Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mirko

Anmeldungsdatum: 20.10.2006 Beiträge: 6 Wohnort: Nettetal
|
Verfasst am: 14.03.2007, 13:10 Titel: Die Relativität des Programmierers |
|
|
Lieber Programmierneuling und verehrte Aussteiger,
ich programmiere seit kurzer Zeit in QuickBasic7.1PDS. Allerdings stoße ich immerwieder auf Probleme fundamentaler Art. Der Ganze Scheiß ist in Englisch. Darüber hinaus entsprechen die Syntax-Konventionen nahezu aller Programmiersprachen weltweit einem unlogischen Muster. Und wenn ich sage unlogisch, dann ist es auch so. Ich bin nämlich Hirnforscher. So konnte ich z.b. einen fundamentalen Denkfehler allei in der FOR-Next-Schleife finden. Solche Denkfehler verbreiten sich auf allen Ebenen der Programmiertechnick, ohne daß es jemandem auffällt. Solche Denkfehler sind schwer zu finden, weil der Entwickler einer Programmiersprache selten auf dem Gebiet der Hirnforschung firm ist. Nur mir fallen solche Fehler auf, mit der Folge, daß ich nicht einmal ein ordentliches Programm fertigstellen kann, weil ich bei dem Versuch, einem unlogischen Muster zu folgen, über kurz oder lang Herzryhtmusstörungen bekomme und eine Pause einlegen muss.
Wenn Ihr ähnliche Probleme habt, so würde ich mich freuen, wenn ihr mir eure Probleme beim programmieren schildert.
Sendet einfach eure Antwort an schnappeldiedu@gmx.de _________________ Hier ist meine Telefonnummer. 01798162410. Bitte nur anrufen, wenn es um ein Programmierding geht. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 14.03.2007, 14:24 Titel: |
|
|
super
nur ist dem Hirniforscher da ein Timingfehler unterlaufen
der 1.4. ist erst in ein paar Wochen _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 14.03.2007, 15:42 Titel: |
|
|
da würde ich dich gerne ma fragen was für unlogische Denkfehler in einer For...Next schleife stecken sollen, also wenn ich damit arbeite muss ich mich nich erst wegen Herzrhythmusstörungen ausruhen?  |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 14.03.2007, 15:46 Titel: |
|
|
Ich hab höchstens Herzrythmusstörungen von den vielen Kannen Kaffee den ich sauf, da ist wohl ein Denkfehler im Denkfehler beim Denkfehler ?! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
croco97

Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 14.03.2007, 15:51 Titel: |
|
|
Klingt interessant. Zunächst: Was heisst das, wenn eine Sprache logisch ist? Mit einer Sprache kann man Aussagen machen und die können dann logisch sein oder nicht. Aber kann man das Vokabular, die Syntax oder Semantik einer Sprache als "logisch" bezeichnen? OK, ja, Sprachbildungsregeln können logisch sein oder auch nicht, siehe Deklinations- und Konjugationsregeln. In diesem Sinn ist BASIC tatsächlich vielleicht nicht die Krönung. Ich denke z.B. an PASCAL, bei dem durchgehend und konsequent gilt: Wo ein Befehl steht, kann auch ein Block stehen. Ruby dürfte in dieser Hinsicht maximal logisch sein, mir ist dort noch keine derartige Ausnahme untergekommen.
Die zweite Sache: Ist man als Hirnforscher Fachmann für mathematische (zweiwertige) Logik? Was im Hirn abläuft, hat doch in erster Linie etwas mit Neurobiologie zu tun. Wusste nicht, dass die viel von Logik verstehen. Und wenn ich in die Welt schaue, kann das menschliche Hirn nicht allzuviel mit Logikfunktionen ausgestattet sein. Da regieren die Assoziationen, Emotionen und der Hang zum Simplifizieren - das wusste schon Einstein - oder nicht?
Viele Grüsse!
Croco |
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 14.03.2007, 16:27 Titel: |
|
|
mich würde gerne ma interessieren wie deine Firma oder Krankenhaus heißt wo man als Handwerker ein Hinrforscher werden kann, sehr komisch  |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 14.03.2007, 16:54 Titel: |
|
|
Öhm...ist das eventuell so 'nen Bot, der auf Dummfang aus ist?  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 14.03.2007, 17:10 Titel: |
|
|
Dafür ist das Anschreiben aber sehr speziell.
Ich denke, croco97 trifft es auf den Punkt: Die Funktionsweise des Gehirnes ist nicht (im mathematischen Sinne) logisch. Wenn sie es wäre, dürfte ja auch kaum ein Mensch Probleme mit Abstraktionen haben. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 14.03.2007, 17:11 Titel: |
|
|
Naja, aber das mit dem "Email an xxxxxxx@xxxxx.xx" senden ist in einem Board doch mal recht unlogisch. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 14.03.2007, 17:16 Titel: |
|
|
Dem Dummfang habe ich auch nicht widersprochen.  |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 14.03.2007, 17:19 Titel: |
|
|
..dann hätte er sich aber relativ viel Zeit bis zu diesem Posting gelassen..
..und außerdem: wenn er mit dem englischen PDS nich klarkommt, soll er doch was anderes nehmen..
..in einer (Programmier-)Sprache, die er versteht  _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 14.03.2007, 17:21 Titel: |
|
|
Ich hab schon immer gesagt das Die Programmiersprache schuld ist wenn ich mal wieder bei einem Projekt hängen bleibe, ich hätte Hirnforscher werden sollen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 14.03.2007, 17:26 Titel: |
|
|
und wenn man sich noch darüber beschwert das Programmiersprache auf English ist, die Programmiersprache dann trotzdem versucht zu erlernen trotz das es ihn nervt das es auf Englisch ist, IST doch mal sehr unlogisch  |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 14.03.2007, 17:31 Titel: |
|
|
Am Englischen sollte es nicht liegen. Ich glaube kaum, dass man heute im Studium irgendeines medizinischen Bereiches bzw. in der ständig notwendigen Weiterbildung auf halbwegs aktuelle Literatur stößt, die nicht auf Englisch ist. |
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 14.03.2007, 17:35 Titel: |
|
|
hehe, total derbe der Hirnforscher, er will hinrforscher sein, und regt sich über das Englische auf, wie geil is das denn man |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 14.03.2007, 17:38 Titel: |
|
|
Müsste man als Hirnforscher nicht die Möglichkeit haben, an einen praktikablen Weg heranzukommen, etwas zu lernen?  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 14.03.2007, 17:47 Titel: |
|
|
ja denke ich auch, aber vielei war genau das sein Ziel dsa er unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht und wir uns hier wegen etwas total lächerlichen den Kopf zerreißen, aber naja macht doch spass |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 14.03.2007, 17:48 Titel: |
|
|
joa genau... wir können ihm ja mailen bzw den eigentümer der adresse rausfinden... oder von der nächsten telefonzelle aus anrufen  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
General
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 14.03.2007, 17:55 Titel: |
|
|
der spass wäre es wert, und guck ma sein Profil, ein Hirnforschender Handwerker vielei, doktort an seinem Brain rum
 |
|
Nach oben |
|
 |
|