Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Type
Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 187 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 17.08.2007, 15:47 Titel: MBR und Partitionstabelle zerschossen |
|
|
Hallo Leute,
mein Bruder hat mir letztens eine 80GB Festplatte gegeben, die nicht mehr richtig funktioniert.
Ich bin nun zu dem Ergebnis gekommen, dass es die Partitionstabelle und den MBR zerschossen hat.
Wenn ich die Festplatte als Master boote, bleibt der Rechner mitten im Bootvorgang stecken.
Wenn ich mit einer anderen Festplatte als Master boote und die defekte Platte als Slave dran hab, so funktioniert der Boot. - Wenn auch verzögert.
Allerdings kann ich dann den MBR und die Partitionstabelle mit den Hausmitteln (Bootdiskette mit fdisk /mbr oder Win2000 Wiederherstellungskonsole) nicht wiederherstellen.
Ist die Platte allein im Rechner bleibt er auch beim Boot stecken.
Könnt ihr mir da zufällig weiterhelfen?
MfG Type |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 17.08.2007, 16:35 Titel: |
|
|
vielleicht kannst du ja DISKLOES ausprobieren, falls die daten auf der platte irrelevant sind? damit wird jedes einzelne bit auf 0 zurückgesetzt, wodurch die festplatte praktisch wieder fabrikneu ist. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 17.08.2007, 16:42 Titel: |
|
|
Wenn du auf die Platte zugreifen kannst, wenn sie als Slave im System ist, könntest du ja die Daten erstmal sichern (80GB-->20DVDs )
Dann Platte plattmachen und mit einem Partitionsmager deiner Wahl neu einrichten..
[Edit]
Dabei fällt mir ein: Du könntest die 80GB-Platte natürlich auch als Master einbauen, CD als Bootmedium einstellen und versuchen, ob mit irgendeiner Notfall-CD noch was zu reißen ist..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Type
Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 187 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 17.08.2007, 17:33 Titel: |
|
|
Danke für eurte Antworten, da sind interessante Sachen dabei.
@ytwinky:
Das hab ich als allererstes versucht, aber der Rechner versagt sozusagen schon beim erkennen der Platte als Master.
Das Programm DISKLOES ist eigentlich genau das, was ich wollte
Ich werds gleich mal antesten.
Danke!
MfG Type |
|
Nach oben |
|
 |
Type
Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 187 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 17.08.2007, 19:50 Titel: |
|
|
Das Problem mit der Wiederherstellungskonsole war, dass beim laden des Setups (also noch bevor man die Konsole aufrufen konnte) ein "DISK I/o ERROR" entstanden ist.
Aber mit DISKLOES hat's geklappt, die Platte läuft wieder!
Jetzt hab ich 80 GB die ich für meinen Fileserver verwenden kann
Danke für die Hilfe!
MfG Type |
|
Nach oben |
|
 |
|