du zwar QBasic finden (QBasic.exe), aber NICHT Quickbasic (QB.EXE) zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, ich meinte QBasic.exe, nicht QB.exe.. Hab nie was mit QBasic gemacht, immer nur QuickBasic genommen. Daher die Verwechslung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz