Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
neugierig
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 24.06.2007, 00:38 Titel: Umwandlung von QBasic 4.5 in FreeBasic |
|
|
Erstmal ein Hallo an alle!
Gestern bin ich auf diese Seite und das Forum gestoßen, deshalb bitte ich um Nachsicht, wenn ich als Anfänger mit meinem Betrag vielleicht "nerve", weil eine ähnliche Fragestellung schon war. Ich habe aber beim Stöbern keine für mein Problem gefunden.
Ich habe mehrere kleine alte Qbasic Programme, die ich als Tools gut unter Windows XP gebrauchen kann. Die von qb45 erstellten exe-dateien laufen gut, aber enden mit dem Hinweis auf die 16 Bit.
Daher möchte ich die alten Tools in Freebasic umwandeln. Leider erscheinen nach dem Befehl: fbc -lang precated muster.bas einige Fehlerhinweise. D.h. die Compilierung erfolgt nicht sauber, weil zu viele (bei meiner Datei gute 15 Fehlercodes, z.B. Variablenbezeichnung in QB) Warnhinweise erfolgen.
Gibt es keine Umwandlungs-Programm, welches QB45 richtig nach FB umwandelt, denn die Fehlersuche unter FBIde gestaltet sich mühsam und aufwändig, da ich die FB-Befehle nicht kenne.
Vorab: Danke für jeden Tipp! Gruß neugierig |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.06.2007, 01:17 Titel: |
|
|
hi,
wenn du mit -lang qb compilierst, orientiert sich FB noch viel näher an QuickBasic. Da FB fast genau die sleben befehle wie quickbasic hat (ein paar mehr, dafür fehlen einige wenige), sollte das konvertieren kein problem sein. Alte Maus-Routinen per CALL ABSOLUTE kannst du durch getmouse ersetzen. wie getmouse / setmouse funktioniert, steht in der Befehlsreferenz.
es wäre auch noch praktisch, wenn du uns verrätst, welche fehler auftauchen, dann können wir gezielter helfen.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
oktagon

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 55 Wohnort: niederlande 4,21Gr.öl 51,54GR.nb
|
Verfasst am: 27.06.2007, 23:24 Titel: QB4.5 und EXE-weigerung |
|
|
Bei kleinen programmas verweigert QB4.5 bei welchem auftrag denn auch um den EXE-aftrag aus zu fuehren.Dh.ich versuche mit dem Startprogram in .BAS-form ein .EXE file zu machen mittels eines compilationsprogram.
Wie kann ich sowas "reparieren"! |
|
Nach oben |
|
 |
|