Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4559 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:13 Titel: [Spiel] MonopolZ |
|
|
monopolZ ist, wie der Name schon sagt, die Weiterentwicklung von monopolY (R). Um ehrlich zu sein, geht es um eine Neuinterpretation von Atlantik. Vorrangiges Ziel ist ein Monopoly-Spieleprogramm, das abwärtskompatibel zu Atlantik ist und (zweitrangig) weitere Optionen bietet. Leider habe ich noch nirgends eine Dokumentation der .conf-Spieldateien gefunden, weshalb ich da mehr oder weniger raten muss.
Das Spiel soll weitgehend flexibel sein; die selbstgesetzten Einschränkungen sind:
Spielfeldgröße 20 - 100 Felder
maximal 9 Ereigniskartenstapel mit je maximal 255 Karten (es lebe das UBYTE! )
maximal 20 Spieler.
Das Projekt ist noch arge Baustelle. Das grundlegende Spiel (Einstellung: 3 Spieler) funktioniert schon, aber es gibt noch eine Menge zu tun:
- einzelne Feldertypen verbessern, Free Parking usw.
- Ereigniskarten vollständig implementieren
- Gefängnis und alles drumherum
- Handel zwischen den Spielern
- Verbesserung der graphischen Darstellung (mal sehen ...)
- verschiedene Einstellmöglichkeiten (Spielerzahl, -namen, Spielbrett u.v.m.)
- vielleicht auch mal KI (steht in der Priorität recht weit hinten ...)
Eine weitere geplante Besonderheiten, die in Atlantik nicht enthalten sind, ist die Aufnahme eines begrenzten Kredits incl. Zinszahlung in jeder Runde. Auch die Häuserzahl ist nicht auf 4 beschränkt, sondern kann in der .conf anders festgelegt werden. Bisher ist es so gedacht, dass das letzte (=standardmäßig 5.) Haus automatisch ein Hotel ist (spielt bei den Ereigniskarten eine Rolle).
Im Paket mitgeliefert ist - im Ordner game - die Spielbretter für das Standard-Monopolyspiel (city.conf), das Standard-Atlantikspiel (atlantic.conf) und ein eigener Entwurf, der dem Programm als Hauptspielbrett dient. Neben dem Quellcode monopolz.bas liegt auch eine compilierte Version für Ubuntu 6.06 vor. Spielanleitung gibt es zur Zeit noch keine, die kommt gegen Ende der Entwicklungszeit.
Noch was: Die Pfadangaben sind Linux-like. Sollte es Probleme geben (was ich nicht erwarte), dann müssen die / durch \ ersetzt werden.
Compiler: fbc 0.17b
Download (zip, 210,7 kB)
Update 02. August 2008
monopolz_080802 (zip, 51,2 kB) ohne Binaries
Die meisten Spielelemente funktionieren bereits ordnungsgemäß; siehe auch beigelegte ToDo-Liste.
Update 20. August 2008
Die meisten Atlantik-Spielelemente sind umgesetzt außer der Karte "Du kommst aus dem Gefängnis frei" und "advancetoifowned". Der Computerspieler führt schon recht passable Handlungen aus.
monopolz_080820 (zip, 60,6 kB) ohne Binaries
Update 23. August 2008
Die Anleitung ist verfuegbar. Zur korrekten Anzeige wird der ReadMe-Reader benötigt. Außerdem gibt es zwei Screenshots. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Zuletzt bearbeitet von nemored am 23.08.2008, 21:23, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Progger_X Mr. Lagg
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 784 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:42 Titel: |
|
|
Hm...kannst du ev. ne Exe mit reinpacken?
Ich versuchte es grad zu kompilieren, da kam:
[quote=compiler]
Command executed:
"C:\Programme\Programmieren\FB\fbc.exe" "C:\Dokumente und Einstellungen\David\Desktop\monopolz\monopolz.bas"
Compiler output:
C:/Dokumente und Einstellungen/David/Desktop/monopolz/monopolz.bas(389) : warning level 0: UDT with dynamic string fields
C:/Dokumente und Einstellungen/David/Desktop/monopolz/monopolz.bas(437) : error 56: Type mismatch, at parameter 2 (eingabe) of meldung()
function meldung(byval text as string, byval eingabe as string) as string
^
C:/Dokumente und Einstellungen/David/Desktop/monopolz/monopolz.bas(463) : error 56: Type mismatch, at parameter 2 (wurf) of mietberechnung()
function mietberechnung(byval ort as TypFeld, wurf as TypWurf) as short
^
C:/Dokumente und Einstellungen/David/Desktop/monopolz/monopolz.bas(468) : warning level 0: UDT with dynamic string fields
C:/Dokumente und Einstellungen/David/Desktop/monopolz/monopolz.bas(468) : warning level 0: UDT with dynamic string fields
C:/Dokumente und Einstellungen/David/Desktop/monopolz/monopolz.bas(503) : error 26: Invalid data types, found: '.'
return Eval.Execute(rent).Value
^
C:/Dokumente und Einstellungen/David/Desktop/monopolz/monopolz.bas(958) : warning level 0: UDT with dynamic string fields
C:/Dokumente und Einstellungen/David/Desktop/monopolz/monopolz.bas(1002) : warning level 0: UDT with dynamic string fields
C:/Dokumente und Einstellungen/David/Desktop/monopolz/monopolz.bas(1002) : warning level 0: UDT with dynamic string fields
C:/Dokumente und Einstellungen/David/Desktop/monopolz/monopolz.bas(1109) : warning level 0: UDT with dynamic string fields
Results:
Compilation failed
System:
FBIde: 0.4.6
fbc: FreeBASIC Compiler - Version 0.17 for win32 (target:win32)
OS: Windows XP (build 2600, Service Pack 2)
[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:47 Titel: |
|
|
bei mir meckerte der Compiler nur wegen zweil fehlenden "ByVal"s nachdem das behoben war, lies es sich zwar kompilieren, aber die exe beendet sofort wieder... man sieht nur ein kurzes aufflimmern des screens.... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:52 Titel: |
|
|
bei mir funkioniert's nach dem entfernen bzw. hinzufügen von byvals.
Tipp, um zeichen zu sparen: Byval is seit 0.17f Standard  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:55 Titel: |
|
|
die mehrzeichen storen den Compiler nicht und es macht die sache einfach uebersichtlicher und evtl kompatibel zu einer erneuten aenderung in spaeteren versionen von FBC
Warum geht das bei Dir und bei mir nicht ? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:57 Titel: |
|
|
DU hast echt immer probleme mit deinem FBC
Vielleicht hilft's ja, nochmal FB0.17 NEU runterzuladen und dann das CVS nochmal draufzupacken... Und dann noch monopolz neu runterladen  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 06.08.2007, 00:03 Titel: |
|
|
gesagt, getan, keine aenderung  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4559 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 06.08.2007, 07:13 Titel: |
|
|
Die byvals habe ich reingeschrieben, falls in FB aus irgendwelchen Gründen doch wieder byref Standard werden sollte ...
Die zwei fehlenden byvals haben bei mir gar nicht gestört, sie werden eingefügt.
Eine *.exe kann ich vielleicht heute noch machen, dauert aber etwas. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4559 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 06.08.2007, 11:16 Titel: |
|
|
Die neue zip ist nun hochgeladen. Die fehlenden byvals wurden ergänzt und eine .exe beigelegt.
@Progger_X: Hast du die aktuelle Version von fbc 0.17? Ich habe meine Version aktualisieren müssen, davor hatte ich dieselbe Fehlerausgabe wie du.
Ich habe übrigens entdeckt, dass ich einen eingebauten Cheat noch nicht wieder entfernt habe Anna besitzt zu Spielbeginn die ersten drei Straßen, auch wenn das nicht gleich angezeigt wird. Stört euch nicht dran, kommt natürlich wieder raus. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Progger_X Mr. Lagg
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 784 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 06.08.2007, 12:34 Titel: |
|
|
Hm....irgendwie sind da manche Bedienungstechnische Probleme drin.
Wenn unten das kommt, sieht man manchmal nicht, ob da j/n ist, und das man bei manchen Nachrichten wie Bücherei Enter drücken muss fällt auch erst nach rumprobieren auf. Ev. könntest du ja die Steuerung prinzipiell Mausbasierend machen, und dann ja/nein und weiter als Buttons machen, statt j/n/enter zu benutzen. Auch das beim Kaufen, das man Esc zum beenden nimmt...würd ich generell zum Beenden des Spieles nehmen.
Ansonsten schon ne lustige Sache. Ne KI würde vielleicht noch ganz hilfreich sein, alleine bis bissl langweilig (die KI muss ja nur gehen und kaufen...) |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4559 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 06.08.2007, 12:50 Titel: |
|
|
Letztendlich will ich das Spiel sowohl komplett maus- als auch weitgehend tastatursteuerbar machen. Dass die Kaufoption unten erscheint (und leicht übersehen wird), ist blöd, ich weiß, aber ansonsten könnte ich nicht gleichzeitig die Verkaufsoption und die Feldinformation anbieten. Vielleicht wird es mit ja/nein-Buttons besser, weil deutlicher sichtbar.
Statt ESC kann in der Regel auch die rechte Maustaste gedrückt werden.
Zitat: | (die KI muss ja nur gehen und kaufen...) |
Das Schwierigste bei der KI wird die Handelsoption. Ohne Handel kann sich das Spiel leider schnell festfahren, wenn kein Häuserbau möglich ist.
Danke schon mal für die Rückmeldung.  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
darkinsanity aka sts

Anmeldungsdatum: 01.11.2006 Beiträge: 456
|
Verfasst am: 29.08.2007, 19:10 Titel: |
|
|
Monopoly? Hehe, sowas hab ich auch angefangen zu schreiben. Ich werds mal ausprobieren (hört sich bisher gut an)
hab´s probiert. ganz net (soll heißen: gut!) |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4559 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 29.08.2007, 20:06 Titel: |
|
|
Wird auch noch weiterentwickelt was allerdings zur Zeit auf Eis liegt. Ich habe gerade wieder mein Laser-Spiel in Angriff genommen und wegen der Inkompatibilität zu fbc 0.17 beschlossen, es komplett neu zu schreiben ... _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4559 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 02.08.2008, 22:32 Titel: |
|
|
Ist ja schon eine Weile her, aber dafür ist die aktuelle Version schon recht gut spielbar - ist aber immer noch alpha. Kompilierbar mit fbc 0.18.5 (nur unter Linux getestet, ich wüsste aber nichts, was unter Windows Probleme machen könnte). Kompilierte Linux-Fassung kann ich auf Wunsch nachliefern, Windows-EXE aktuell nicht.
Programmstand:
Die Handelsoption ist jetzt implementiert. Alle Felder anklicken, die getauscht werden sollen (es können nur Felder des aktuellen Spielers und eines weiteren Spielers sein, und es muss ein Feld des weiteren Spielers ausgewählt werden) und zusätzlichen Geldbetrag auswählen. Beim Handel zwischen zwei menschlichen Spielern wird mit Klick auf OK der Tausch sofort durchgeführt (keine Rückfrage an den anderen Spieler; das sollten die beiden vorher unter sich ausmachen).
Felder einer Gruppe, auf der Häuser stehen, können natürlich nicht getauscht werden.
Es gibt jetzt einen Computerspieler, der einigermaßen sinnvoll agiert: Grundstücke und Häuser kauft, Hypotheken aufnimmt und wieder abzahlt und auf Handelsangebote des menschlichen Spielers reagiert (da fällt mir ein, dass ich die Tauschwertanzeige noch nicht rausgenommen habe). All zu stark ist er ja nicht, aber ich habe immerhin schon mal gegen den Computer verloren.
Die Bedienung sollte komplett über Maus funktionieren, das allermeiste geht aber auch über Tastatur (würfeln mit W, handeln mit H etc.; J bedeutet ja, N nein, RETURN ist gleichbedeutend mit OK und ESC mit Abbruch usw. usf.) Eine Anleitung fehlt leider noch, wird aber kommen. Das Spielprinzip ist ja zum Glück bekannt.
Vielleicht sollte man dazu sagen, dass beim Schulhaus-Spiel bis zu 9 Häusern gekauft werden können (bzw. das 9. Haus entspricht einem Hotel). Ein Klick auf ein Feld liefert übrigens normalerweise Informationen über dieses Feld.
Spielfeld und Spielerzahl lässt sich noch nicht interaktiv einstellen; das Spielfeld in monopolz.bas, Zeile 5
Code: | fehler = neu("schulhaus.conf") |
(die .conf-Dateien liegen im Ordner game; city.conf ist die Original-Vorgängerversion MonopolY, atlantic.conf das Original-Atlantic-Spielfeld);
die Spieler-Einstellung in monoinit.bas in der SUB optionen.
Die Sprache kann auch in der SUB optionen eingestellt werden; einfach die Zeile
Code: | ladeTexte mid(sprachen(0), 6, len(sprachen(0))-9) |
durch ladeTexte "NameDerSprache" ersetzen (bindet die Datei data/lang.NameDerSprache.txt ein). Bis jetzt steht die Sprache "deutsch" zur Verfügung. Vielleicht mag ja jemand eine Übersetzung in eine andere Sprache vornehmen.
Die ToDo-Liste ist noch recht umfangreich; die Zahlen in Klammern geben an, für wie dringend ich die Umsetzung halte (1: so bald wie möglich; 9: irgendwann, wenn ich gerade nichts besseres zu tun habe), das heißt aber nicht, dass ich es auch in dieser Reihenfolge abarbeiten werde. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 05.08.2008, 09:44 Titel: |
|
|
Spiel funzt wunderbar, allerdings: Man kommt nicht in die Optionen.
außerdem hatte ich grade folgendenen Dialog:
"Du stehst auf Systembetreuer" .... sollte mir das zu denken geben?
 _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5956 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4559 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 06.08.2008, 12:02 Titel: |
|
|
The_Muh hat Folgendes geschrieben: | Man kommt nicht in die Optionen. |
Weiß ich, ist einer der nächsten Punkte auf der ToDo-Liste.
Ja, das mit dem Systembetreuer ist mir auch schon aufgefallen ... _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 06.08.2008, 16:04 Titel: |
|
|
Änder das doch einfach in
Zitat: | Du stehst auf dem Feld : "XYZ" |
oder so _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4559 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 06.08.2008, 20:05 Titel: |
|
|
Zum Glück lässt sich sowas jetzt ganz einfach in der data/lang.deutsch.txt ändern.
Übrigens hab ich das gar nicht beim Systembetreuer gemerkt, sondern beim Verbindungslehrer. Scheinen ebenfalls ganz schnucklige Typen zu sein.  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
The_Muh aka Mark Aroni

Anmeldungsdatum: 11.09.2006 Beiträge: 718
|
Verfasst am: 07.08.2008, 12:46 Titel: |
|
|
Habs grad mal Durchgespielt... (dauert ne zeit xD), mit der richtigen Strategie ist das super einfach die Com-Gegner zu besiegen. Hier ein Bild:
Wenn das mal nicht Totaler Sieg ist *gg* _________________ // nicht mehr aktiv // |
|
Nach oben |
|
 |
|