Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Sicherheitskritischer Befehl in XP gefunden!!
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 08:46    Titel: Sicherheitskritischer Befehl in XP gefunden!! Antworten mit Zitat

Code:

taskkill /PID 0 /F /T


Das Dingen geht aüsserst Brutal vor Kopf schütteln
Wie lässt sich verhindern, das der Befehl funktioniert???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hilft es, als eingeschränkter Benutzer zu arbeiten?
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Durchaus!
Naja er schafft es immernoch den Explorer zu beenden. xD
Jedenfalls ist er nicht mehr in der Lage Systemprozesse abzuschiessen.
Mal wieder ein beweis dafür das eingeschränkte Rechte durchaus als Sicher eingestufft werden können zwinkern
Microsoft hat dazugelernt grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Du auch. Zunge rausstrecken

Btw, der Befehl ist nunmal dazu da, (verlorengegangene) Tasks abzuschießen.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Als Administrator zu arbeiten, ist nun einmal sicherheitskritisch, weil der Administrator eben alles darf. Soll er ja auch.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau, wer als Admin arbeitet, is nun mal selber schuld!
*sich wegduckt, da auch administrator-konto benutzt*
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

*schnell-weglauf-bevor-jemand-herausfindet-,-dass-ich-auch-admin-bin* durchgeknallt durchgeknallt

aba hallelulia!!! den leerlaufproz. zu killen IST sehr systemkritisch oO
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Warum auch nicht? oO
Die Möglichkeit gibts nur in den professionellen Varianten der Windosen, und als Admin sollte man wissen, dass der taskkill-Befehl kein Spielzeug ist.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Es könne auch ein Bug sein, den M$ noch nicht entdeckt hat oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Taskkill.Exe umbenennen in TaskKillZ.Exe
Eine neue Gruppe erstellen z.B. "Spezialisten" und nur den Mitgliedern dieser Gruppe, den Zugriff auf TaskKillZ.Exe erlauben..
Damit dürfen dann
Spezialisten
SystemAdministratoren
und das System auf TasKillZ.Exe zugreifen
Das sollte eine überschaubare Menge von Benutzern sein, die auch alle dein vollstes Vertrauen genießen..
Aber wenn du selbst..
..dumm gelaufen grinsen
AndT hat Folgendes geschrieben:
Es könne auch ein Bug sein, den M$ noch nicht entdeckt hat oder?
..das glaube ich eher weniger..
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

AndT hat Folgendes geschrieben:
Es könne auch ein Bug sein, den M$ noch nicht entdeckt hat oder?


Es ist durchaus gewollt das der Administrator (wie der Name schon sagt) auch Sicherheitskritische Sachen machen darf ...
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

man hätte aber id 0 blocken können.... wäre durchaus sinnvoll....
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

nein wie oft NOCH, es wäre NICHT sinnvoll... wenn ihr als Admin expiremtiert, ist das auf euer eigenes RISIKO!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Risiko? Ich würd das eher als "Schuld" bezeichnen xD

Zumal es in der weit verbreiteten Home-Version gar nicht erst funktioniert (Weit verbreitet deshalb weil sogar ich die hab happy)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hab den Befehl mal getestet.... und ich hab Win XP Professional.... und ich bin selbstverständlich auch Admin... war recht lustig.
Was ich irgendwie nicht kapiere (*zu-faul-um-mal-zu-googeln* grinsen ) ist, wozu der Leerlaufprozess eigentlich gut ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

der tut einfach gar nix happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

nach meinem wissen, verhindert der, dass die CPU durchbrennt. ich glaub der beschäftigt die CPU mit dämlichen rechnungen, die dann .... ach weiß net mehr....
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

nemored hat Folgendes geschrieben:
Als Administrator zu arbeiten, ist nun einmal sicherheitskritisch, weil der Administrator eben alles darf. Soll er ja auch.

Endlich einmal jemand, der den grobfahrlässigen Fehler vieler Windows-Benutzer kapiert hat! Deswegen arbeite ich schon länger nur noch als eingeschränkter Benutzer und erwarte auch von den Software-Häusern korrekte programmierte Applikationen...

Und weil wir ja hier ein Forum sind, wo sich Leute treffen, die selber programmieren: Der Test als eingeschränkter Benutzer ist absolute Pflicht, ausgenommen es geht um eine Applikation, die speziell für Administrationsaufgaben dient, also z.B. Festplattendefragmentierer, wo es in der Natur der Sache liegt, ein Blockdevice für Sektorenzugriff exklusiv locken zu können.

Spiele-Applikationen sollten daher grundsätzlich immer clientusertauglich programmiert sein.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Der Leerlaufprozess ist nicht dafür da, dass die "CPU nicht durchbrennt". mit den Augen rollen
Je nach System dient der verschiedenen Zwecken...wenn man sich z.B. mal die Auslastung des Leerlaufprozesses beim Leerlauf eines Systems (grinsen) anschaut, dann sieht man, dass sich eben diese bei ~97-99% befindet. Startet man nun einen rechenintensiven Prozess nimmt die Auslastung des Leerlaufprozesses ab, die des jeweiligen Prozesses steigt.
Wie gesagt, je nach System ist die Verwendung unterschiedlich. Kann der Berechnung der Auslastung und auch der "Berechnung" des nächsten Tasks (Scheduler) dienen.
Ein Task kann sich selbst pausieren, wenn nix zu tun ist (rel. oft der Fall). Da bleibt viel CPU-Zeit übrig. Und die CPU muss ja irgendwas ausführen. Leerlaufprozess.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Und die CPU muss ja irgendwas ausführen. Leerlaufprozess.


ahh, so war das grinsen hatte das irgendwann mal inner c't gelesen happy das da irgendwas ar ala "Die cpu muss immer irgednwat machen" oda so....


....mal wieder was dazugelernt lächeln
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz