Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Thorben
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 173 Wohnort: SH
|
Verfasst am: 10.06.2007, 16:20 Titel: Dateiname als Parameter übergeben |
|
|
Hallo,
ich hab ein kleines Problem. Ich möchte das beim Rechtsklick auf eine Datei
eine weitere Auswahlmöglichkeit gibt, die wenn man drauf klickt eine EXE startet und den Dateinamen als Parameter übergibt.
Ich habe leider keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Vieleicht kann mir ja von euch einer Weiterhelfen!?
MFG Thorben |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.06.2007, 16:23 Titel: |
|
|
ne, reicht nicht.
beim eintragen des Pfades: Pfad in "anführungszeichen", um probleme mit leerzeichen zu vermeiden und dahinter ein "%1", also z.B.
Code: | "C:\Mein Programm\Anwendung.exe" "%1" |
_________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Thorben
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 173 Wohnort: SH
|
Verfasst am: 10.06.2007, 16:27 Titel: |
|
|
Dann öffnet sich die Datei aber immer mit dem Programm. Ich möchte ja das alle Datein weiterhin mit ihren Programmen geöffnet werden und nur auf besonderen Wunsch die Datei mit meinem Programm geöffnet wird. In dem Menü welches kommt wenn man einen Rechtsklick auf eine Datei macht soll auch ein neuer Menüpunkt erscheinen.
MFG Thorben |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.06.2007, 16:28 Titel: |
|
|
Dann musst du die Anwendung, die den Dateityp sonst öffnet, als Standard markieren (die ist in der liste dann Fett). dazu gibt's nen button rechts. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 10.06.2007, 17:48 Titel: |
|
|
das %1 auch in anführungszeichen? oO _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.06.2007, 17:50 Titel: |
|
|
ja, sollte man machen  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Thorben
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 173 Wohnort: SH
|
Verfasst am: 10.06.2007, 17:56 Titel: |
|
|
Danke erstmal leider nicht ganz das was ich brauchte habs aber jetzt schon selbst rausgefunden.
In der Regedit in dem Pfad
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\*
einen Schlüssel mit dem Namen "Shell" erstellen => einen Schlüssel mit einem beliebigen Namen erstellen => Wert = Name des Menüpunktes => einen Schlüssel mit dem Namen "Command" erstellen => Wert = Beliebige Parameter
MFG Thorben |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
|