Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

cls

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
apollo26



Anmeldungsdatum: 22.05.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 23.05.2008, 16:25    Titel: cls Antworten mit Zitat

also ich bastle zuzeit ein kleines programm
jetzt soll er wen ich clean eingebe den bildschirm reinigen
ich habs probiert
mit
if beispiel$ ="clean" then cls
ich kanns starten aber der befehl klappt nicht

tut mir leid es klappt doch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
b3ast



Anmeldungsdatum: 27.04.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 24.05.2008, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

start:
input "";beispiel$
if beispiel$ ="clean" then cls else gosub start

so würde das z.b. funktionieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.05.2008, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

so würde das nicht gehen... total unsauber und führt zu einem stack overflow dank GOSUB. und selbst mit GOTO wäre es immer noch unsauber (merke: gute programmierer verabscheuen GOTO! Zunge rausstrecken)
Code:

dim beispiel as string
do
input beispiel
if beispiel = "clean" then cls
loop until beispiel=""

_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4700
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 24.05.2008, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Du weißt aber schon, dass GOSUB kein Sprung- sondern ein Verzweigungsbefehl ist? Wenn du ausreichend viele GOSUBs ausführst, wird dir der Speicher knapp.

edit: tja, Jojo war schneller. lächeln
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
b3ast



Anmeldungsdatum: 27.04.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 24.05.2008, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

sry, nächstes mal poste ichs mit do-loop schleife. wollte ihm nur den fehler zeigen, wieso das prog nicht gefunzt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz