Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Editor in Basic

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 29.07.2007, 23:17    Titel: Editor in Basic Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich arbeite gerade an einer Art GUII und benötige dafür einen Editor.
Er soll einfach sein wie Notepad im Klartext heißt das:


Man soll Textdateien erstellen können, speichern ,wiederladen und Editieren können.

Beim wiederladen und editieren liegt mein Problem... Ich möchte das man mit den Pfeiltasten den Courser steuern kann und halt wie in einem Editor navigieren kann und an manchen Stellen halt was löschen oder hinzufügen kann.

Jetzt bräuchte ich mal einen Denkanstoß oder so, wie ich das hinbekommen könnte.

mfg

Franz[/list][/list]
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !


Zuletzt bearbeitet von Franz am 30.07.2007, 13:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 08:46    Titel: Re: Editor in Basic Antworten mit Zitat

Franz hat Folgendes geschrieben:
Beim wiederladen und editieren liegt mein Problem... Ich möchte das man mit den Pfeiltasten den Courser steuern kann und halt wie in einem Editor navigieren kann und an manchen Stellen halt was löschen oder hinzufügen kann.

Mir ist dein Problem nicht klar, aber hier mal eine Liste von Befehlen die dir helfen können:
Code:
OPEN (zum Öffnen der Datei)
INKEY$
Input #File,
Line Input #File,
Print #1, (zum Speichern)
Locate (damit kannst du der Cursor setzen)

_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst eine Datei im Binärformat öffnen
Das würde so gehen:
Code:

ThisFileNr=FREEFILE
OPEN Dateiname$ FOR BINARY AS ThisFileNr

Wobei Dateiname$ vorher natürlich einen gültigen Dateinamen haben muss.
Möchtest du jetzt einfach am ende der Datei weiter schreiben, musst du das Dateiende ermitteln. Das geht in diesen fall leicher als mit EOF.
Du brauchst dafür nur
Code:

Weiter=LOF(ThisFileNr)+1
Put Zeichen$,Weiter,1

ab dann kann man wieder mit dem normalen Code weitermachen.
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Dass du die aktuelle Cursoposition am Besten in Variablen speicherst, dürfte während der Programmierung ein bisschen was Erleichtern.
Damit du Dinge einfügen kannst, solltest du dir Befehle wie MID, LEN, LEFT, RIGHT, etc. anschauen.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die 6 besten mir bekannten in QB geschriebenen Editoren habe ich unter

http://www.antonis.de/tmp/editors.zip

zum Herunterladen bereitgestellt´(ca. 70 MB). Ich hatte mir diese Programme für den Downloadbereich von www.qbasic.de vorgemerkt.
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Na die 70 MB waren aber schnell runtergeladen grinsen
hm mist, waren doch nur 63 kb... lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Franz



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 111
Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm

BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

@ Thomas Antoni

Danke da finde ich bestimmt was in nächster Zeit. happy
_________________
Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 30.07.2007, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
..der Download hat sich wirklich gelohnt grinsen
Nicht, daß ich einen Editor bräuchte, aber die Programme zeigen, daß auch in
QB ein 'schönes' Programm geschrieben werden kann..
(Ich lasse hiermal Goto/GoSub und die Suffixe unkommentiert)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 31.07.2007, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Autsch, da hatte wohl der olle Alzheimer wieder mal zugeschlagen. Mein Editor-Download ist natürlich nur 73 KB, nicht 73 MB groß.

Einige Anregungen zum Editoren von Text innerhalb einer Zeile kann man sich auch in dem folgenden QB-MonsterFAQ-Eintrag holen:

"Tastatureingabe -> Wie kann ich Tastatureingaben fester Länge programmieren?"
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 06.08.2007, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Würde es nicht gehen unter DOS einfach mit SHELL die Editor.exe die bei MS DOS dabei ist zo öffnen.

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.08.2007, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Selber machen ist doch immer noch am schönsten... happy zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz