Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Qbasic fread wechselt auf freebasic

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lpd2



Anmeldungsdatum: 26.03.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 13:45    Titel: Qbasic fread wechselt auf freebasic Antworten mit Zitat

Hallo dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.

Ich bin 36 Jahre alt. Und programmiere schon sehr lange in Qbasic 16 Jahre glaube ich. Mein Dauerprojekt (seit 2 Jahren) ist ein Interpreter der Graphische Daten aus der Programiersprache Netlogo (Simulationsoftware für dezentrale Systeme vom M.I.T) in die Scriptsprache von Lightwave (3d Software) umwandelt mit meinem Interpreter sind schon jetzt Crowd-Animationen mit Lightwave möglich (Crowd animationen sind Animationen wie aus den Filmen ANTS, Happy Feeds, ICE-Age usw. Ich möchte jetzt auf Freebasic wechseln um eine Windowsfähige Datei auf Basis meines Qbasic´s Codes zu Erzeugen. Bin schon jetzt auf die Anpassungsprobleme gespannt. Die Simulationsebene des Crowd Animationssystem das zur Zeit noch auf Netlogo basiert möchte ich auch in Freebasic realisieren. Meine Frage existiert in Freebasic eine Libary die Befehle wie man Sie unter dem Begriff "Turtle Grafik" kennt beinhaltet.

PS. Für Grafik freaks googelt mal nach NETLOGO und zieht euch diese Programiersprache mal rein ist so mit das genialste was mir die letzen 3 Jahre unter die Finger gekommen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi und willkommen im Board! lächeln

Schau dir mal den DRAW-Befehl an, der ist so ähnlich.
Notfalls lässt sich aber auch eine kleine Turtle-Lib selbst basteln.

Und wenn mich nicht alles täuscht, wurde hier sogar schonmal eine vorgestellt.

Have fun,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi lpd2,
Willkommen im Forum.
Mao hat Folgendes geschrieben:
Und wenn mich nicht alles täuscht, wurde hier sogar schonmal eine vorgestellt.
nicht wirklich, nur angekündigt.. verwundert
Problem dabei ist wohl, wenn man sich mit den grafischen Möglichkeiten von FB und OpenGl einmal beschäftigt hat, möchte man nicht mehr auf den Komfort und Geschwindigkeit verzichten.
Damit will ich bestimmt nichts gegen LOGO sagen, ich habe selbst mal damit experimentiert (NETLOGE kenne ich aber nicht).
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lpd2



Anmeldungsdatum: 26.03.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

naja auf Open GL will ich´s schon laufen lassen. Bloß das Problem liegt in den Berechnungsgrundlagen nicht in der Darstellung Beispielsweise einen Vector auf dem Punkt XYZ ausrichten. den Vector um mit dem Winkel X um den Betrag Y bewegen, Kollisionsabfragen usw. Ich will nicht (unbedingt das Rad neu erfinden). Netlogo ist nur bedingt mir Logo zu vergleichen. Klassichse Simulation in Netlogo die dann wirklich unter 100 Zeilen liegen sind z. B. Ameisenkolonien die sich nach bestimmten regeln verhalten. Neuronale Netzwerke. Ausbreitungsschema von Viren usw. alles halt was nicht linear ist und in richtung (simulierter) Paralellverarbeitung geht ist im Befehlsumfang enthalten. In Freebasic muß ich mir diesen Befehlssatz erst stricken und das kosten Zeit und Arbeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hm... das alles neu zu programmieren, so dass es Hand und Fuß hat, wird in der Tat zeitaufwändig. Vielleicht solltest du doch bei dem NetLogo bleiben, wo du dich auf ein bereits aufgebautes System konzentrieren kannst.
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lpd2



Anmeldungsdatum: 26.03.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

naja schwanke da auch noch
werde mal gucken wie die Lizenzrechtlichen Bedingungen da so sind.
Netlogo kann nämlich aus dem Coden eine Native Javacode generieren schon geil. Und es ist verdammt schnell 20000 Agenten werden in diesem System locker in echtzeit berechnet (was nicht heißen soll das es in Basic nicht möglich wäre). Basic wird leider bei vielen Codern absolut unterschätzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RockTheSchock



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 15:28    Titel: FreeBasic Kompatibiltät zu QB Antworten mit Zitat

Ein hallo erstmal an alle, vielleicht kennen mich ja noch einige aus alten Tagen.

Versuch doch einfach mal deinen QB Code mit FreeBasic zu compilieren. Es kann sein, dass dein Programm ohne Murren kompiliert und gleich fehlerfrei läuft. Wahrscheinlicher ist, dass du einige Zeilen ändern musst. Probleme treten dort auf wo du mit Varptr,Poke.. direkt auf den Speicher zugreifst oder mit interrupt und Call absolute direkt DOS Funktionen aufrufst. Hier müsstest du die Zeilen korrigieren. Wenn du ext. Biblitheken einbindest, wird es ebenfalls komplizierter.

Ich habe bei meiner MenuLibrary die ich mal vor 8 Jahren unter QB geschrieben habe, nur die Zeilen mit Mausroutinen ändern müsseb. Da ich damals sauber programmiert habe waren das jeweils eine Zeile in insg. 5 Funktionen. Danach lief es ohne Probleme mit FreeBasic. Ein anderes Beispiel ist ein Programm das Ausdrücke wie
a=3+a/10*(a+2)
in Assemblercode umwandelt (Ich wollte mal einen Compiler schreiben) lächeln
Das Programm besteht immerhin aus mehreren hundert zeilen Code und ich konnte es ohne Änderungen compilieren.

Also einfach ausprobieren und Bescheid sagen obs geklappt hat. Und wenn du Probleme an bestimmten Stellen hast sag Bescheid. Hier findest du sicher Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbifan



Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

PS. Für Grafik freaks googelt mal nach NETLOGO und zieht euch diese Programiersprache mal rein ist so mit das genialste was mir die letzen 3 Jahre unter die Finger gekommen ist.


ist eine logo-scriptsprache, habe die wieder fallen lassen, kann keine serielle schnittstelle ansprechen. ansonsten bei 3d sehr langsam. netlogo kann ich nicht empfehlen für einen tagesprogger. java muss installiert werden und es kann keine exe erstellen. java ist ein schlauch.

da nehm ich lieber das deutsche gfabasic32 mit allen büchern in deutsch. ist seit einem jahr freeware. kostete noch vor 4 jahren an die 400 euro.

da kannste das netlogo vergessen.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbifan



Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Meine Frage existiert in Freebasic eine Libary die Befehle wie man Sie unter dem Begriff "Turtle Grafik" kennt beinhaltet.


kannste alles selber machen, ist nicht schwer.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbifan



Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Netlogo ist nur bedingt mir Logo zu vergleichen.


kannste ganz gut mit dem mswlogo vergleichen. netlogo ist eine turtlesprache, bloss da heissen die turtle agenten.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Du, es gibt da so einen Button, mit der Aufschrift "EDIT"!
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
robbifan



Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Hm... das alles neu zu programmieren, so dass es Hand und Fuß hat, wird in der Tat zeitaufwändig.



also opengl hat schon alle befehle dafür vorgestrickt, 2d und 3d.
freebasic und opengl ist klasse. ein gutes team.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbifan



Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Du, es gibt da so einen Button, mit der Aufschrift "EDIT"!


is hi, geha niha mehr.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

robbifan hat Folgendes geschrieben:
Zitat:

Du, es gibt da so einen Button, mit der Aufschrift "EDIT"!


is hi, geha niha mehr.

mfg


du auch sprechen deutsch?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das ist ein uns wohlbekannter Forentroll, der anscheinend gerade mal wieder Langeweile hat.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Nein, das ist ein uns wohlbekannter Forentroll, der anscheinend gerade mal wieder Langeweile hat.


seit wann treibt denn der hier sein unwesen?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

joooo, isn alter Bekannter der im Geiste sehr jung geblieben ist. durchgeknallt

Die meisten Forenmitglieder schalten auf [ignoriermod] wenn er hier Sprüche klopft!
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 21.05.2007, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

volta hat Folgendes geschrieben:
joooo, isn alter Bekannter der im Geiste sehr jung geblieben ist. durchgeknallt

Die meisten Forenmitglieder schalten auf [ignoriermod] wenn er hier Sprüche klopft!


im geiste jünger als ein 5-jähriger?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz