Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[Ressourcen/WinAPI|GELÖST] XP Manifest

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 28.07.2007, 19:26    Titel: [Ressourcen/WinAPI|GELÖST] XP Manifest Antworten mit Zitat

PSPad.... achne FBEdit (durchgeknallt) bietet ja eine Funktion an: Resource => Add XP Manifest. Klar, mal schnell ausprobiert. Inhat der xpmanifest.xml:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
<assemblyIdentity
   version="1.0.0.0"
   processorArchitecture="X86"
   name="Company.Product.Name"
   type="win32"
/>
<description></description>
<dependency>
   <dependentAssembly>
      <assemblyIdentity
         type="win32"
         name="Microsoft.Windows.Common-Controls"
         version="6.0.0.0"
         processorArchitecture="X86"
         publicKeyToken="6595b64144ccf1df"
         language="*"
      />
   </dependentAssembly>
</dependency>
</assembly>

Die EXE ist 0.5 KB größer. Aber es erscheint nur kurz die Konsole (NEIN da steht nix), und danach nichts mehr. Was mache ich falsch?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick


Zuletzt bearbeitet von csde_rats am 30.07.2007, 15:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 28.07.2007, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn deine Anwendung keine Fenster hat, wird natürlich auch nirgends XP Styling angewandt. Bei einer Konsolenanwendung bringt das also nichts. Ansonsten ist der API Aufruf InitCommonControls (=> ActiveVB-Artikel) vllt. interessant.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 28.07.2007, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, darum gehts net.
Das ist schon eine "richtige" GUI Anwndung mit Buttons usw., denn wenn ich den eintrag wieder rausnehme ist alles wieder i.O, aber 98-Style. neutral [/code]
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 28.07.2007, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Achso, wenn du das MANIFEST mit reinmachst, wird aus deiner sonst funktionierenden GUI-Anwendung eine nichts tuende Konsolenanwendung? Dann würd ich einfach mal versuchen, das MANIFEST in eine externe Datei zu legen und nicht als Ressource mit reinzunehmen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 28.07.2007, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zeile in der fbAESgui.rc:
Code:
IDR_XPMANIFEST MANIFEST "xpmanifest.xml"
Im gleichem Ordner ist die xpmanifest.xml:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
<assemblyIdentity
   version="1.0.0.0"
   processorArchitecture="X86"
   name="Company.Product.Name"
   type="win32"
/>
<description></description>
<dependency>
   <dependentAssembly>
      <assemblyIdentity
         type="win32"
         name="Microsoft.Windows.Common-Controls"
         version="6.0.0.0"
         processorArchitecture="X86"
         publicKeyToken="6595b64144ccf1df"
         language="*"
      />
   </dependentAssembly>
</dependency>
</assembly>

_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 28.07.2007, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Lies dir den von mir verlinkten Artikel bei ActiveVB mal durch. Dieses Manifest kannst du ENTWEDER als Ressource in die EXE-Datei mit reinnehmen ODER du lieferst es als externe Datei mit der EXE mit. Du musst in FBEdit also nichts hinsichtlich des Manifests einzustellen. Dafür musst du das Manifest dann in eine Datei mit dem Namen MeinProgramm.exe.manifest speichern und diese im Verzeichnis von MeinProgramm.exe mitliefern. Zusammen mit dem Aufruf von InitCommonControls müsste das schicken, um deinem Programm XP-Styling zu verleihen, wenn das denn systemweit aktiviert ist.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 28.07.2007, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ahh ohhhh.... dachte ich hätte InitCommonControls schon drin, jetzt funzt alles, danke! vor Freude klatschen
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz