 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
oiermann

Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge: 90 Wohnort: Leutkirch
|
Verfasst am: 30.07.2007, 18:32 Titel: [LINUX] Online-LED am LPT Port |
|
|
Dies habe ich für den IpCop Router geschrieben und für Kernel 2.4.X compiliert.
Diese 2.4er binaries haben die Endung _2.4.
Die "normalen" 2.6er, die die meisten verwenden werden, haben keine Endung.
Mit ./install installiert man es.
aber lest einfach die README...
Das Ding lässt eine LED am LPT Port leuchten, wenn eine Verbindung da ist, bzw das jeweilige Device steht. Wer über PPPoe ins Netz geht, hat eine "richtige" online LED, wer über einen Router ins Netz geht nicht wirklich, denn selbst wenn der offline ist steht eure ethX immer noch.
http://nils.25beers.at/download/onl-0.00.2--2.4-2.6.tar.bz2
PS: Dieses Archiv hab ich extra nur für euch compiliert , da die meisten ja nen 2.6er Kernel haben.
Hier noch die Readme:
Code: |
Mit ./install kann das Programm "onl" installiert und deinstalliert werden.
Die Quellcodes sind hier im Paket enthalten, werden aber nicht mit in das
System installiert.
Das Programm ist mit FreeBASIC fuer Linux V0.16b zu compilieren. Andere
Versionen funktionieren NICHT! Genauso darf man es nicht auf einem System mit
einem anderen Kernel, als dem des IpCops compilieren. FreeBASIC auf einem
IpCop zu installieren bringt nichts, der Linker und einige Libs fehlen dann.
Dieses onl wurde fuer Kernel 2.4er Kernel compiliert und funktioniert auf
IpCop 1.4.16, bzw wurde von mir nur mit diesem getestet. Andere Versionen
muessten aber ebenfalls unterstuetzt werden.
Zur Funktionsweise:
Das Programm prueft ganz einfach ob $device (in den meisten Faellen ppp0)
in der Ausgabe von `ifconfig' zu finden ist oder nicht. Jenachdem wird
dann online oder offline angezeigt und die Led, die am LPT-Port angeschlossen
ist angeschalten oder ausgeschalten.
$device ist in der allerersten Zeile der /etc/onl.cfg angegeben. Die Datei
/etc/onl.cfg muss genau diese Reihenfolge und Syntax beibehalten!!!
Ausserdem wird in der Config noch angegeben ob LPT1 oder LPT2.
Da dieses Programm nicht als Daemon programmiert wurde, bleibt es immer im
Vordergrund. Das heisst, wenn man die SSH-Sitzung schliesst, bleibt die
LED in dem Zustand wie sie zu dem Zeitpunkt war.
Wenn man das Programm beendet geht die LED aus.
Um das Programm dauerhaft laufen zu lassen, startet man es einfach in einer
extra screen Sitzung, "detach't" das ganze und es rennt und rennt und rennt
und rennt und rennt :)
Die Led wird so am LPT-Port angeschlossen:
------ |\ |
LPT-Pin2 x-----< 150R >-----| >|-----x Masse (Pin 25)
------ |/ |
Der 150-Ohm Widerstand ist noetig um den Strom zu begrenzen, einerseits wird
der LPT so geschuetzt, andererseits die Led.
Ich hoff euch gefaellt dieses Programm und es ist sinnvoll :)
Gruesse Nils
Dieses Programm wird unter den Bedingungen der GPL veroeffentlicht.
Todo: Translate this text into englisch
Diesen Text ins Englische uebersetzen
Changelog: 22.7.2007 - 0.00.1 - erste Version, Grundfunktion
23.7.2007 - 0.00.2 - verbessert, config file
|
_________________ Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 30.07.2007, 18:35 Titel: |
|
|
lol
man könnte auch ganz allgemein (auch für Windows gültig) open Pipe "ping www.google.de" entsprechend abfragen... würde auch mit Router funzen  |
|
Nach oben |
|
 |
oiermann

Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge: 90 Wohnort: Leutkirch
|
Verfasst am: 30.07.2007, 18:39 Titel: |
|
|
Jupp, und wenn Google nen aussetzer hat? Wenn du damit irgend ein anderes Device als ppp0 überwachen willst?
Das Ding kannste genauso gut für Netzwerke nehmen, online heisst nicht gleich ne Verbindung ins Internet
//edit: Nein, nicht mit jedem Router, manchmal ist es Sinnvoll nur Internetsignale zu Routen, aber dass er selber Netz hat ist nicht immer nötig. _________________ Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|