 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Type
Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 187 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 03.04.2007, 21:46 Titel: Maus wird nicht unter Windows 200 Prof erkannt |
|
|
Hallo Leute,
ich hab auf einem meiner Rechner Windows 2000 Prof installiert.
Bereits beim Setup ist mir aufgefallen, dass ich keinen Mauscursor hatte.
Ist ja halb so schlimm, nur hab ich selbst nach der Installation keine Maus.
Es wird auch keine in der Hardware-Konfiguration oder bei Everest angezeigt.
Ich habe eine PS/2 und eine Serielle Maus ausprobiert (bei beiden bin ich sicher, dass sie funktionieren, da sie normalerweise an anderen Rechnern hängen)
Was kann ich tun um doch eine Maus zum laufen zu kriegen (am besten eine PS/2 Maus)
Oder wie kann ich herausfinden ob der PS/2 Anschluss noch funzt/aktiv ist? - Im BIOS ist er aktiviert und die COM-Ports werden im Geräte-Manager als fehlerlos angezeigt...
Als Motherboard benutze ich ein "K6BV3+/66 Rev.B" - da muss man die Seriellen und den PS/2 anschluss selber ranbauen (bin aber 100%-ig sicher, dass die da richtig dran sind...)
Bitte helft mir, der Rechner soll bis Freitach fertig werden...
MfG Type |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 03.04.2007, 21:58 Titel: |
|
|
Dann guck doch erstma ob alle Stecker dran sind.
Wie du es beschreibst (ich hab mich jetz net schlau gemacht) ist es ein recht altes Board
Such einfach nach PS/2 CONN oder COM1 CONN (bzw. andere COMs)
[edit]
http://www.udo-richter.de/DFI/index.html |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 03.04.2007, 22:15 Titel: |
|
|
Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht(und das tut es in diesem Fall gewiß nicht) ist W2k prof. durchaus in der Lage, beim Setup eine Maus zu finden,
wenn denn eine vorhanden ist..
..also möchte ich W2k als Fehlerquelle ausschalten.
Du sagst, du hättest Com- und PS/2-Schnittstelle selber und richtig angebastelt..
..vorausgesetzt du hast keinen Fehler gemacht, sollte diese Fehlerquelle auch wegfallen..
..und nu?
Was fehlt eigentlich, wenn Hardware vorhanden ist, die das OS nicht erkennt?
Müssen da nicht irgendwelche 'Treiber' installiert werden, die dem OS sagen,
hörma, da ist noch was, was du nicht kennst?
Bin nicht ganz sicher, ob ich auf dem richtigen Weg bin, aber in dieser Richtung könnte es wohl sein..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Type
Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 187 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 03.04.2007, 22:37 Titel: |
|
|
Also ich habe gerade die Interrupts laut der Tabelle auf http://www.udo-richter.de/DFI/index.html überprüft und festgestellt, dass der Festplattencontroller (!) auf dem Interrupt für die Maus liegt.
- Hab also den Controller-Interrupt auf einen freien gelegt und dennoch keinen Cursor...
Wenn ich unter Windows einen Maustreiber installieren will, wird
A.: Keine Maus gefunden (automatische Suche)
und
B.:Bei der manuellen Auswahl eines Gerätes kann gibt es nichts für eine Maus finden - Hat Windows keine Maustreiber oder was? - Glaub ich irgendwie nicht
Außerdem wurden die Mäuse (zumindest die Com-Maus) unter Windows 98 und XP erkannt.
Win 2000 muss ja wenigstens einen Standardtreiber laden können...
/edit:
Mir ist gerade aufgefallen, dass der LTP-Port einen Konflikt aufweist, das Betriebssystem kann keinen Interrrupt und Speicherbereich finden. Der Interrupt (laut Tabelle ist das Nr. 7) ist noch frei, allerdings kenne ich den Speicherbereich nicht und kann ihn somit nicht manuell konfigurieren.
Kann es sein, dass das Motherboard nen Schlag weg hat?
/edit2:
so langsam macht mir dieses Teil Angst...
Jetzt ist der Konflikt wie durch ein Wunder verschwunden... der LPT hat brav seinen Interrupt 7 genommen und "freut sich"
Das mit der Maus wird aber wohl länger bleiben... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|