Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FreeBasic DLL unter C# nutzen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NiceOliver



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 01:02    Titel: FreeBasic DLL unter C# nutzen Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich würde gerne ein mit FB erstellte DLL in Visual C# 2005 nutzen. Unter Visual Basic funktioniert das ja einwandfrei, nur mit C# hab ich da gerade so meine Probleme. mit den Augen rollen Schon mal vielen Dank für eure Hilfe happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Genau weiß ich's nicht, aber soweit ich weiß, werden in C und seinen Nachfahren die Daten in anderer Reihenfolge auf den Stack gelegt als in Basic. Das kann halt zu Inkompatibilität führen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Elektronix hat Folgendes geschrieben:
Genau weiß ich's nicht, aber soweit ich weiß, werden in C und seinen Nachfahren die Daten in anderer Reihenfolge auf den Stack gelegt als in Basic. Das kann halt zu Inkompatibilität führen.
Von C nach FB zu benutzten ist ja kein Problem, da es cdecl gibt happy. Aber umgekehrt wirds wohl eher schwierig werden. zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 02.08.2007, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Auf beiden Seiten stdcall benutzen?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1875
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 03.08.2007, 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau,
da FB (wie fast alle Basic-Varianten) den 'stdcall' benutzt, kann man auf die DLL nur mit der gleichen Aufrufkonvention zugreifen.
2. Möglichkeit die DLL umschreiben auf 'cdecl', die von vielen C-Varianten benutzt wird.

Der Unterschied von 'cdecl' liegt nicht in der Reihenfolge der Übergabeparameter, anders als bei 'stdcall' bereinigt die aufrufende Funktion den Stack, nicht die aufgerufene Funktion.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz