 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 23.03.2007, 23:42 Titel: CIC3 |
|
|
Hallo! .. Ich habe mich jetzt mal entschlossen, die aktuelle CIC3 Version Public zum ersten BETA-Test-3.0 frei zu geben.
Die Dokumentation ist leider nicht besondern super, eigentlich sinds nur ein paar Zeilen, allerdings würde mich Interessieren, wie die Progs bei euch unter 2K / XP laufen.
Ob Stabil / Instabil, "relativ" schnell / lahm, Text-basierte Nutzerfreundlichkeit, Grafik, Handling, usw.
Die API um selbst Anwendungen für die CIC3 zu schreiben, findet sich hier: Http://www.CIC3.de.vu/API/ (Is zwar noch nicht vollständig... allerdings arbeite Ich kräftig daran, dies zu ändern! Momentan sind >Directory< und >Netzwerk< Komponenten halbwegs vernümpftig Dokumentiert, welches auch die wichtigsten Komponenten des Kernels sind.
Die Grundkomponenten sind in einer selbstextrahierende RAR gepackt (Kann man auch mit >WinRAR< oder nem ähnlichem APP, direkt öffnen, wer die EXE nicht starten mag ).
Diese enthält auch einen Sourcecode des Verzeichniss Managers in VB. Damit lässt sich sicher schon ne Kleinigkeit anfangen, um eigene APPs für die Konsole zu schreiben.
Bitte das CIC3 Verzeichniss auf C:\ extrahieren!!! Sonst gibt es Probleme mit der Mountigtabelle!!!
Nach der extraktion unbedingt zuerst die ReadMe.txt im CIC3\ verzeichniss lesen. Dort stehen 7 Schritte drin, die man beachten, und vor dem ersten start ausführen muss!
(Ich gehe davon aus, das der nutzer der CIC3 die VisualBasic 6 Laufzeit-Komponenten auf dem System installiert hat! (Wer keine Laufzeitkomponenten drauf hat, kann diese >HIER (Microsoft)< herunter laden)
http://www.cic3.de.vu/cic3.exe (305KB)
Sorry, das ich das jetz so kompliziert machen muss, aber über die einfache Installation und veröffentlichugn via Installer hab ich mir noch keinen Kopf gemacht, da es "eigentlich" immernoch ein Alpha Projekt, das nur in einem SEHR kleinem Kreis in Nutzung ist.
PS: Bitte dann auch gleich mal um Feedback, wie Ihr die Handhabung, Nutzung usw. findet. (Das aussehen natürlich auch .. wobei man da nicht viel sieht, auser Text *g*)
HF
Greez
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 24.03.2007, 18:21 Titel: |
|
|
Hallo!
Leider meldet mir die CIC, sobald ich beispielsweise einen neuen User anlegen möchte:
Code: |
Insufficient rights for this function! ...
|
Die Anleitung in der ReadMe hab ich jedoch befolgt. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 24.03.2007, 18:55 Titel: |
|
|
... Hab ich wohl eine kleinigkeit im File vergessen *g*
Öffne doch mal bitte das File: "TestAdmin.URF" im Verzeichniss CIC3\SYS\USER\ und füge folgende Zeilen ein:
Code: | USERCREATE=Wahr
USERDESTROY=Wahr |
Dann sollte das gehen ... alternativ kannst auch den LEVEL auf 0 setzen. .. oder beides
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 24.03.2007, 19:23 Titel: |
|
|
Geht irgendwie immer noch nicht.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 24.03.2007, 19:28 Titel: |
|
|
Das sollte allerdings gehen ... Wenn du das File geändert hast, wärend die CIC3 läuft, dann musst du 1nes von 3 Optionen durchführen.
a. CIC neustarten
b. Nutzer abmelden, und wieder anmelden
c. folgendes eingeben "USER Reload TestAdmin"
um die Rechte aus der Datei neu ein zu lesen.
Danach sollts dann eigentlich schon gehen ...
PS: Jetz weis ich, das ich eventuell doch ne noch ausführlichere Doku schreiben sollte
[NACHTAG]
Hab mal fix die Hilfe, für die CIC3 geschrieben ... Da du die noch ncith in der Klasse drin hast, schreib ich dir hier fix dazu:
Code: | >help cic3
= Help for 'cic3' =
= Command Interpreter Konsole =
-----------------------------
Syntax: 'SYS' + <Space> + <MainCommand> [+ <Space> + <SubCommand>]
* Befehle *
POOL = Class-Befehle
- List = Listet alle laufenden Class'es auf
- Term = Zwingt eine Class zum beenden
- RETIMING = Startet das Timing-Managment für diese Class neu
INIT = System-Befehle
- Reboot = Leitet einen Neustart des PC's ein
- Shutdown = Fährt den PC herunter, udn schaltet ihn aus (Vorrausgesetzt der PC unterstützt das automatische Ausschalten)
- Standby = Fährt den PC in den StandBy Modus
- ZeroCoreReInit = Startet den Kernel und die CIC3 neu.
[Folgende Kommandos sollten nur imNotfall genutzt werden!]
- Poweroff = Schaltet die Energie des PCs SOFORT AUS! (OHNE DEN PC HERUNTER ZU FAHREN!!!)
- ZeroCoreDown = Fährt die CIC3 herunter und schaltet den KERNEL aus. (Keine weiteren Aktionen mehr möglich!!)
- ZeroCoreDown_X = Stop die CIC3 und schaltet den KERNEL aus. (Keine weiteren Aktionen mehr möglich!!)
UPTIME = Gibt die aktuelle Laufzeit des Kernels aus
LOGCOPY [+ <AnzahlZeilen> = Kopiert einen Teil (anzahl der Zeilen von unten) des Konsolen-Fensters oder (wenn keine Zeilenangabe vorliegt, ALLES)
CLEAR = Leert das Konsolen-Fenster
* Tastenkombinationen *
STRG + Shift + Backspace = Wenn Angemeldet, dann Abmelden (Fenster wird zusätzlich geleert)
STRG + Backspace = Wenn Angemeldet, dann Abmelden
Shift + Enter = Neue CIC3 Konsole öffnen
Shift + Pfeiltasten = Markiert Text
STRG + X = Markierten Text ausschneiden
STRG + C = Markierten Text kopieren
STRG + V = Markierten Text einfügen
Pfeiltasten = Letzte eingaben durchsuchen
Tab = Aktuelle (unvollständige Eingabe) mit bereits vorhandenen Eingaben komplitieren
ESC = Bildschirmschoner verlassen
Shift + ESC = Bildschirmschoner Ein- / Ausschalten
Bild auf / ab = Text in der Konsole Seitenweise hoch und runter scrollen
Shift + Bild auf / ab = Text in der Konsole Blockweise hoch und runter scrollen
STRG + F1 = Hauptfenster anzeigen
STRG + F2 = Statusfenster anzeigen
STRG + F12 = CIC3 Fenster Maximieren / Normalisieren
===
>sys logcopy
Logcopy OK! |
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Zuletzt bearbeitet von ThePuppetMaster am 27.03.2007, 00:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 24.03.2007, 21:31 Titel: |
|
|
Tja, ich muss dich leider enttäuschen
Dieses Programm (keine Ahnung, was das ist ) will gar net erst starten...
hier mal die Log-Datei
Code: | [202820] ######################################################################################################################################################
[202820] ######################################################################################################################################################
[202820] ######################################################################################################################################################
[202820] --- CORELOG --- 2007.03.24 - März - Samstag - 20:28:20
[202820] ######################################################################################################################################################
[202820]
[202820] Init Main Timer Prozess...
[202820] Refreshing CMD-List...
[202820]
[202820] [CMD] CheckCMDList [DLL]
[202820] [CMD] CIC3.dll
[202820] [CMD] Help.dll
[202820] [CMD] LS.dll
[202820] [CMD] Network.dll
[202820] [CMD] TelnetServer.dll
[202820] [CMD] User.dll
[202820] [CMD] FoundCount: 6
[202820]
[202820] [CMD] CheckCMDList [REG]
[202820] [CMD] CIC3.CIC3_Class
[202820] [CMD] Directory.CIC3_Class
[202820] [CMD] Help.CIC3_Class
[202820] [CMD] LS.CIC3_Class
[202820] [CMD] Network.CIC3_Class
[202820] [CMD] TelnetServer.CIC3_Class
[202820] [CMD] USER.CIC3_Class
[202820] [CMD] FoundCount: 7
[202820]
[202820] Need-Refresh!!! [6-7]
[202820]
[202820] [CMD] CheckCMDList [DLL]
[202820] [CMD] CIC3.dll
[202820] [CMD] Help.dll
[202820] [CMD] LS.dll
[202820] [CMD] Network.dll
[202820] [CMD] TelnetServer.dll
[202820] [CMD] User.dll
[202820] [CMD] FoundCount: 6
[202820]
[202820] [CMD] CheckCMDList [REG]
[202820] [CMD] CIC3.CIC3_Class
[202820] [CMD] Directory.CIC3_Class
[202820] [CMD] Help.CIC3_Class
[202820] [CMD] LS.CIC3_Class
[202820] [CMD] Network.CIC3_Class
[202820] [CMD] TelnetServer.CIC3_Class
[202820] [CMD] USER.CIC3_Class
[202820] [CMD] FoundCount: 7
[202820]
[202820]
[202820]
[202820]
[202820]
[202820] Create Local-Control-Class...
[202820] Init ROT-Class...
[202820] Init Main CIC3...
[202821] Init PrimCore...
[202821] ERROR:No Root-System-Path found! [Unknow back prozess identifyercode!]
[202821] Login Primary User...
[202821] No Root-System-Path found! [Unknow back prozess identifyercode!]
[202823] EXITING: [Wahr]
[202823]
[202823] Terminating All Prozesses...
[202823] Terminating All Prozesses...
[202823] Closing all running APID-Classes...
[202823] Close all running APID-Classes -> [Successful]
[202823] Closing open local fileshandle's...
[202823] Closing Network File-Linker...
[202823] Close Network File-Linker -> [Successful]
[202823] Dismounting Drives...
[202823] Dismounting Drives -> [Successful]
[202823]
[202823]
[202823] ######################################################################################################################################################
[202823] --- Prozess-Peek: 3 | Loop-Count: 270 | Loop-DONE: 0 | Loop-FAIL: 0
[202823] --- 2007.03.24 - März - Samstag - 20:28:23
[202823] ######################################################################################################################################################
[202823] ######################################################################################################################################################
[202823] ######################################################################################################################################################
[202823] Closing IO-CIC3-Terminal and EXIT ZeroLevel CoreClass...
[202824] CIC3 Terminated! ZeroCore exiting now! [703242028202 - Falsch]
[202824] Terminate local controling classes...
[202824] Terminate local controling classes -> [Successful] |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 24.03.2007, 21:45 Titel: |
|
|
*auch-nochmal-enttäusch-muss*
Funktioniert trotzdem nicht.
Ich werd demnächst nochmal downloaden und einrichten, auch wenn ich glaub, dass ich alles richtig gemacht hab. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 24.03.2007, 22:24 Titel: |
|
|
hmm .. "klingt" nach 2 möglichen Fehlern.
Das Root-Verzeichniss ist nicht "C:\CIC3\Sys\..."
oder
Du hast dich nicht an die 7 Schritte in C:\CIC3\readme.txt gehalten.. bezüglich Regserv32.exe von Network.dll und CIC3.dll.
Zusätzlich hab ich mal n kleines Update vorbereitet, das ein paar weitere Infos auslogt: http://www.mln.ath.cx/cic3/download/CIC3/SYS/CLASS/Directory.exe
Bitte Starte die Datei (nach demersetzen in C:\CIC3\Sys\Class\ mit folgendem Befehl: "C:\CIC3\SYS\CLASS\Directory.exe DeBug"
sollte dann immernoch n Fehler auftreten, dann Knnast du das Log bitte hier hoch laden: FTP://CIC3BUG:CIC3BUG@MLN.ath.cx/
@Mao ... das ist ein Rechte Problem bei dir .. Dein Benutzer hat nicht das Recht neue Accounts an zu legen ... das muss geändert werden ... hatte leider vergessen, diese Einstellugn schon in der Datei vor zu nehmen.
http://www.mln.ath.cx/cic3/download/CIC3/SYS/USER/TestAdmin.URF
Diese Datei bitte hier ersetzen: C:\CIC3\SYS\USER\TestAdmin.URF
dann sollte es gehen ..
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 24.03.2007, 23:01 Titel: |
|
|
Ich habe die Änderung der TestAdmin-Datei wie oben gezeigt vorgenommen.
Lade mir morgen deine modifizierte trotzdem mal runter und schreibe Bericht.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 24.03.2007, 23:51 Titel: |
|
|
..äh, bin ich etwa schon drin
Ich habe allerdings noch nix machen können
Ne Anmerkung:
Ich habe alle meine Laufwerke brav und richtig eingetragen und dann directory.exe gestartet..
..allerdings ist das Programm dann mit einer Fehlermeldung, die ich mir nicht erklären konnte, ausgestiegen..
Da es keine Hilfedatei gibt, mußte ich nachdenken(das hat vllt. wehgetan )
Kurz und gut: Wenn keine CD im Laufwerk ist, erkennt CIC3 das Laufwerk nicht und steigt mit o.g. Fehlermeldung(Wortlaut weiß ich nicht mehr..) aus.
Soll das so sein oder habe ich was falsch gemacht?
Oder habe ich einen 'Fehler' gefunden(*freu*)?
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 24.03.2007, 23:57 Titel: |
|
|
hmmm ... scheitn ein Fehler zu sein ... werd ich mir gleich mal zu gemüte führen.
PS: Kannst du eventuell mal testen, ob du neue Benutzer anlegen kannst?
[Nachtrag]
hmm .. also ... eigentlich wird auf ein Lokales Laufwerk nicht zugegrifen, solange kein Zugriff gewünscht wird.
Ist das nur bei CD-Rom laufwerken so? und wenn, is das nur dann, wenn keine CD drin is?
Was für eine Fehlermeldung is das denn genau? ..
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 25.03.2007, 00:12 Titel: |
|
|
MOUNT.CC3 hat Folgendes geschrieben: | 'Die Mounting-Tabelle
'Syntax: <Beschreibung>,<CIC3_AccessName>,<Lokaler-Name / Verzeichnis>,<Typ>,<Automatisch Mounten>,<öffentlich zugänglich über das Netzwerk>
'
'1 = Lokales Laufwerk
'2 = Wechsellaufwerk
'3 = Optisches Laufwerk
'10 = CIC3 Netzlaufwerk
'
'z.B.
'Dies ist eine Lokale Festplatte,HardDisk1:\,C:\,1,Wahr,Falsch
'oder
'Dies ist ein Verzeichnis als Laufwerk,HardDisk1:\,C:\Windows\,1,Wahr,Falsch
'
'
_C,HD1:\,C:\,1,Wahr,Falsch
_D,HD2:\,D:\,1,Wahr,Falsch
_E,HD3:\,E:\,1,Wahr,Falsch
_F,HD4:\,F:\,1,Wahr,Falsch
_G,HD5:\,G:\,1,Wahr,Falsch
_H,HD6:\,H:\,1,Wahr,Falsch
_I,HD7:\,I:\,1,Wahr,Falsch
_J,HD8:\,J:\,1,Wahr,Falsch
_K,HD9:\,K:\,1,Wahr,Falsch
_W,HD10:\,W:\,3,Wahr,Falsch
USBPlatte_ist_Aus_X,HD11:\,X:\,1,Wahr,Falsch
_Z,HD12:\,Z:\,3,Wahr,Falsch | Wenn in W: keine CD ist kommt:
gefolgt von:
Die abgeschaltete USB-Platte ruft keinen Fehler hervor
User anlegen kann ich nicht, weil ich das noch nicht kann
(ich habe schon die gänderte Datei drüberkopiert..)
..lerne ich wohl heute auch nicht mehr
[Edit]
Lw X, Z beri..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 25.03.2007, 11:35, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 25.03.2007, 01:05 Titel: |
|
|
Ahaaaaa ... ok .. für dieses Problem gibt es (warum mir das nicht früher eingefallen is ) eine einfache Lösung.
Änder bei allen Laufwerken, die Probleme machen den Typ von 1 bzw. 3 auf 9.
9 ist ein Typ, der nicht überprüft, ob das Laufwerk nutzbar ist, oder nicht. Quasi eine Art (Wenns geht, dann gehts, wenn nicht, hast du Pech-Typ)
Ds sollte gehen ... Allerdings wundert mich, das die CIC abkratzt, wenn dieser Fehler kommt. Regulär sollte das nicht passieren ... werd ich mir mal ansehen. (THX for BUG-Report )
[NACHTRAG]
Hab auch für dich mal einen BUG im Kernel behoben: http://www.mln.ath.cx/cic3/download/CIC3/SYS/CLASS/Directory.exe
Damit sollte selbst bei Mounting-Fehler die CIC nicht mehr ab krachen.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Zuletzt bearbeitet von ThePuppetMaster am 25.03.2007, 01:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 25.03.2007, 01:12 Titel: |
|
|
MOUNT.CC3 hat Folgendes geschrieben: | 'Die Mounting-Tabelle
'Syntax: <Beschreibung>,<CIC3_AccessName>,<Lokaler-Name / Verzeichnis>,<Typ>,<Automatisch Mounten>,<öffentlich zugänglich über das Netzwerk>
'
'1 = Lokales Laufwerk
'2 = Wechsellaufwerk
'3 = Optisches Laufwerk
'10 = CIC3 Netzlaufwerk
'
'z.B.
'Dies ist eine Lokale Festplatte,HardDisk1:\,C:\,1,Wahr,Falsch
'oder
'Dies ist ein Verzeichnis als Laufwerk,HardDisk1:\,C:\Windows\,1,Wahr,Falsch
.. | Dann solltest du die Zeile:
'9 = Laufwerk, das nicht auf Nutzbarkeit überprüft wird
mit in deine Distribution übernehmen
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 25.03.2007, 01:14 Titel: |
|
|
Schon geschehen Danke.
PS: http://www.mln.ath.cx/cic3/download/CIC3/SYS/CLASS/Directory.exe is der Bug-Fix, gegen das Abkrachen der CIC, wenn solch ein Fehler auf tritt.
[Nachtrag]
Um benutzer an zu legen, brauchste "nur" 'User Add <Benutzername> <Passwort>' eingeben.
@Mao .. sry, hab ein Sub-Kommando vergessen: stat 'User <Username> <Passwort>' musste natürlich 'User Add <Username> <Passwort>' nutzen
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 25.03.2007, 01:42 Titel: |
|
|
Typ 9 funzt primstens..
..allerdings: User Add Benutzer Passwort
scheitert an fehlenden Berechtigungen..
(ich geh mal davon aus, daß die '<' '>' nicht mit eingegeben werden sollen..)
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 25.03.2007, 01:51 Titel: |
|
|
Jip ... ohne <> ...
z.B.
Code: | User Add IchBinDerNutzer IchBinDasPasswort |
hmmm .. komisch, das da überall die Berechtigungsprobleme anspringen .... scheinbar ZU sicher ... *heul*
Ich werd mal n neues Packet zusammen stellen .. morgen ... mal sehen, ob das was bringt
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 25.03.2007, 03:08 Titel: |
|
|
Nach einer Änderung des Typs meiner Festplatte von 1 auf 9 lässt sich das Prog nun komplett starten. Auch der Login funktioniert. Aber mehr nicht!
Immer fehlen mir die Rechte  |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 25.03.2007, 03:51 Titel: |
|
|
Ist tatsächlich wiedermal ein kleiner aber effektiver Bug im Kernel
Naja.. allerdings gäbe es auch hier 2 Lösungswege:
a. In der URF Datei des TestAdmin's eine kleine Zeile hinzufügen: 'PLAG=ALL' ... Das bewirkt, das der Administrator (derja eigentlich sowieso alle rechte haben sollte), Alle Anwendungen Starten darf.
b. http://www.mln.ath.cx/cic3/download/CIC3/SYS/CLASS/Directory.exe
Dieser BugFix prüft nun nicht nur die Berechtigungen für die Anwendungen der Einzelnen Nutzer, sondern auch den Level der Administrator-Accounts. Dadruch muss die Zeile (bei a.) für Admins nicht genutzt werden. Alle anderen Accounts, brauchen, wenn der Benutzer Anwendungen auf dem System Starten will, einen Eintrag, für die Anwendung ('PLAG=User' und oder 'PLAG=LS' usw. (für jedes APP ein Eintrag)) oder alternativ 'PLAG=ALL' was den bnutzer berechtigt, jede Anwendung zu starten. (Die Berechtigung diese Anwendung zu starten bemöchtigt jedoch die Anwendung nicht, alles aus zu führen, was dem Programm lieb ist. Die Anwendung hat die gleichen Rechte, wie der benutzer, nicht mehr, udn nicht weniger!!!!)
Damit sollte es jetzt jedoch funktionieren ... *DaumenDrück*
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 25.03.2007, 10:34 Titel: |
|
|
Hi,
..heutnacht fiel mir noch ein:
Kannste mal ne Liste der Windows-Dienste erstellen, die CIC3 benutzt.
Diese müssen ja schließlich gestartet sein und nicht(wie z.B. TelNet bei mir) Disabled..
[Edit]
Den m$-Lieblingsbenutzer konnte ich anlegen:
user add Administrator Password
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|