Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Arbeiten mit Bildschirmseiten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Digga



Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 28.03.2007, 12:11    Titel: Arbeiten mit Bildschirmseiten Antworten mit Zitat

Hallo

Hab mal wieder ein kleines Problem. würde gerne mit mehrern Bildschirmseiten arbeiten, werde aber leider irgendwie nicht schlau aus der Hilfe. Ich würde gerne eine Menüleiste realisieren, wie in diesem Beispeil:
Code:

declare sub Menue_Datei

screen 19,24,,,60
color RGB(0,0,0),RGB(255,255,255)           'Schrift-und Hintergrundfarbe

cls
line (0,0)-(1279,15),RGB(207,207,207),BF    'Grauer Menuebalken
line (0,16)-(1279,16),RGB(181,181,181)      '****************************
line (0,17)-(1279,17),RGB(156,156,156)      '*                          *
line (0,18)-(1279,18),RGB(130,130,130)      '* Abstufung des Balken in  *
line (0,19)-(1279,19),RGB(105,105,105)      '* dunklere Grautöne        *
line (0,20)-(1279,20),RGB(79,79,79)         '*                          *
line (0,21)-(1279,21),RGB(54,54,54)         '****************************
color RGB(0,0,0), RGB(207,207,207)          'Schrift-und Hintergrundfarbe
print " Datei"
line (8,13)-(14,13),RGB(0,0,0)              'Unterstrich bei dem D von
line (8,14)-(14,14),RGB(0,0,0)              'Datei
do
    taste$ = inkey
   
Select Case taste$

case chr$(255)+chr$(32)
    call Menue_Datei
end select

WHILE INKEY <> "": WEND

loop until taste$ = CHR(27)

'--------------------------------------------------------------------------
Sub Menue_Datei

line (0,0)-(1279,15),RGB(207,207,207),BF
line (0,16)-(1279,16),RGB(181,181,181)
line (0,17)-(1279,17),RGB(156,156,156)
line (0,18)-(1279,18),RGB(130,130,130)
line (0,19)-(1279,19),RGB(105,105,105)
line (0,20)-(1279,20),RGB(79,79,79)
line (0,21)-(1279,21),RGB(54,54,54)

color RGB(0,0,0),RGB(169,169,169)
Locate 1,2
print "Datei"
line (8,13)-(14,13),RGB(0,0,0)
line (8,14)-(14,14),RGB(0,0,0)
line (8,15)-(200,500),RGB(169,169,169),B
line (9,16)-(199,499),RGB(255,255,255),BF

end sub


Nun wäre es aber doch so das in dem Fensterteil unter dem Menübalken, nach dem das Kontex runterklappt und wieder hoch, der inhalt an dieser stelle weg ist. Deshalb hab ich mir überlegt das die anweisung in der Sub in einer anderen Seite angezeigt wird und der Bildschirm vorher geschützt wird, so das wenn das Kontex wieder weg ist mein Bildschirm wieder die alte Seite anzeigt. Hoffe ich hab mich einigermaßen gut ausgedrückt.

gruß Digga
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Digga



Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 28.03.2007, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:
Mir würdeschon ein einfaches generelles Beispiel für Bildschirmseiten reichen.
thanks
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 28.03.2007, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Weiss nicht ob Du Dir das so vorgestellt hast

Code:

Declare Sub Main_Screen (Byval mflag As Integer)   
Declare Sub Menue_Datei

Dim Shared as integer mflagon=1,mflagoff=0,mflag_status

Screen 19,24,,,60


Sub Main_Screen (Byval mflag As Integer)   
    Color Rgb(0,0,0),Rgb(255,255,255)           'Schrift-und Hintergrundfarbe

    Cls
    Line (0,0)-(1279,15),Rgb(207,207,207),BF    'Grauer Menuebalken
    Line (0,16)-(1279,16),Rgb(181,181,181)      '****************************
    Line (0,17)-(1279,17),Rgb(156,156,156)      '*                          *
    Line (0,18)-(1279,18),Rgb(130,130,130)      '* Abstufung des Balken in  *
    Line (0,19)-(1279,19),Rgb(105,105,105)      '* dunklere Grautöne        *
    Line (0,20)-(1279,20),Rgb(79,79,79)         '*                          *
    Line (0,21)-(1279,21),Rgb(54,54,54)         '****************************
    Color Rgb(0,0,0), Rgb(207,207,207)          'Schrift-und Hintergrundfarbe
    Print " Datei"
    Line (8,13)-(14,13),Rgb(0,0,0)              'Unterstrich bei dem D von
    Line (8,14)-(14,14),Rgb(0,0,0)              'Datei
   
    If mflag Then Menue_Datei
   
End Sub
   
   
   
    Do
        taste$ = Inkey
   
       
       
        Select Case taste$

        Case Chr$(255)+Chr$(32)
            mflag_status=IIf (mflag_status=mflagon,mflagoff,mflagon)
        End Select

        While Inkey <> "": Wend
       
        Screenlock
            Main_Screen (Mflag_Status)
       
        Screenunlock
       
    Loop Until taste$ = Chr(27)

'--------------------------------------------------------------------------
Sub Menue_Datei

    Line (0,0)-(1279,15),Rgb(207,207,207),BF
    Line (0,16)-(1279,16),Rgb(181,181,181)
    Line (0,17)-(1279,17),Rgb(156,156,156)
    Line (0,18)-(1279,18),Rgb(130,130,130)
    Line (0,19)-(1279,19),Rgb(105,105,105)
    Line (0,20)-(1279,20),Rgb(79,79,79)
    Line (0,21)-(1279,21),Rgb(54,54,54)

    Color Rgb(0,0,0),Rgb(169,169,169)
    Locate 1,2
    Print "Datei"
    Line (8,13)-(14,13),Rgb(0,0,0)
    Line (8,14)-(14,14),Rgb(0,0,0)
    Line (8,15)-(200,500),Rgb(169,169,169),B
    Line (9,16)-(199,499),Rgb(255,255,255),BF

End Sub

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 28.03.2007, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

blöde frage, grade beim thema menüleisten:

warum nicht ewinfach die winapi benutzen, einfach mal nach dem beispiel von "volta" suchen...



Lutz böse Ifer
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Digga



Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 28.03.2007, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Eternal_pain
Danke für die Antwort, hab es ein wenig anders gelöst: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=4140
Würde gern deine meinung dazu hören.

@LutzIfer
Hab die Forumsuche benutzt gehabt aber muß es dann ja wohl übersehen haben.
Zum Thema WinAPI, damit kenne ich mich nicht aus (vlt. zu blöd? durchgeknallt ) . Und zudem liegt bei mir der reiz daran soetwas "nur" mit FreeBasic zu erstellen.
Noch ein vorteil das es "nur" in FreeBasic geschrieben ist, der ist, das Anfänger wie ich eher den Basic-Code verstehen als den von WinAPI.

gruß Digga
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz