Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Basic Konverter Lister UPDATE-02

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Brauch die Welt einen Old-School Basic Konverter ?
ja
50%
 50%  [ 3 ]
nein
50%
 50%  [ 3 ]
isch ahbe gar keine basics
0%
 0%  [ 0 ]
Stimmen insgesamt : 6

Autor Nachricht
rexxitall



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 12
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 19:10    Titel: Basic Konverter Lister UPDATE-02 Antworten mit Zitat

Auch wenns keinen interessiert zwinkern :

In bastool sind viele Fehler behoben und auch der Lister funktioniert nun besser. Die Label Routine kommt nun auch mit nicht numerischen Labeln besser klar. Und als Color Lister macht es eh eine nette Figur *schmunzel*

Um es in DOS zu kompilieren oder für Windows bitte ggf. die in version 01 enthaltenen Linefeed zu Carriage-return+linefeed Konverter verwenden

danke an Herman Wiegman für den Hinweis.

viel Spaß damit:

bastool repository
Thomas

------------------Ab hier folgt alte Gesabbel --------------------

Hallo

Ich habe mich einmal an einem Basic Konverter versucht
ähnlich wie bas2sbas oder gw2qb.
Der Konverter versucht aus GW Basic Quelltext oder anderem alten Basic Quelltext dem Anwender eine Hilfestellung bei der portierung zu geben. (Variablen definieren, Code einrücken etc., benutzte Labels finden etc.)


Dies ist eine Alpha Version also bitte keine Kommentare über Code Qualität fehlende Funktionen oder ähnlichem zwinkern

Ich würde mich nur mal über einige konstruktive Rückmeldungen freuen

viel Spaß damit:
http://error503.de/freebasic/
Thomas

P.S.
Ich hab heute die Sourcecodes für dos sowie eine dos exe mit reingestellt


[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz