Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Franz

Anmeldungsdatum: 24.03.2007 Beiträge: 111 Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm
|
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 30.07.2007, 15:39 Titel: |
|
|
Notebook ist das selbe wie Laptop. _________________ [quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 30.07.2007, 15:40 Titel: |
|
|
Nein, ein Notebook ist idR kleiner (niedriger) als ein Laptop, und hat dementsprechend (bisschen) weniger Leistung und meist auch viel weniger Anschlüsse (wegen dem fehlenden Platz) |
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 30.07.2007, 15:45 Titel: |
|
|
Wusste ich gar nicht.....
Ist das Fujitsu Siemens AMILO Pi1505 eigentlich ein Notebook oder Laptop?(Display: 15,4; Chipsatz: einer von intel mit integrierter grafik; prozessor: intel core 2 duo; anschlüsse: 3x usb 2.0; 2x sound; 4in1 kartenleser; vga-,s-video-anschluss) _________________ [quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 30.07.2007, 15:48 Titel: |
|
|
könnt ein Notebook sein, Laptops will heutzutage nich mehr wirklich einer... zumal auch Fujitsu Siemens es als Notebook betitelt.
Laptops um 2000 hat man zB dran erkannt dass sie CD- und Floppy hatten  |
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 30.07.2007, 15:52 Titel: |
|
|
Aber wenn man bei wikipedia auf "Laptop" geht, wird man automatisch auf "Notebook" umgeleitet.
PS: Mein Laptop/Notebook (oder was auch immer es ist ) hat ein DVD-Laufwerk. _________________ [quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 30.07.2007, 15:53 Titel: |
|
|
Hmm.... merkwürdsch...
Oder verwechsel ich was und meine Subnotebook? *g*
Egtl war ich immer der festen Überzeugung, es gab alle 3 getrennt voneinander... |
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 30.07.2007, 15:57 Titel: |
|
|
Ich glaub Subnotebooks sind die ganz kleinen und Notebook und Laptop ist das selbe. _________________ [quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
Franz

Anmeldungsdatum: 24.03.2007 Beiträge: 111 Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm
|
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 30.07.2007, 16:07 Titel: |
|
|
Na, USB sollte jedes Notebook/Laptop heutzutage haben... is sowieso alles kleiner geworden, ich glaub mal, HEUTZUTAGE gibts da wirklich keinen Unterschied mehr |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.07.2007, 16:50 Titel: |
|
|
also ganz korrekt ist ein notebook zumindest im englischen sprachgebrauch kein laptop, notebooks sind kleiner. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Franz

Anmeldungsdatum: 24.03.2007 Beiträge: 111 Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm
|
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 30.07.2007, 17:59 Titel: |
|
|
Also ich kenne keinen Unterschied zwischen 'Notebook' und 'Laptop', aber ich kann mich nach meinem Urlaub ja mal bei den Kollegen erkundigen  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 30.07.2007, 18:01 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | Franz hat Folgendes geschrieben: | haufig keine USB Anschlüsse oder wie ? | Sag mal.... jeder rechner nach 1990 hat usb. fast jeder. |
Aaaaaber sicher... Da merkt man, dass du noch keinen Computer aus der entsprechenden Zeit gesehen hast. Erst 1996 war überhaupt die Markteinführung von USB. Die serienmäßige Integration von USB in gängige Computermodelle war noch etwas später. _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 30.07.2007, 18:03 Titel: |
|
|
'n 386'er mit USB anschluss hat doch was  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 30.07.2007, 18:13 Titel: |
|
|
Wir haben noch ein Sockel 7 Mainboard mit USB - Anschluss *g*
Nur haben wir kein Gerät, dass noch USB 1.0 unterstützt  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 30.07.2007, 18:23 Titel: |
|
|
Meiner aber nich
Aaaber
Der Empfänger für Lego Mindstorms (Die US-Version) läuft einwandfrei an dem PC... is aber leider Schuleigentum |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.07.2007, 18:49 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | Franz hat Folgendes geschrieben: | haufig keine USB Anschlüsse oder wie ? | Sag mal.... jeder rechner nach 1990 hat usb. fast jeder. |
entschuldige, dass ich lache? danke! MUHAHAHAHAHAHAHAHAHOHOHOHOHOHOHOHOHOHOHOHOHOHOHAHAHROFLMAO
vor dem posten bitte gehirn einschalten.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|