ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 17.05.2007, 14:41 Titel: Ziemlich verspätetes Osterei |
|
|
Hi,
das war ja nett: lycos hat Folgendes geschrieben: | ..
wussten Sie eigentlich, dass man Ostern einfach berechnen kann? Hier ist die Formel:
a = X mod 19, b = X mod 4, c = X mod 7, k = X div 100
p = (8*k + 13) div 25
q = k div 4
M = (15 + k - p - q) mod 30
N = (4 + k - q) mod 7
d = (19*a + M) mod 30
e = (2*b + 4*c + 6*d + N) mod 7
ostern = 22 + d + e
Alles klar? X steht dabei übrigens für das Jahr. So hat Gauss den Termin für Ostern berechnet.
Alle anderen Feiertage hängen davon ab. | ..kein Problem, das ist ruckzuck programmiert,
und hier ein wenig ergänzt und das fehlt noch und das muß noch rein GEF.Bas (gaussian easter formula)
Ich bin nicht ganz sicher, ob das englische Datum richtig ist, aber fast(Tipps dazu sind willkommen).
Freundlicherweise habe ich zwei Routinen geschrieben, die jede für sich funktionieren, wer jedoch
Funktionen aus der einen in der anderen Funktion haben möchte, muß ein wenig basteln..
(Sollte aber kein Problem sein..)
Der Einbau von InputLn ist kein Problem, hat ja sowieso schon jeder im ..\Inc Ordner gespeichert,
oder etwa nicht ?
Das sollte eigentlich viel früher erscheinen, aber das Forum war halt down..
..naja, das Programm funktioniert ja auch noch im nächsten Jahr
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 17.05.2007, 15:49 Titel: |
|
|
Das Programm haben wir auch letztens im Informatikunterricht programmiert
Nur da waren noch ausnahmen bei(wenn blubber < wert dann ist ostern 2 tage später, sowas in der art), muss ich mal rauskramen. _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
|
|