Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sam
Anmeldungsdatum: 11.06.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 13.06.2007, 08:06 Titel: Inp outp Input output als Word Doubleword |
|
|
In Qbasic ist mit dem , Out-Befehl ja nur die Ausgabe eines Bytes möglich.
Mit dem Inp Befehl kann nur ein Byte gelesen werden
Gibt es eine Möglichkeit auch 16 und 32 Bit zu senden , bzw.lesen?
Gibt es für Freebasic eine DLL für dieses Problem ?
mfg F.Hartz |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
Anmeldungsdatum: 11.06.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 13.06.2007, 17:12 Titel: ? |
|
|
Moin,ich habe die Inpout32.DLL,aber bei 2,oder 4 mal lesen,lese ich immer den selben Wert,mfg F.H. |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 13.06.2007, 21:18 Titel: |
|
|
Das 2x bzw 4x lesen war eher so gemeint, daß du ja einen Grundport hast, z.B. 0x03F8.
Um jetzt einen größeren Wert zu lesen oder zu schreiben, muß man meist auf die Folgeports zugreifen.
Das heißt das du das 1. Byte an 0x03F8 schreibst, das zweite dann an 0x03F9 usw.
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
sam
Anmeldungsdatum: 11.06.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 14.06.2007, 20:05 Titel: ? |
|
|
Ich habe es verstanden,aber funktioniert es ?
Wenn ich eine z.B. 32 Bit Basisadresse habe ,und möchte 32 Bit Lesen,oder schreiben,benötige ich einen Bit Schreib,oder Lesezugriff auf diese Adresse,
oder nicht ?
Warum integriert man diese Befehle nicht in Freebasic ?
mfg F.Hartz |
|
Nach oben |
|
 |
|