Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Reaktionstraining für die Augen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 14:30    Titel: Reaktionstraining für die Augen Antworten mit Zitat

Dies is ein wirklich funktionierendes Reaktionstraining für Augen grinsen (nicht ernst gemeint)
Ich hab das dingen zufällig in C++ gefunden und für FreeBasic umgeschrieben.
Code:
screen 20,,,1
dim as integer mx,my,starttime

Print "Die Maus bewegt sich staendig.. Kannst du sie mit den Augen verfolgen?"
starttime=timer
DO
        mx=int(rnd*1024)
        my=int(rnd*768)
        setmouse mx,my
    if timer-starttime>100 then starttime=timer
   
    sleep 100-int(timer-starttime)+INT(RND*400-int(timer-starttime))+1

LOOP until inkey=chr(27)

Ich finds lustig zwinkern
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
masterherpo



Anmeldungsdatum: 22.01.2006
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

nett. Vielleicht könnte man das noch so verbessern, das man sieht die sich die Maus bewegt (Mausspur anzeigen lassen, nicht nur Zeiger aufblinken lassen) und das der Benutzer keine Kontrolle über die Maus haben kann, solange dieses Programm läuft.

Nur so'n Vorschlag zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Net schwer:
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=code&id=21

Code:
Declare Function BlockInput Lib "user32" Alias "BlockInput" (ByVal flags As Long) As Long

screen 20,,,1
dim as integer mx,my,starttime,vertime

Print "Die Maus bewegt sich staendig. Kannst du sie mit den Augen verfolgen?"
print "Maus und Tastatur werden nun fuer 30 Sekunden gesperrt."
starttime=timer
vertime=timer
BlockInput(1)
DO
        mx=int(rnd*1024)
        my=int(rnd*768)
        setmouse mx,my
    if timer-starttime>100 then starttime=timer
   
    sleep 100-int(timer-starttime)+INT(RND*400-int(timer-starttime))+1

LOOP until timer-vertime >= 30000
BlockInput(0)

_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Aber bitte
Code:
LOOP until timer-vertime >= 30000

durch
Code:
LOOP until timer-vertime >= 30

ersetzen sonst gibts ne böse Überaschung zwinkern
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

So Villeicht?
Ähm die Linien haben übrigens einen Sinn... Sie ablenken.. MUHAHAHA.
Code:
Function ZFZ as integer ' Ausgesprechen Zahl für Zähler xD..
    ZFZ=INT(RND*300)
end function

screen 20,,,1
dim as integer mx,my,omx,omy,nr
dim as integer starttime,vertime
dim as integer farbe,zaeler
Print "Die Maus bewegt sich staendig. Kannst du sie mit den Augen verfolgen? beenden mit Esc."

starttime=timer
vertime=timer
'NR=
DO
        print nr
        Farbe+=1
        IF Farbe>256 THEN Farbe=1
    zaeler+=1
    IF zaeler >= ZFZ then   
        mx=int(rnd*1024)
        my=int(rnd*768)
        line(mx,my)-(omx,omy),farbe
        omx=mx
        omy=my
        zaeler=0
        end if
        setmouse mx,my
    if timer-starttime>100 then starttime=timer
   
   
locate 3,1:
Print timer-vertime
sleep 1
LOOP until inkey=chr(27)

_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

deine Sig mit den Augen rollen hat Folgendes geschrieben:
Ich LIEBE die Erfindung der Editfunktion zwinkern
peinlich
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

AndT hat Folgendes geschrieben:
Ausgesprechen Zahl für Zähler xD..


jet-X Award 7/2007!

_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Den nächsten will aber ich haben *beleidigt-sei* grinsen
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
masterherpo



Anmeldungsdatum: 22.01.2006
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

AndT hat Folgendes geschrieben:
So Villeicht?
Ähm die Linien haben übrigens einen Sinn... Sie ablenken.. MUHAHAHA.
Code:
Function ZFZ as integer ' Ausgesprechen Zahl für Zähler xD..
    ZFZ=INT(RND*300)
end function

screen 20,,,1
dim as integer mx,my,omx,omy,nr
dim as integer starttime,vertime
dim as integer farbe,zaeler
Print "Die Maus bewegt sich staendig. Kannst du sie mit den Augen verfolgen? beenden mit Esc."

starttime=timer
vertime=timer
'NR=
DO
        print nr
        Farbe+=1
        IF Farbe>256 THEN Farbe=1
    zaeler+=1
    IF zaeler >= ZFZ then   
        mx=int(rnd*1024)
        my=int(rnd*768)
        line(mx,my)-(omx,omy),farbe
        omx=mx
        omy=my
        zaeler=0
        end if
        setmouse mx,my
    if timer-starttime>100 then starttime=timer
   
   
locate 3,1:
Print timer-vertime
sleep 1
LOOP until inkey=chr(27)



naja da kannste nen netten screensaver draus machen, nur noch die maus Ausblenden zwinkern

Mit Mausspur meinte ich eher sowas


(rote Umrahmung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz