Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Franz

Anmeldungsdatum: 24.03.2007 Beiträge: 111 Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm
|
Verfasst am: 03.04.2007, 22:17 Titel: ZUfallsgenerator erzeugt Zahl... |
|
|
Hallo,
ich möchte mir einen Vokabeltrainer schreiben.
Ich möchte das ganze so machen das ein Zufallsgenerator eine Zahl erzeugt und mein Programm zur 100. Vokabel springt wie schaffe ich dass? Das mit dem Zufallsgenerator hab ich schon aber wie gehts dann weiter? _________________ Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal ! |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 03.04.2007, 22:22 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich möchte das ganze so machen das ein Zufallsgenerator eine Zahl erzeugt und mein Programm zur 100. Vokabel springt |
Also wenn dein Programm zur 100. Vokabel springen soll, wozu dann eine zufallszahl ?
Wie auch immer, wenn Du zufällig ein String oder sonst irgendetwas ausgeben willst geht das am besten über ein Array...
Code: |
Dim Vokabeln(99) as string
'da solltest dann aber auch Vokabeln rein schreiben :D
'Vokabel(0)="bla bla"
'Vokabel(1)="bla ...."
'....
|
wenn Du dann zufällig eine Vokabel ausgeben willst, dann geht das so...
Code: |
zufall=int(rnd*100)
?vokabel(zufall)
|
_________________

Zuletzt bearbeitet von Eternal_pain am 03.04.2007, 22:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Franz

Anmeldungsdatum: 24.03.2007 Beiträge: 111 Wohnort: Auf ner DVD ich bin nur ein Programm
|
Verfasst am: 03.04.2007, 22:27 Titel: |
|
|
sorry ich und mich ausdrücken ...
also mein programm erzeugt eine zufallszahl und wenn die zahl 8 lautet soll mein Programm zur 8 Vokabel springen. Danke die Beschreibung hab ich auch mal ohne Nachschlagen verstanden  _________________ Guckt nicht nur den Link an, besuch ihn auch mal ! |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 04.04.2007, 15:48 Titel: |
|
|
Hi,
dieser Code wird dich bestimmt weiterhelfen
Code: | WiederVonVorne:
VokabelAnzahl = 3 ' Anzahl der Vokabeln
'Deklatieren
DIM VokabelDeu (1 to VokabelAnzahl) as String
DIM VokabelEng (1 to VokabelAnzahl) as String
' TIMER basierter Zufall
RANDOMIZE TIMER
' Liste mit den Vokablen
VokabelDeu(1)="Haus":VokabelEng(1)="home"
VokabelDeu(2)="Affe":VokabelEng(2)="monkey"
VokabelDeu(3)="Baum":VokabelEng(3)="tree"
' Zufallsgenerator
ZF=INT(RND*VokabelAnzahl)+1 ' +1 wird zur verhinderung der NULL benötigt (was viele vergessen wie ich z.B)
' Nahezu selbsterklärend ;)
Abfrage:
Print VokabelDeu(ZF)
Input "Was heisst das auf english??? ",ENG$
IF ENG$=VokabelEng(ZF) THEN PRINT "RICHTIG" ELSE PRINT "FALSCH":goto Abfrage
goto WiederVonVorne
|
So sollte ein simpler funktionierender Vokabeltrainer aussehen
Wie bei all meinen Programmen hab ich die auf den eigendlichen Sinn und Zweck Optimiert. Dieser Code müsste die Erwartungen entsprechen.
Und das ganze Optimiert:
Code: | WiederVonVorne:
Locate 1,1:PRINT "Vokabeltrainer Programmiert von AndT V1.0(stable)"
VokabelAnzahl = 3 ' Anzahl der Vokabeln
'Deklatieren
DIM VokabelDeu (1 to VokabelAnzahl) as String
DIM VokabelEng (1 to VokabelAnzahl) as String
' TIMER basierter Zufall
RANDOMIZE TIMER
' Liste mit den Vokablen kann problemlos weitergeführt werden, es muss aber darauf geachtet werden, das VokabelAnzahl mit denen übereinstimmt.
VokabelDeu(1)="Haus":VokabelEng(1)="Home"
VokabelDeu(2)="Affe":VokabelEng(2)="monkey"
VokabelDeu(3)="Baum":VokabelEng(3)="tree"
' Zufallsgenerator
REZF:
ZF=INT(RND*VokabelAnzahl)+1 ' +1 wird zur verhinderung der NULL benötigt (was viele vergessen wie ich z.B)
VokabelEng(ZF)=LCASE$(VokabelEng(ZF)) ' Für anfänger komplexer code, er macht aber nichts anderes als die Vokabel ins kleingedruckte zu schreiben.
'(So wie es Gramatikkalisch richtig wäre...)
' Nahezu selbsterklärend ;)
Abfrage:
locate 2
IF VokabelDeu(ZF) = "" THEN PRINT "Die VokabelDeu("+STR$(ZF)+") noch einmal prüfen"
IF VokabelEng(ZF) = "" THEN PRINT "Die VokabelEng("+STR$(ZF)+") noch einmal prüfen"
COLOR 15:Print SPACE$(2)+VokabelDeu(ZF)+SPACE$(2) :COLOR 7
locate 3:PRINT SPACE$(80)
locate 3
Input "Was heisst das auf english??? ",ENG$
IF ENG$=VokabelEng(ZF) THEN LOCATE 4 : PRINT "RICHTIG" ELSE PRINT "FALSCH":goto Abfrage
goto WiederVonVorne
VocReset:
FOR A=1 to VokabelAnzahl
NEXT
return
|
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen |
|
Nach oben |
|
 |
|