Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Problem mit Compiler unter Linux

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 12:47    Titel: Problem mit Compiler unter Linux Antworten mit Zitat

Hi,

wenn ich unter linux ein mit freebasic geschriebenes programm kompilieren will, komm de meldung: /usr/share/freebasic/bin/linux/ld: cannot find -lncurses

warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

-lncurses bedeutet, dass er die lib ncurses mit reinkompilieren soll. die findet er aber net. bin kei lnx-freak, bei windoooof hilft es meistens, die DLL in system32 zu kopieren...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Was für eine Distribution nutzt du? Schau mal, ob du libncurses installiert hast (evtl. über die Paketquellen - das ist keine spezielle FreeBASIC-Komponente, sondern eine allgemeine).
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Meistens brauchst du aber die devel version davon. Also wenn du libncurses-devel installierst, dann sollte alles gehen.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

ok. Ich benutze Suse Linux 9.2

edit: musste nur das paket ncurses-devel installieren. und ohne systemneustart, wie es in windows gewesen wär. grinsen

danke für eure hilfe!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

King-01 hat Folgendes geschrieben:
edit: musste nur das paket ncurses-devel installieren. und ohne systemneustart, wie es in windows gewesen wär. grinsen


Was erwartest du denn?
Und unter Windows muss man für ne DLL auch nicht neustarten.

Nochmal zu den "cannot find ....".
Wenn so eine nachricht kommt, dann braucht man von dem paket immer die devel version. Falls nochmal so eine fehlermeldung kommt.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und unter Windows muss man für ne DLL auch nicht neustarten.


ne aber wenn man z.B. das .Net Framework installiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

das ist was _vollkommen_ anderes zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz